D: Region
-
Konsequente Maßnahmen gegen wiederholten Bienenstock-Vandalismus in Stade und Umgebung erforderlich! (gedruckt)
Kreiszeitung-Wochenblatt vom 17.07.2024 wie Bild
Sehr geehrte Redaktion, sehr geehrter Herr Dammann,
mit großer Empörung und tiefer Betroffenheit habe ich den Artikel über die jüngste Brandstiftung an Bienenstöcken in Stade gelesen. Dieser
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Einstellung der "Schifffahrt" auf dem Monrepos-See
Liebe Redaktion der LKZ,
mit großer Verwunderung und tiefer Enttäuschung habe ich der LKZ von der Einstellung der „Schifffahrt“ auf dem Monrepos-See gelesen.
Klingen mir doch die aus der blechernen Flüstertüte gerufenen Bootsnahmen noch im Ohr, die über den See schalten, um die Insassen an das Ablaufen der Mietdauer zu erinnern, die auf einer Schiefertafel an der linken Statue notiert wurden.
...
Mit der Flüstertüte wurden die Besucher auch mit „Erwachsene Dreißig Kinder Zwanzig, bitte einsteigen in den großen Kahn“ über die Fahrpreise informiert und zur Mitfahrt animiert. Das geheimnisumwitterte Femegericht wurde dabei auch nicht vergessen. Hin und wieder mussten wir- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Mit der vollen Härte des Gesetzes gegen Behinderte Mitbürger Ⓚ
Mein Frau ist sehr stark sehbehindert und hat deswegen einen Behindertenparkausweis, der sie dazu berechtigt auf einem entsprechend gekennzeichneten Parkplatz zu parken.
Vor ein paar Wochen wurde sie von meiner Tochter zu einem Termin nach Wiesbaden gefahren, da durch ihre Augenkrankheit nicht nur die Augen geschädigt sind, sondern auch eine Orientierungslosigkeit bei ihr vorliegt.Die beiden parkten auf einem entsprechend ausgewiesenen Behinderten -Parkplatz in der Wiesbadener Innenstadt. Dort angekommen stellte sie fest, dass sie leider den Parkausweis vergessen hatte. Darauf hin rief mich meine Tochter an und ich gab ihr den Rat als Ersatz den Behinderten-ausweis so
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Hamburger Hafen: Chefin wirbt, Aktionäre schimpfen – wer gewinnt das Tauziehen um MSC? (gedruckt)
Hamburger Abendblatt vom 17.06.2024 wie Bild
Kommentar eines Hamburger Hafenarbeiters: Chefin wirbt, Aktionäre schimpfen – wer gewinnt das Tauziehen um MSC?
Na, das ist ja mal wieder typisch! Die einen sagen Hüh, die anderen Hott, und wir Hafenarbeiter sitzen mal wieder
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Provokanter Beitrag zu den Wahlen in Thüringen Ⓚ
Bei den Wahlen der Kreistage und Stadträte der kreisfreien Städte in Thüringen liegen CDU und AfD nach einem Zwischenstand fast gleichauf. Nach Auszählung von mehr als der Hälfte der Stimmbezirke kam die CDU am Sonntagabend auf 27,6 Prozent, die in Thüringen vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestufte AfD lag bei 27,3 Prozent.
Interessante Frage an unsere Regierenden im Bund:
Laut der vorläufigen Landesübersicht der Kreistags- und Stadtratswahlen der kreisfreien Städte Thüringens hat die AfD 585.381, die
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Der Siegener Stadtrat hat zugestimmt. Ⓚ
Der Siegener Stadtrat hat zugestimmt.
...
Die neue Umweltspur, die zurecht für viel Unmut sorgt, wurde keinesfalls einstimmig im Rat entschieden. Die AFD hat dagegen gestimmt, ebenso gegen die Erhöhung der Parkgebühren und die Pläne ein Wohngebiet auf dem Wellersberg zu errichten werden auch kritisch gesehen.
Noch mehr Zumutungen für den Siegener Bürger, noch mehr Steuern und Abgaben?
Bei einer Gesamtverschuldung von über ca. 400 Mill.€, allein Kassenkredite von ca.250 Mill.€ und einem aktuellen Haushaltsdefizit von 15-20 Mill.€, (je nachdem wie man rechnet) werden Fragen der AFD nach Einsparungen mit Ignoranz, Schulterzucken oder „Unverschämtheit“ Rufen abgetan. 350000€ für- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Blue Devils Weiden
Sehr geehrte Damen und Herren,
Schade, schade! Man muss kein Pessimist sein um zu befürchten, dass sich
die Aufstiegsträume der Blue Devils somit erledigt haben.Der 19. April 2024 wird als Black Friday in die Annalen des Vereins
eingehen.Das apokalyptische 0:5-Drittel hat die Erfolge einer ganzen Saison als
reine Phyrrussiege und Muster ohne Wert erweisen lassen.Dieser Stachel der Scorpions sitzt tief und hat der Mannschaft das
...
Selbstbewusstsein und ihr- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Neuss: Braune Tonne
all überall und auch in Neuss gibt es Anstrengungen, den Biomüll aus der grauen Tonne zu holen und einer Wiederverwertung zuzuführen -
...
höchst sinnvoll in vielerlei Hinsicht.
Ich lebe in einer Eigentümergemeinschaft mit Gartenanlagen. Ich habe einen Garten, einen Kompost, doch manches kann ich dort nicht
unterbringen.
Mein Antrag in der Eigentümerversammlung , eine braune Tonne -umsonst! - zu bestellen , wurde aus allerlei unsinnigen Gründen abgelehnt.
Also schreibe ich an die AWL Neuss und beantrage eine Tonne.
*Anrede* Frau
*Vorname* Lisa
*Nachname* Behre
*Straße* xxxxxxxxxxxxxx
*Hausnummer* xx
*Postleitzahl und Ort* 41469- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Parksituation in Herten Ⓚ
Wer hat sich das bei der Stadt ausgedacht? Es wäre vorab besser gewesen, die Straßen einmal in Augenschein zu nehmen, wie sich die Parksituation entsprechend darstellt. Z. B. im unteren Teil der Malteserstraße ist der Bürgersteig so breit, dass bequem zwei Zwillingswägen und ein parkendes Auto nebeneinander Platz haben. Ich spreche als mehrfache Zwillingsmutter nebst Zwillingsbekannten aus Erfahrung. Verkehrsteilnehmer, die auf dem Mosaikplaster ihr Fahrzeug abstellen, lassen einen sehr breiten Bürgersteig übrig. Bei breiten Bürgersteigen wäre es doch ein leichtes, einen Streifen am Rand des Bürgersteiges in der Breite von ca. 30 cm zu ziehen, sodass man
...
dort mit zwei Reifen ruhig- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Vernunft unerwünscht Ⓚ
Politische Parteien liegen ihrer Natur entsprechend in einem Wettbewerb. Genau
das ist für die Demokratie in jedem Land wichtig und förderlich.
Parteiübergreifende Initiativen sind selten. Umso mehr überrascht eine
gemeinsame Initiative von Abgeordneten der CDU, der Linken und der AfD des
uckermärkischen Kreistages, die einen offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und
Bundestagspräsidentin Bas verfassten und die Bundesregierung aufriefen, durch
*Diplomatie* zu einer Beendigung des Ukraine-Kriegs beizutragen.Nachzulesen ist der offene Brief unter:
_...
- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Siegtal Pur
Der Termin für Siegtal Pur stand schon lange fest. Die Planung hätte längst fertig sein können, die Finanzierung gehört dazu. Es ist auch keine nebensächliche Veranstaltung, sondern wahrscheinlich die best besuchte des Kreises mit ganz vielen unterschiedliche Bevölkerungsgruppen. Wo kommen mehr Teilnehmer an einem Tag zusammen?
...
Es ist ein Versagen des Kreisdirektors, dass Siegtal Pur nicht stattfindet. Der Bürger wird auch nicht gefragt wie er seine Grundsteuer aufbringt.
Durch diese Absage stößt man die anderen Kreise vor den Kopf und lässt sie im Stich u die Bürger sowieso. In diesem Zusammenhang möchte ich auch noch erwähnen, dass der Siegsteig in Mudersbach endet, das- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Einschränkung Außengastronomie Eimsbüttel Ⓚ
Die Gastronomie kämpft bereits um ihr Überleben.. nach Pandemie, Kostensteigerungen in allen Bereichen wie Mieten, Lebensmittel , Mindestlöhne und Energiekosten.
Die Städte veröden, das Cornern mit Alkoholkonsum auf der Straße ist destruktiv.
Nun beschweren sich Anwohner, es ist zu laut etc ob in Eimsbüttel Stellinger Weg, Kiez und Reeperbahn?
Und der Senat schränkt jetzt deswegen die Außengastronomie ein? Der Strohhalm der Betreiber ist das Sommergeschäft draußen, ohne das geht es nicht. Wo ist das Problem, um 22:00 ist eh Nachtruhe!
Die, die ruhig wohnen wollen, wußten, wohin sie ziehen. Die Restaurants und Kneipen gibt es seit eh und jeh, habe selbst
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
War die DDR ein Friedensstaat? Ⓚ
Liebe Leser, liebe Schreiber
mit dem Anschluss der DDR an die ehemalige BRD im Jahre 1989 und dem Einigungsvertrag von 1990 hat die Bundesregierung das Erbe des ersten sozialistischen Staates auf deutschem Boden in allen Punkten und Bereichen, d.h. territorial, wirtschaftlich, kulturell und historisch angetreten und damit auch akzeptiert.
Sie hat sich diesen Teil Deutschlands angeeignet, um weidlich Gewinn daraus zu schöpfen. Keine verruchte Stasi, keine marode Wirtschaft, nicht mal die ‚faulen‘ Bewohner konnten sie davon abhalten, sich diesen Bissen einzuverleiben.Die DDR hat sich nicht gewehrt, hat nicht die Waffen erhoben, sondern friedlich ihr Schicksal
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Hessen...verbietet Genderzeichen in Ministerien Ⓚ
Sachgerecht reden statt geschlechtsgerichtet
Die Überschrift des Berichtes ist lobenswert, weil zutreffed; im
Unterschied zu anderen Blättern. Das Verbot der Einschübe /_:* in der
Amtssprache ist richtig, weil diese die Zwitter als unausprechlich
markieren. Wohingegen sie ohne diese in der geschlechtslosen Gesamtheit
enthalten sind und sie dann eigens genannt werden, wenn es um ihre
Sonderheit geht. Für DAS Wesen DER Mensch taugt auch als DIE Person
begrifflich kein Schrumpfen auf das Leibesgeschlecht.
Beidnennungen sollte die Regierung meiden statt zu empfehlen. Denn sie
leiten das eine Geschlecht vom anderen ab, wenn es lautet wie der
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
In Siegen-Wittgenstein ist doch der Watz verreckt
Es ist erschreckend wenn man sieht was mit diesem Projekt der freilaufenden Wisenten passiert. Südwestfalen ein Wirtschaftsstandort mit vielen Weltmarktfuerenden Betrieben bekommt so ein Projekt nicht bewältigt, einfach nur blamabel, die Infrastruktur am Boden, Straßen und Brücken marode, und dann wird dieses weltweit anerkannte über Jahre erfolgreiche geführte Projekt auch noch zerstört. Da streiten Politiker, Industrie und Waldbauern anstatt sich an einen Tisch zu setzen und eine für alle akzeptable Lösung zu finden. Man sucht händeringend nach Fachkräften für Industrie und Handwerk, doch muss man diesen Leuten und ihren Familien etwas zur Freizeitgestaltung bieten, und das ist eben
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Inflationsausgleich für saarländische Beamte Ⓚ
Leider wird die soziale Ungerechtigkeit in Deutschland immer größer. Mit welcher Berechtigung erhalten Pensionäre einen Inflationsausgleich und Rentner erhalten nichts. Sind Rentner Bürger zweiter Klasse ? Genau so ungerecht ist die prozentuale Rentenerhöhung. Ein Rentner mit mit 2500 Euro Rente erhält eine Erhöhung von 114,25 Euro. Eine Rentnerin, die Kinder erzogen hat, ihre Eltern gepflegt hat, bekommt mit einer Rente von 900 Euro gerade mal 41,13 Euro Erhöhung. Die Schere wird sich also immer weiter öffnen.
Mit welcher Begründung zahlen eigentlich Beamte nicht in das Rentensystem ein ?
Leider haben die Rentner keine Lobby.
Hans Rückert- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Schwäbische Zeitung: „Das ist nicht Biberach, das ist nicht Oberschwaben“
Brief zu Schwäbische Zeitung 19.03.2024
„Das ist nicht Biberach, das ist nicht Oberschwaben“
Bisher stammten Demonstrationen eher aus dem grünen Spektrum.
Erstmalig sehen sich die Grünen einer Demonstration gegen sich selbst ausgesetzt - und sind entsetzt.
Winfried Kretschmann sieht die Demo gegen die Grünen sogar als Angriff auf die Demokratie.
Er verkennt, dass den Bauern einfach die Gülle, pardon die Galle übergelaufen ist ob so viel Bauernbashing seitens der Grünen, dem Vorschriften-, Kontroll- und Dokumentationswahn, dem sich die Bauern ausgesetzt sehen.
Wenn wir andere Demonstrationen
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Ribnitz - Damgarten: Auch ein Schulleiter sollte denken können Ⓚ
Eine 16 Jährige, also eine junge Frau im 17. Lebensjahr erhält eine "Gefährderansprache", weil ein völlig überforderter und übereifriger
...
Schulleiter wegen Nichtigkeiten die Polizei ruft. Weiß diese Lehrperson nicht, daß seit 2022 Menschen über 16 Jahren in Meck-Pomm nicht nur heiraten, sondern auch wählen dürfen, wen sie wollen? Dieser Lehrer offenbart bei sich eine eklatante Bildungslücke! Was soll so ein
übergriffiges Verhalten, eine öffentliche Erniedrigung und Bloßstellung einer jungen Frau durch ihn- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Mosbach: Großbrand vernichtet Einkaufszentrum
Ein Großbrand vernichtet am 11.03.2024 gesamtes Neckar-Odenwald-Einkaufszentrum in Mosbach!Es gibt viele Fragen zur Brandursache.
...
Als Brandursache werden unsachgemäße Ausführung von Dachabdichtungsarbeiten vermutet.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Bei einem Brand durch Feuerarbeiten auf der Dachfläche selbst, z.B. durch Unachtsamkeit bei der Verwendung von offenen Flammen mit einem Propangasbrenner zur Verlegung und Reparatur der Dachabdichtungsbahnen greift Feuer auf die Dachfläche über und- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
TZ München: Einkaufen bis 22 Uhr Ⓚ
Zu ihrem Artikel "Einkaufen bis 22 Uhr" möchte ich mal nachfragen ob die Sozialministerin schon mal versucht hat auf dem Land nach 20 Uhr einkaufen zu geben.
Bei uns schließen die meisten Läden um 18 bis 19 Uhr. Die Metzgereiabteilungen schließen um 12 bzw 14 Uhr. Der Bäcker mit Café hat nur noch an zwei Tagen bis 18 Uhr geöffnet sonst schließt er um 12 Uhr.
Überall heißt es wegen Personalmangel, wer soll dann bitte schön bis 22 Uhr den Laden offen halten und die Kundschaft bedienen.
Mit freundlichen Grüßen
Margarete Schwäger- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
Seite 5 von 22