.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Auf Ihren Artikel „Ausgebremst: Abschnitt der Feldstraße ist plötzlich 30er-Zone“ habe ich schon mit Spannung gewartet. Da ich Anwohner der Feldstraße bin, ist es mir natürlich auch sofort aufgefallen, das die gesamte Straße in beiden Fahrtrichtungen nun Tempo 30 Zone aufgrund von Straßenschäden wurde.
Dies ist für mich völlig überzogen und zum Teil auch hausgemacht. Als vor etlichen Monaten die Schäden (Ausrisse aus der Fahrbahndecke durch Frost) auftraten, wurden sie wie üblich notdürftig geflickt, ob mit Kalt- oder Heißasphalt, kann ich nicht sagen.
Fest steht aber, dass diese Arbeiten so schlecht ausgeführt wurden, das nun keine Löcher sondern richtige Aufpflasterungen vorhanden waren, die die Verkehrssicherheit und den Geräuschpegel natürlich negativ beeinflusst haben.
Diese haben sich aber mit der Zeit soweit abgefahren und gesetzt, das meiner Meinung nach keine Beeinträchtigung besteht.
Wenn man diese „Straßenschäden“ als Standard zur Einführung einer Tempo 30 Zone nimmt, müssen ¾ aller Hertener Straßen mit Tempo 30 Schildern bepflanzt werden.
Die Fahrtrichtung nach Norden ist fast nicht von Straßenschäden betroffen, so dass dort Tempo 30 absolut übertrieben ist.
Und zu allem Überfluss kann es bis zu zwei Jahre dauern, bis diese „Schäden“ repariert sind?????
Wer regelmäßig die Hertener Straße nach Marl fährt, weiß, was Straßenschäden sind. Aber dort ist keine Tempo 30 Zone, sondern dort gilt Tempo 50.
Ich erinnere in diesem Zusammenhang auch auf den Beschluss des Rates aus 2021, den Bereich von Einmündung Helene-Stöcker-Straße bis zur „Blechecke“ als Tempo 30 Zone auszuweisen um die Bewohner der Pflegeeinrichtung „BELIA“ zu schützen bzw. den Bereich noch weiter nach Süden auszuweiten, um den Kindergarten mit einzubeziehen.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt…….
Ich bin nur gespannt, wann der erste Blitzer auf diesem Abschnitt der Feldstaße steht.

Mit freundlichen Grüßen
Jörg König


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises.Dieser Leserbrief ist

Ein Kommentar

  • Geld stinkt bekannlich nicht. Daher machen die verbeamteten, sicheren und warmen Stuben alles, was plötzlich nach Geld stinkt. Es ist abzuwarten wann die ersten Blitzer kommen. Im übrigen ist es sowieso fraglich, wo unsere gesamten Fahrzeugsteuern hin verschwinden? Vollmundig wird ja immer hervorgehoben, dass dieses Geld für die Straßenerhaltung notwendig ist. Wo werden die Straßen erhalten? In München kann ich eine ganze Reihe an Straßen nennen, die nur notdürftig mit Kaltbitumen zugeklebt wurden. Die Reparatur ist so fachmännisch ausgeführt, dass man die Straßendecke als Stolperfalle betrachten kann. Normalerweise müsste die Stadt/Gemeinde für die Schäden an unseren Fahrzeugen aufkommen, die die Federungen und/oder Achsen dadurch abbekommen. So etwas stört die Straßenmmeistereien und die verantwortlichen Beamtenburgen jedoch nicht!

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top