Guten Tag, Hallo, Grüß Gott, Moin
Aktuell sind 545 Gäste und keine Autoren online
Besucher, die mindestens einen Artikel lesen:
https://youtube.com/watch?v=rfXeYKW9p5c&si=mei6r4eM2b18Twyu
Lieber Herr Dr. Schatz!
Seit knapp drei Wochen bin ich wieder mehr im Handicap, aus gesundheitlichen Gründen.
Michael Maresch, der Gründer und Inhaber der Plattform Bürgerredaktion, hat mir die Möglichkeit gegeben auch zum Thema öffentlich-rechtliche Medien völlig unzensiert zu publizieren, wofür ich ihm sehr dankbar bin.
Er hat
Oberbayerisches Volksblatt vom 18,06,2024 nach einer telefonischen Ankündigung der Redaktion, bei der mir die Wahl gelassen wurde, welchen Artikel ich gedruckt sehen will.(sic!) Vorgang folgt.
Unsere Techniker können zwar an Jahrtausende vergrabenen Knochen feststellen, dass der Stonehenge - Besucher eine Erbkrankheit hatte und, dass er aus dem südlichen Italien stammte, aber einem lebenden Flüchtling können sie mittels
...Wer Ahnung von Strahlenphysik hat weiß, dass es unterschiedliche Qualitäten von Strahlung gibt, die jeweils unterschiedliche Wirkungen hervorrufen. Hiroshima, Nagasaki sowie die beiden Unfälle in Tschernobyl und an der Küste Japans, in Fukushima, haben die tatsächlichen Folgen vom Kontakt, von Verseuchung mit radioaktivem Material gezeigt. Bekanntlich kommt es bei der Explosion zu enormer Hitze, zu einer Druckwelle, zu direkter Strahlung und schließlich zu radioaktivem Niederschlag, der sich - je nach Wind und
...Wenn uns die KI etwas lehrt, so sind es nicht die Inhalte. Die sind alle getürkt, entwendet, gestohlen und geklaut. Dann wieder zusammengesetzt, zusammengeschustert, zusammengezwungen, dass wir es mit unseren Tomatenaugen nicht erkennen und vordergründig beeindruckt sind.
Weil mit der KI aber jetzt Jedermann kluge Einwände, scharfe Bilder, Tomaten freie Blicke in Welten, die uns ohne KI
Der Siegener Stadtrat hat zugestimmt.
Die neue Umweltspur, die zurecht für viel Unmut sorgt, wurde keinesfalls einstimmig im Rat entschieden. Die AFD hat dagegen gestimmt, ebenso gegen die Erhöhung der Parkgebühren und die Pläne ein Wohngebiet auf dem Wellersberg zu errichten werden auch kritisch gesehen.
Noch mehr Zumutungen für den Siegener Bürger, noch mehr Steuern und Abgaben?
Bei einer Gesamtverschuldung von über ca. 400 Mill.€, allein Kassenkredite von ca.250 Mill.€ und einem aktuellen Haushaltsdefizit von 15-20 Mill.€, (je nachdem wie man rechnet) werden Fragen der AFD nach Einsparungen mit Ignoranz, Schulterzucken oder „Unverschämtheit“ Rufen abgetan. 350000€ für
Glauben "die Grünen" - oder andere Mitbürger - wir wären aus der
Atomenergie ausgestiegen? Irrtum: Wir sind nur aus der Gewinnung atomarer
Energie, aus der "Produktion" von Atomenergie, ausgestiegen, mehr nicht.
Nach wie vor gibt es jede Menge Atomstrom bei uns - nur eben aus nicht so
sicheren Kernkraftwerken, wie sie bei uns gebaut und überwacht wurden.
Wer sich wirklich mit den neuesten Technologien von Kernkraftanlagen
beschäftigt, findet schnell heraus, dass sich in den letzten zehn
Sehr geehrte Damen und Herren,
Schnee zu fast Ende April ist keine vollkommen ungewöhnliche Erscheinung.
Aber innerhalb von nur einer Woche von T-Shirt-Wetter zu anhaltend
winterlicher Kälte schon.
Wir bewegen uns mitten im Frühling wettertechnisch in äusserst
kurzfristigen Intervallen zwischen zwei Fronten: Heisse Saharaluft aus dem
Süden oder aber eiskalte Polarluft aus dem Norden.
Laut den Vorhersagen der Meteorologen ist bis weit in den Mai hinein auch
im Flachland
all überall und auch in Neuss gibt es Anstrengungen, den Biomüll aus der grauen Tonne zu holen und einer Wiederverwertung zuzuführen -
höchst sinnvoll in vielerlei Hinsicht.
Ich lebe in einer Eigentümergemeinschaft mit Gartenanlagen. Ich habe einen Garten, einen Kompost, doch manches kann ich dort nicht
unterbringen.
Mein Antrag in der Eigentümerversammlung , eine braune Tonne -umsonst! - zu bestellen , wurde aus allerlei unsinnigen Gründen abgelehnt.
Also schreibe ich an die AWL Neuss und beantrage eine Tonne.
*Anrede* Frau
*Vorname* Lisa
*Nachname* Behre
*Straße* xxxxxxxxxxxxxx
*Hausnummer* xx
*Postleitzahl und Ort* 41469
Leserbriefschreiber haben Genios.de geliebt.
Seit die meisten Zeitungen (außer der TAZ und den Stuttgarter Nachrichten) zwar die Leserbriefe drucken, es aber nicht mehr für nötig erachten die Autoren darüber zu informieren, war Genios.de die einzige Möglichkeit (neben pressreader.com, die aber haben nur wenige Zeitungen) nachzuprüfen, ob und wo ein Leserbrief gedruckt wurde,
Man gab dazu nur seinen Namen ein und schon zeigte genios.de welche Zeitung wann was gedruckt hatte.
Seit
...Wer hat sich das bei der Stadt ausgedacht? Es wäre vorab besser gewesen, die Straßen einmal in Augenschein zu nehmen, wie sich die Parksituation entsprechend darstellt. Z. B. im unteren Teil der Malteserstraße ist der Bürgersteig so breit, dass bequem zwei Zwillingswägen und ein parkendes Auto nebeneinander Platz haben. Ich spreche als mehrfache Zwillingsmutter nebst Zwillingsbekannten aus Erfahrung. Verkehrsteilnehmer, die auf dem Mosaikplaster ihr Fahrzeug abstellen, lassen einen sehr breiten Bürgersteig übrig. Bei breiten Bürgersteigen wäre es doch ein leichtes, einen Streifen am Rand des Bürgersteiges in der Breite von ca. 30 cm zu ziehen, sodass man
dort mit zwei Reifen ruhig
Ein Großbrand vernichtet am 11.03.2024 gesamtes Neckar-Odenwald-Einkaufszentrum in Mosbach!
Es gibt viele Fragen zur Brandursache.
Als Brandursache werden unsachgemäße Ausführung von Dachabdichtungsarbeiten vermutet.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Bei einem Brand durch Feuerarbeiten auf der Dachfläche selbst, z.B. durch Unachtsamkeit bei der Verwendung von offenen Flammen mit einem Propangasbrenner zur Verlegung und Reparatur der Dachabdichtungsbahnen greift Feuer auf die Dachfläche über und
In Berlin gilt ab dem 1.1.2023 eine Solarpflicht. Ziel des Solargesetzes Berlin ist es, die Solarpotenziale auf den Dächern Berlins nutzbar zu machen und somit einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele zu leisten. Die Senatsverwaltung erhofft sich außerdem die Stärkung grüner Wirtschaftszweige. Davon ist der Berliner Senat Jahrzehnte entfernt. Mittlerweile sind im Jahr 2023 ca. 10.000 Dächer von Privathäusern mit Photovoltaik versehen worden. Diese rasch ansteigenden Zahlen resultieren um Teil
...Wenn man von richtigen Fakten zu dem Schluss kommt es kümmern sich nur ehrenamtliche Kräfte dann hat man schon verpasst worum es geht .
Die Nachfrage ist deswegen so hoch, weil die Presse wie die waz die Ehrenamtlichen nicht versteht zu unterstützen.
Schön war's gewesen, wenn sie ganzen ZWAR-Gruppen und Technikbotschafter, Generationsnetze mal mit den Sprechzeiten erwähnt hätten die in ihrem Einzugs Bereich sind.
Dann wäre die Seite voll gewesen.
Besonders wo ja Geld aus Städten da rein fließt .
Anstatt in Ruf nach mehr Beamten oder Pflegekräfte zu verfallen.
Was einfach sinnvoll wäre ist ja so eine Viertel bfd Stelle die uns ehrenamtlichen
Was für ein Armutszeugnis für die Stadt Freiburg im Breisgau!
(zur Gemeinderatssitzung am 27.02.2024)
Zum Thema Mobilfunk unter Ziffer 3 wurde ein Einwohnerantrag u. A. zum Aussetzen des Ausbaus der 5. Generation des Mobilfunks, behandelt.
Einige wenige Gemeinderatsmitglieder äußerten sich zum Thema. Ein Gemeinderat, Herr Fiek, äußerte sich sachlich, verdrehte jedoch die Fakten. Für mich ist es offensichtlich, dass er im Auftrag für den Gemeinderat gesprochen hatte, also im Namen aller sprach und auserkoren worden war, den Antrag wie vorab beschlossen, in jedem Fall abzulehnen.
Nur, ein Gemeinderastmitglied, Herr Winkler, hatte sich
...Zum Artikel „Bäume werfen ihre Schatten voraus“ von Karin Trouboukis, vom 2. Februar S. 22
„Bäume werfen ihre Schatten voraus _ Ablehnung nicht akzeptiert“ - was soll das für eine „Berichterstattung“ gewesen sein???!!!. In dem Artikel über die gewonnene Abstimmung zur Baumpflanzung in Wolnzach wurde der alles entscheidende Punkt schlicht und einfach verschwiegen: Die Tatsache, dass der vom Landratsamt abgelehnte Antrag zur Baumpflanzung nicht vom Wolnzacher Gemeinderat gestellt und eingereicht wurde, sondern vom Bürgermeister - und das ohne die Räte darüber zu informieren. Wenn also hier ein Antrag vom Landratsamt abgelehnt wurde, dann war es der des
...Acatech-Präsident Thomas Weber *»Das beste Verkehrssystem für die City kann nicht ausschließlich Auto heißen«* Ex-Daimler-Vorstand Thomas Weber hat einen Großteil seiner Karriere der Entwicklung neuer Autos gewidmet. Als Präsident der Technikadademie Acatech empfiehlt er nun weniger Pkw-zentrierte Städte. Woher kommt der Wandel? Mobilität der Zukunft: »Das beste Verkehrssystem für die City kann nicht ausschließlich Auto heißen« - DER SPIEGEL
<...
Seit tatsächlich 60 Jahren besuche ich die Heimspiele der Eintracht, mein Platz auf der Gegengeraden Richtung Exzellenhaus. Zeitweise im Winter zusammen mit 5 Zuschauern, in Zweitligazeiten mit 10000 Zuschauern. Es war nie ein Problem - weil es verschiedene Zugänge gab – dorthin zu gelangen und die Plätze wieder zu verlassen.
Seit 2-3 Jahren hat sich das geändert. Bei Spielen mit größerem Zuschauerandrang ist es teilweise abenteuerlich, teilweise gefährlich – weil sich oberhalb des Fanblocks Zuschauer stauen, mit Kindern wirklich lebensgefährlich – bis zu den Plätzen zu gelangen. Obwohl es Zugangsmöglichkeiten aus Richtung Exzellenhaus oder vom Nebenplatz her gäbe. Wie wäre es
...
Sehr geehrte Redaktion,
gerne möchte ich meine Ansicht zum Artikel von Lena Hummel "Was die Tunnelsperrung bedeuten würde" anbringen:
Der Ansatz, die tatsächliche Auswirkung einer einseitigen Tunnelsperrung auf Autofahrzeiten und Streckenlänge darzustellen, ist löblich und zielführend. Schon die wenigen Beispiele zeigen, dass die Untergangsprognosen einiger Politiker aus der Luft gegriffen sind. Dennoch sehe ich die Darstellung noch nicht ausgewogen. Einerseits werden längere
...Zum Urteil des VG Berlin vom 14.02.2024
Als die Bundesregierung die letzten drei Meiler vom Netz nahm war das Drama
in der Ukraine bereits in vollem Gange. Habeck und sein Ministerium
kämpften mit allen juristischen Mittel um die Geheimhaltung der Internas zu
dieser Entscheidung.
Es drängen sich viele Fragen auf. Wäre die Energiekrise mit dem Verbleib
der Meiler nicht so intensiv geworden? Oder, Stände die Umweltbilanz mit
dem Verbleib der letzten AKW’s am Netz besser da als mit der
Auf Ihren Artikel „Ausgebremst: Abschnitt der Feldstraße ist plötzlich 30er-Zone“ habe ich schon mit Spannung gewartet. Da ich Anwohner der Feldstraße bin, ist es mir natürlich auch sofort aufgefallen, das die gesamte Straße in beiden Fahrtrichtungen nun Tempo 30 Zone aufgrund von Straßenschäden wurde.
Dies ist für mich völlig überzogen und zum Teil auch hausgemacht. Als vor etlichen Monaten die Schäden (Ausrisse aus der Fahrbahndecke durch Frost) auftraten, wurden sie wie üblich notdürftig geflickt, ob mit Kalt- oder Heißasphalt, kann ich nicht sagen.
Fest steht aber, dass diese Arbeiten so schlecht ausgeführt wurden, das nun keine Löcher sondern richtige Aufpflasterungen
Seite 3 von 11
Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.