.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Bei den Wahlen der Kreistage und Stadträte der kreisfreien Städte in Thüringen liegen CDU und AfD nach einem Zwischenstand fast gleichauf. Nach Auszählung von mehr als der Hälfte der Stimmbezirke kam die CDU am Sonntagabend auf 27,6 Prozent, die in Thüringen vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestufte AfD lag bei 27,3 Prozent.

Interessante Frage an unsere Regierenden im Bund:

Laut der vorläufigen Landesübersicht der Kreistags- und Stadtratswahlen der kreisfreien Städte Thüringens hat die AfD 585.381, die CDU hingegen 610.890 Stimmen erhalten. Die verpönte AfD wird vom Verfassungsschutz gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Was ist dann mit der CDU? Demnach müsste logischer Weise die CDU gesichert linksextremistisch eingestuft und beobachtet werden.

Werden jetzt die 585.381 AfD-Wählerstimmen plötzlich als gesicherte „Anti-Demokraten, Nazis oder nur Versprengte“ eingestuft? Wie werden hingegen die 610.890 CDU-Wählerstimmen eingruppiert?

Darüber hätte ich gerne eine Antwort vom Kanzler und Bundespräsidenten. Glaube kaum, dass ich hierüber in meiner restlichen Lebenszeit etwas zu Hören bekomme. Oder liegt es nur an meinem persönlichen IQ, dass ich die heutige Demokratie in Deutschland häufig als undemokratisch empfinde?

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

7 Kommentare

  • Hallo Hr. Sepp, Ihre "Rechenaufgabe" kann nur von der besten Außenministerin der BRD aufgrund ihrer bewundernswerten rechnerischen Fähigkeiten beantwortet werden. Ich bin sicher, dass sowohl Hr. Scholz als auch Hr. Steinmeier mit Ihrer Frage überfordert sind. Ferner bedarf es des regierungsamtlich abgesegneten Weihwassers, das jedoch nur über die CDU ausgegossen werden kann. Genügt Ihnen diese vorläufige Erklärung, bis Fr. Baerbock Ihre Frage zu Ihrer vollsten Zufriedenheit beantwortet hat?
    • Aber ja, liebe Frau Bauer. Auf ein richtiges Weihwasser, welches wünschenswert wäre, kann ich vermutlich lange warten. Dazu müsste ich erst nach Altötting zur Mutter Gottes pilgern, um ein solches Weihwasser zu erhalten. Auf eine segensreiche Erklärung von der besten Außenministerin brauchen wir nicht warten, da Annalenchen überall herumgeistert, also keine Zeit dafür hat!
  • Beides, der Artikel und der Kommentar von Frau Bauer,  mit den mathematischen Versuchen waren gut zu lesen. Ich habe leise gekichert. Danke für den Spaß.

    Das Einmaleins ist eben nicht immer einfach und manchmal höhere Mathematik. Da kann es schon passieren, dass aus dem X ein U wird. Ärgerlich ist nur, wenn die Leute es merken. Also bitte lieber Herr Sepp  stellen Sie sich dumm und tun Sie so, als ob Sie nicht rechnen könnten.

    Ob Ihnen das von Franziska Bauer gesegnete und empfohlene Weihwasser dabei helfen wird, bezweifele ich fast.

    Ich sende Ihnen mathematische Grüße dazu.

    • Liebe Fr. Dr. Hollnagel, gibt es in Mecklenburg kein Weihwasser, das Sie beisteuern könnten? Vielen Dank für Ihre mathematischen Grüße. Leider kann ich mit ihnen nichts anfangen, da ich nur bis drei zählen kann.
  • In Bleicherode in Thüringen wurde der BSW-Kandidat Robert Henning mit 56,6% der abgegebenen Stimmen zum Bürgermeister der Kleinstadt gewählt; eine Stichwahl ist somit in Bleicherode nicht erforderlich. Zweitplatzierte wurde mit gut 43% die CDU-Kandidatin. Bleicherode liegt etwa 25 km westlich des Kyffhäuser, in welchem der Sage nach Kaiser Barbarossa liegt, der wiederum auferstehen werde, um endlich die Dinge in Deutschland in Ordnung zu bringen ... 😀😀😀 Welche eine Allegorie!
  • Liebe Franziska Bauer, nein leider kann ich kein Weihwasser beisteuern, weil MV überwiegend protestantisch ist. Im Schweriner Dom gibt es solch ein  Wasser nicht. Aber sozialistische Erfolgsrezepte habe ich zur Verfügung  und übrig. Herr Sepp möchte bitte seinen Bedarf melden.

    Da ich  zwei Jahre meine Berufsausbildung in Eisleben absolvierte, kenne ich selbstverständlich den Kyffhäuser, die Barbarossahöhle und auch Frankenhausen mit dem von Tübke gestalteten Panoramamuseum über den verlorenen Bauernkrieg Thomas Münzers.

    Da kann man Geschichte studieren und aus ihr  lernen. Es scheint, dass die Thüringer als kluge Leute sich dessen bewusst sind und ihr revolutionäres Erbe in Ehren halten.

    Übrigens gibt es eine lustige Geschichte bei Wikipedia über ein Lenindenkmal in Eisleben, die ebenfalls von rebellischen Thüringern erzählt.

    Die Bürgermeisterin von Gotha, auch eine Kleinstadt in Thüringen unweit der Wartburg,  ist schon vor der Wahl zum BSW übergetreten. Dass nun Bleicherode dazu gekommen ist, finde ich großartig.

    Liebe Frau Bauer, daß Sie nur bis drei zählen können, glaube ich Ihnen nicht.

    Das hat meine Botanikprofessorin den Pflanzenkundlern vorbehalten.

    Hausfrauen können in der Regel wegen der Milchmädchen sehr gut rechnen.


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top