Kommentieren kann jeder der angemeldet ist. Wenn sie Ihre Geheimzahl vergessen haben, stellen wir sie gerne zurück. Schreiben sie an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
-
Handwerksmeister Alois Sepp kommentierte am
Samstag, den 02. Dez. 2023
Leider wird das in der heutigen Zeit verwechselt, bzw. bewusst so hingestellt, nur um bestimmten Gruppierungen und Strömungen heute zu gefallen. Der "Rubel muß rollen", würde ich jetzt sagen. Spricht man Klartext (ohne Nazi zu sein) ist man unliebsamer Zeitgenossee, Verschwörungstheoretiker oder Ultra-Rechter! Wir werden von unseren "Neubürger[…]
-
Dieter Heußner kommentierte am
Freitag, den 01. Dez. 2023
Früher wurden die Deutschen als das Volk der Denker und Dichter bezeichnet. Ja, ja, lange ist es her.
Gegen witzig vorgebrachte Argumentationen ist nichts einzuwenden, selbst wenn diese von den Grünen kommen. Die "Verpackung" solcher Argumente lockert i.A. die Diskussion auf.
Dass ein Grüner reimen kann, ist noch kein Beweis,[…]
-
Dieter Heußner kommentierte am
Freitag, den 01. Dez. 2023
In meiner Jugendzeit sammelte ich Briefmarken. Auf einer US-amerikanischen Briefmarke aus den 1960er Jahren (Zeit des "Kalten Krieges") war als SPitze gegen kommunistische Regime zu lesen: "Those who deny freedom to others do not deserve it for themselves" ("Diejenigen, die Freiheit Anderen verweigern, verdienen selbst keine Freiheit").
Ich münze[…]
-
Dieter Heußner kommentierte am
Freitag, den 01. Dez. 2023
Die Palästinenser stellen nicht das "auserwählte" Volk dar und sind somit der Büttel und der Verlierer der jüngeren Geschichte. Die aus "Fratzenbuch" (Facebook) übernommene geschichtliche Kette ist nicht vollständig:
1. Vor der Erschaffung der Menschen gab es keinen palästinensischen Staat
2. Vor dem Urknall gab es keinen palästinensischen […]
-
Dieter Heußner kommentierte am
Donnerstag, den 30. Nov. 2023
Olaf denkt wohl: "Es ist mir egal, wer unter mir Chef ist".
Für Olafs Laden steht vollständiger Ausverkauf deutscher Interessen an, wie das mit insolventen Firmen so üblich ist.
Die Hauptaufgabe der Opposition (als Teil des Bundestags) ist die Kontrolle der Regierung. Die CDU/CSU-Opposition hat gut reden. Gibt es nicht[…]
-
Dieter Heußner kommentierte am
Donnerstag, den 30. Nov. 2023
Fr. Sacharowa, die Sprecherin des Außenministeriums der Russischen Föderation, ließ heute verlauten, dass "Russland kein Mitleid mit Berlin habe". Warum auch?
Die sich nicht durch Kompetenz, sondern durch Inkompetenz und Russophobie "auszeichnenden" deutschen Politiker verdienen in der Tat kein Mitleid, die darunter leidenden Bürger schon.
Wi[…]
-
Handwerksmeister Alois Sepp kommentierte am
Donnerstag, den 30. Nov. 2023
Deutschland ist inzwischen zu einem Moorgebiet geworden. Fremd-Kulturelles Moorgebiet!!
-
Dieter Heußner kommentierte am
Donnerstag, den 30. Nov. 2023
Fr. Merkel ließ in Deutschland vieles schleifen, man denke nur an die marode Infrastruktur und an "christliche" Humanitätsdusselei, als sie 2015 gegen jedwede Vernunft die Grenzen für Asylanten öffnete. Kurzum, eine Kanzlerin zum Wohle des Landes (Amtseid!) war sie nicht.
Dass sie 2015 mit dem damaligen Außenminister Steinmeier die beiden[…]
-
Dieter Heußner kommentierte am
Donnerstag, den 30. Nov. 2023
In jedem Staat gibt es Menschen, die mit den sozialen und gesellschaftlichen Verhältnissen im Land nicht zufrieden sind. Keine Regierung kann es allen Bürgern recht machen - nur in Kinderbüchern gibt es eine heile Welt, vor allem in den "grünen" Kinderbüchern.
Nicht nur in der BRD gibt es eine Minderheit[…]
-
Handwerksmeister Alois Sepp kommentierte am
Donnerstag, den 30. Nov. 2023
Mit dem untrüglichen Bild, nicht nur an Weihnachtsmärkten, sondern "ÜBERALL" in unserem Lande, kann man unschwer feststellen, dass die "echte deutsche Bevölkerung" nur noch in der Minderzahl ist. Unser Bundestag in Berlin hat ja auch nur noch wenige Politiker/Politikerinnen mit "echten" deutschen Wurzeln! Was will man von so einem Bundestag[…]
-
Handwerksmeister Alois Sepp kommentierte am
Mittwoch, den 29. Nov. 2023
-
Dieter Heußner kommentierte am
Mittwoch, den 29. Nov. 2023
Wie schön wäre es, wenn man heute rückblickend sagen könnte: "Des [derzeitigen] Kanzlers letzte Worte".
Das würde bedeuten, dass er nicht mehr Kanzler ist. Zu schön, um wahr zu sein!
Aber: Wer wäre dann Kanzler?
-
Dieter Heußner kommentierte am
Mittwoch, den 29. Nov. 2023
Ein Zusammenspiel von Kirche und Staat sehe ich kritisch. Falls (christliche) Kirchen ihre Existenzberechtigung behaupten wollen, wäre es angebracht, dass sie die Menschen überzeugend geistlich führen im Sinne der christlichen Lehre.
In Zeiten der Verweltlichung der christlichen Kirchen ist geistliche Führung nahezu unmöglich geworden. Ein Ze[…]
-
Dieter Heußner kommentierte am
Mittwoch, den 29. Nov. 2023
Die in der Überschrift Ihres Artikels genannte Bitte des „Unser Vater“ (Luk. 11, 4) ist in den meisten Neuübersetzungen der (deutschsprachigen) Bibel zum Trotz in diesem Wortlaut erhalten und damit oberflächlich betrachtet missverständlich geblieben.
Ist Gott so gemein, dass er die von ihm geschaffenen (schwachen) Menschen in Versuchung f[…]
-
Dieter Heußner kommentierte am
Dienstag, den 28. Nov. 2023
"Ruhegeld" ist die offizielle Bezeichnung. Suggeriert sie, dass die Damen und Herren ihre für das Land oft schädliche Politik für immer ruhen lassen?
Wäre die Bezeichnung "Murks-Gelder" angesichts des gegenwärtigen Tohuwabohu (Schöpfungsgeschichte 1. Buch Mose) nicht angemessener?
Und Hr. Scholz blicket stumm // auf dem ganzen (Kabinetts-)T[…]
-
Handwerksmeister Alois Sepp kommentierte am
Dienstag, den 28. Nov. 2023
Mit diesem "fürstlichen" Ruhegehalt auf Lebenszeit dieser Spielfiguren der Ampel in Berlin, können Millionen von Rentnern und Rentnerinnen nure träumen. Genau wir Rentner könnten mit nur einem Teil dieser schamlos erstandenen Ruhegelder ruhiger in den Tag leben. Selbst wegfallende Energiepreisbremsen machten uns nichts aus!
-
Dieter Heußner kommentierte am
Montag, den 27. Nov. 2023
Was soll der Bruchpilot sagen? Erwarten Sie, dass er schwerwiegende Fehler eingesteht?
Möglicherweise denkt er - wie Sie schrieben - an seine Vorgängerin im Amt: "Wir schaffen das" (nämlich den Karren aus dem Dreck ziehen), wobei anzunehmen ist, dass er und seine "Tafelrunde" davon ausgehen, dass die kleinen Leute die[…]
-
Handwerksmeister Alois Sepp kommentierte am
Montag, den 27. Nov. 2023
Auch ich möchte mich den Wünschen von Frau Dr. Hollnagel anschließen. Es wäre wirklich wünschenswert, wenn sich unsere Erdengemeinschaft, egal ob christlich, muslimisch oder anderswie, etwas mehr auf das humane, menschliche Zusammensein konzentzrieren könnte.
-
Dieter Heußner kommentierte am
Montag, den 27. Nov. 2023
Das "Gequake" der Arbeitgeber ist Teil deren sozialpolitischen Rituale. Ständig fordern sie Steuererleichterungen, Vergemeinschaftung der Verluste (d.h. der Steuerzahler möge sich beteiligen), hingegen wollen sie Gewinne selbst abschöpfen und nichts mit anderen teilen.
In den 1950er Jahren gab es im Bergbau und im Bereich Stahl die Montanunion,[…]
-
Dieter Heußner kommentierte am
Montag, den 27. Nov. 2023
Neben Adventskranz gab es sowohl bei meinen Eltern als auch bei uns zusätzlich einen Weihnachtsstern, der durch die warme rötliche Farbe seiner Blätter eine eigentümliche schöne Ausstrahlung aufweist, passend zur Advents- und Weihnachtszeit.
-
Dieter Heußner kommentierte am
Montag, den 27. Nov. 2023
Hallo Fr. Hollnagel,
über Ihren Wunsch und Aufruf zum Frieden habe ich mich sehr gefreut. Es wäre schön, wenn wir alle besinnlicher werden, nicht nur in der Adventszeit. Im Augenblick fällt mir dazu ein Weihnachtsgedicht von Hermann Hesse (1877 - 1962) ein:
Ich sehn‘ mich so nach einem Land
der Ruhe und[…]
-
Unternehmer - Erfinder Michael Maresch kommentierte am
Montag, den 27. Nov. 2023
Diesem Wunsch, Frau Dr. Hollnagel, schließe ich mich aus ganzem Herzen an.
-
Handwerksmeister Alois Sepp kommentierte am
Montag, den 27. Nov. 2023
Liebe Frau Sixt. Wie richtig, was Sie immer schreiben. Was soll der katholische Regent im Vatikan tun? Ich bin mir sicher, dass er so manches "Verzopfte" in der katholitschen Kirche ändern würde, wenn er nicht in seinem "Vatikan-Gefängnis" säße. Die Aufseher in dieser vatikanischen "Anstalt" -nur etwas süffisant ausgedrückt- lenken[…]
-
Dieter Heußner kommentierte am
Montag, den 27. Nov. 2023
Der Bundeskanzler kann gar nicht mehr dafür sorgen, dass das Verkehrsnetz kundentauglich wird. Er und seine Regierung haben keine inhaltlichen Kompetenzen, kein Geld. Wie soll Ihre Forderung erfüllt werden außer durch "Gequatsche"?
Selbst wenn die Automobil-Industrie in Vorleistung (z.B. mit preiswerten Fahrzeugen) träte, geschehen auch keine […]
-
Handwerksmeister Alois Sepp kommentierte am
Sonntag, den 26. Nov. 2023
Leider "nein"! Unser Berliner Bundeshaus ist doch nur ein zusammengewürfelter Haufen an "Selbstgefälligen"!
-
Dieter Heußner kommentierte am
Sonntag, den 26. Nov. 2023
Jede Sache hat zwei Seiten wie eine Münze. In sozialpolitischen Angelegenheiten versuchen die Arbeitgeberseite und die Arbeitnehmervertretungen ihre Interessen kund zu tun und durchzusetzen.
Es liegt auf der Hand, dass die Ansichten beider Seiten oft weit aus einander liegen; die Politik soll und darf sich nicht in die Tarifhoheit der[…]
-
Handwerksmeister Alois Sepp kommentierte am
Samstag, den 25. Nov. 2023
Es ist zu hoffen, dass man dem Krebs Herr wird. Mir wurde vor 20 Jahren ebenfalls Krebs diagnostiziert. Nach einer OP durfte ich bis heute weiter meines Lebens erfreuen. Alles Gute!
-
Dieter Heußner kommentierte am
Samstag, den 25. Nov. 2023
Aus den Nachrichten ist zu entnehmen, dass man nach vielen Jahren Fr. Kurschus vorwirft, während einer früheren Amtszeit einen Missbrauchsfall in ihrem Verantwortungsbereich gedeckt (und die Staatsanwaltschaft nicht eingeschaltet) zu haben. Falls dieser Vorwurf zuträfe, hätte sie falsch und verantwortungslos gehandelt.
Wenn ein Fall wie dieser[…]
-
Handwerksmeister Alois Sepp kommentierte am
Samstag, den 25. Nov. 2023
Absolut richtig und wahr!
-
Handwerksmeister Alois Sepp kommentierte am
Samstag, den 25. Nov. 2023
-
Handwerksmeister Alois Sepp kommentierte am
Samstag, den 25. Nov. 2023
.....rgendwann wird der Staat erkennen müssen, dass man nacktem Volk nichts mehr aus der Tasche ziehen kann.
Sie haben völlig Recht. Aber, wer ist der Staat der erkennen soll? Normalerweise sind wir, auch das gesamte Volk als Staat zu bezeichnen. Allerdings haben wir, also der Staat, keine Macht etwas zu[…]
-
Gudrun Lemle kommentierte am
Samstag, den 25. Nov. 2023
-
Gudrun Lemle kommentierte am
Samstag, den 25. Nov. 2023
Dankeschön für Ihren ausführlichen Kommentar, Herr Heußner, dessen Aussage ich voll und ganz teile.
-
Dieter Heußner kommentierte am
Samstag, den 25. Nov. 2023
Einer Energiepreisbremse bedarf es gar nicht. Vielleicht springt die nächste Bundesregierung über ihren Schatten und bezieht preiswerte Energie, z.B. aus Russland.
Das "grüne" Theater hat das Land an den Abgrund geführt.
-
Dieter Heußner kommentierte am
Samstag, den 25. Nov. 2023
Nach derzeitigen Umfrageergebnissen gäbe es auf Bundesebene nur zwei mögliche Konstellationen von Koalitionen:
a) CDU/CSU und SPD
b) CDU/CSU und Grüne
Rein rechnerisch denkbar wäre auch eine Koalition von CDU/CSU und AfD.
Jenseits der von Ihnen festgestellten Bewertungen bedarf es des Blicks nach vorne, vor allem, wie unserem Land (nicht eine[…]
-
Dieter Heußner kommentierte am
Freitag, den 24. Nov. 2023
Ich sehe folgende Sparpotenziale: Streichung des Bürgergelds für Ukraine-Flüchtlinge, Dieser Personenkreis soll zurück in die Ukraine (un den westlichen) Landesteil und die Ukraine helfen wieder aufzubauen. Die Ukraine wird über kurz oder lang mit Russland Verhandlungen führen und die russisch besetzten Gebiete an Russland abtreten. Damit hä[…]
-
Dieter Heußner kommentierte am
Freitag, den 24. Nov. 2023
> Die Ukraine hat (angeblich) bereits 90% der Vorgaben erfüllt (laut Fr. von der Leyen)?
Es kommt darauf an, was man wie misst. Angenommen, es stehen 10 Punkte auf einer Aufgabenliste. Sagen die Anzahl dieser Punkte etwas Belastbares über den Umfang und Aufwand aller dieser Aufgaben aus? Wie man sieht,[…]
-
Gudrun Lemle kommentierte am
Freitag, den 24. Nov. 2023
Opposition: Andersdenkende, die allein deshalb alles besser können, weil keine Gefahr besteht, es beweisen zu müssen (R. Kritzfeld)
-
Gudrun Lemle kommentierte am
Freitag, den 24. Nov. 2023
Ja, das sehe ich auch so, der gesperrte WSF zeigt Wirkung und Netznutzungsentgelte steigen. Irgendwann wird der Staat erkennen müssen, dass man nacktem Volk nichts mehr aus der Tasche ziehen kann.
-
Dieter Heußner kommentierte am
Freitag, den 24. Nov. 2023
Und nicht jeder, der in einem Wirtschaftsministerium arbeitet, versteht etwas von Volkswirtschaft. Wer glaubt, dass im Auswärtigen Amt arbeitende Personen etwas von Diplomatie und Völkerrecht verstehen, der muss sich ernsthaft fragen lassen, ob er / sie glaubt, dass Zitronenfalter Zitronen falten.
Bewerten Sie die Kommentarseite bitte hier:
Bewerten, Kommentieren und Teilen in sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion: