D: Region
-
ES GIBT AUCH ERFREULICHES
Hochlar ist ein wahrhaft tolles Dorf mit wirklich spektakulären Naturereignissen in den Abendstunden:Seit gestern werden wir von den, recht durchdringenden, Bettelrufen junger Waldohreulen unterhalten.Seit heute sind endlich wieder Glühwürmchen unterwegs.Und wenn man lange genug draußen sitzt, kann man Fledermäuse beobachten.Und morgen hoffe ich, die wunderschöne, gelbe Plattbauchlibellen-Dame wiederzusehen; die akrobatischen Mauersegler und die zänkischen Elstern.- Und das sind nur einige der flugfähigen Nachbarn, nicht exotisch vielleicht aber beeindruckend und, eben, sehr erfreulich.Wie gesagt: Dieses Dorf hat...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Mittelbayerische Zeitung: Artikel „Karl-Freitag-Park“
Zu dem Artikel „Karl-Freitag-Park“ vom heutigen Dienstag eine Berichtigung:
Laut Regensburger Anzeiger v. 7.8.1933 wurde dieser Park bereit am 5.8.1933, also in der Nazizeit, nach diesem Münchner Förderer der Kleingartenidee in einer feierlichen Veranstaltung genannt. Ab dieser Zeit war er der Öffentlichkeit zugänglich. Die Angabe 1952 ist also falsch. Dies habe ich selbst bei Studien im Stadtarchiv überprüft.
Mit freundlichen Grüßen
Erich Zweck, StD i. R.- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Anachronistischer Beschluss für mehr Flächenverbrauch in Heßloch
Während die Verantwortlichen im Wiesbadener Rathaus sich mehrheitlich mit dem auf den Weg gebrachten Baulandbeschluss dazu entschlossen haben, den gierigen Flächenfraß (wie jüngst noch in Nordenstadt/Hainweg und Bierstadt-Nord) einzudämmen und Grundlagen für ein bessere Flächenausnutzung schaffen, streben die Ortsbeiräte von SPD und CDU in der jüngsten Sitzung den Weiterbau von Einfamilien- und Reihenhäusern an. Und das bitte bei einer geringen Quote für geförderten Wohnraum. Einziges Argument: Das „dorfgemeinschaftliche und soziale Gefüge würde sonst beeinträchtigt“! So formulieren es die gewählten Volksvertreter der Parteien mit dem S für Sozial und dem C für Christlich. Oder- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Verkündungstermin in Sachen Günther Orend ./. Land Berlin
Ergänzung 31.05.2023:
Sehr geehrte Damen und Herren,das Urteil wurde am 12.05.2023 wider Erwarten und trotz polizeilicher Ermittlungen gegen die ehrenamtliche Richterin Laura Pinning verkündet. Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung.
Mehr erfahren Sie weiter unten:
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Siegener Zeitung: „Sehr schlecht aufgestellt“
Zum Leserbrief von Bruno Hermann, SZ 27.05.23 „Sehr schlecht aufgestellt“
Wie kommt Herr Bruno Hermann zur Einschätzung, dass der Vorsitzende der SF Siegen den Verein „kaputt gespart habe“? Sparen heißt der Verzicht auf den Verbrauch von Einkommen und Gütern ( Kosumverzicht) zwecks spätere Verwendung. Ergo behauptet Herr Herrmann , dass der Verein prall gefüllte Sparbücher habe, die Herr Schöler nicht für wichtige Aufgaben, wie z. B. Spielertransfers einsetzen möchte! Das Gegenteil ist der Fall! Herr Schöler lebt nicht auf Pump und hält so den Verein seit nunmehr acht Jahren, ohne die dringend notwendige finanzielle Unterstützung von Unternehmern des Schlages Manfred Utsch, am...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Siegener Zeitung: "Pflegereform" auf der Titelseite vom 27.Mai 2023
...diese Pflegereform bestraft die Menschen, die Kinder großgezogen haben und Angehörige pflegen.
Ich habe z.B. fünf Kinder groß gezogen, alle haben sehr gute Berufe, zahlen in unser Sozialsystem ein und sind somit auch zukünftige Beitragszahler.
Mit der Pflege des mittlerweile dritten Elternteiles in meinem Hause schone ich die Pflegekasse in erheblichem Maße.
Dass sozial engagierte Menschen dafür jetzt auch noch den erhöhten Pflegesatz zahlen müssen ist nicht nachzuvollziehen.
Hoffentlich wird dieses Beitragssystem vor dem Verfassungsgericht gekippt.
Gaby Picken- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
TEAM Arbeit in der medizinischen Versorgung ist heute nicht Selbstverständlichkeit
Trotz 550.000 heute tätigen Ärztinen und Ärzten in Deutschland besteht ein anerkannter “Personalmangel” und eine ”Versorgungskürze”, die in der Zukunft noch nur noch zunehmen wird.
Die Milionen von Asylanten werden leider zur Lage im Gesundheitswesen hier nichts Gutes mitbringen ausser einer grossen Zahl von bisher "unversorgten" Menschen die gleich medizinische “Fälle” werden und weiter das schon "burne out" System und dessen medizinisches Personal noch mehr belassten werden. Die Wartezimmer sind schon voll besetzt und die Wartezeiten für einen Termin sind dramatisch lang, unzumutbar einem Kranken. Es ist ja keine Neuigkeit, das hoch qualifizierte medizinisch tätige Personal...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Rheinische Post: Schüler muss nach Hitlergruß gehen
Zu RP 16.05.2023, Lokalteil Willich, Seite D1:
„Schüler muss nach Hitlergruß gehen“
15- oder 16-jährige Jungs, die am 20. April für Hitler „Happy Birthday“ singen, haben das richtige Datum getroffen. Ansonsten scheinen sie über die Zeit des Nationalsozialismus besorgniserregend wenig zu wissen: Könnten sie sich die Grausamkeit des Genozids nur ansatzweise vorstellen, würden sie darüber keine Späße machen. Das Anschauen brennender Hakenkreuze und das Zeigen des Hitlergrußes sind ohne Frage zutiefst falsch und Strafe muss sein, aber: Solches Verhalten in dem Alter entspringt keiner rechtsradikalen Gedankenverwurzelung, sondern jugendlichem Leichtsinn und – wie gesagt – großer...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Verleihung des bayerischen Verdienstorden an Merkel
Hallo,Mail an die Landesleitung der CSU:Sehr geehrte Damen und Herren,Ich konnte nicht glauben als ich heute erfuhr, dass die CSU der Ex-Kanzlerin Merkel den bayerischen Verdienstorden verleihen wird.Ich frage mich für welche "Leistungen" Merkel einen Orden verdient hat? Für Ihre Russlandpolitik? Für Ihre Politik Deutschland wirtschaftlich von China abhängig gemacht zu haben? Für Ihre "Flüchtlingspolitik", die den wirklich Asylberechtigten und Integrationswilligen eine...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Man reibt sich verwundert die Augen... Betzdorfer Haushalt ist ausgeglichen
Die Verwunderung betrifft nicht nur den ausgeglichenen Haushalt, sondern auch das Verständnis des SPD-Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat, wenn man den Ausführungenseiner Haushaltsrede folgt.
...
Nicht nur, dass er sich abermals als Gegner des dringend benötigten Gewerbegebiets Dauersberg II outet, obwohl nach Potentialanalyse der Verwaltung, wie man der SZ entnehmen konnte, allein 19 ha für die Weiterentwicklung der heimischen Wirtschaft und somit zur Sicherung der Arbeitsplätze benötigt werden.
Fraktionssprecher Moor behauptet als langjähriges Mitglied des Stadtrates und des Verbandsgemeinderates sogar auch, dass ohne die vielen freiwilligen Ausgaben der- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Kölner Rundschau: Betriebsstörung
Sehr verehrte Leserbrief-Reaktion, zu dem heutigen Artikel „Betriebsstörung“ auf S. 21 der Rundschau nehme ich – wie folgt – Stellung:
„Wie abgehoben die städtischen Körperschaften bzgl. bei Gehältern und Aufwandsentschädigungen der Vorstände sind, zeigt der heutige Artikel „Betriebsstörung“. Schon dass es für den Vierer-Vorstand 4 Dienstwagen gibt, ist völlig unnachvollziehbar. Die sollten hauptsächlich in ihren Büros sitzen und für Ordnung bei der KVB sorgen. Diese ist 1. die teuerste in Deutschland und 2. In Unpünktlichkeit und Ausfall der Bahnen kaum zu übertreffen. Der Einkünfte mit Boni und Altersvorsorge (welcher Hohn bei derartigen hohen Gehältern!) erreichen z.T. mehr
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Marl: Warum Keine Förderung für Balkon Kraftwerk ?
Sehr geehrte Damen und Herren,Alle sollen Energiesparen.Aber warum wird das von der Stadt Marl nicht unterstützt?Alle Städte im Umkreis machen das mit Beträgen von 150 bis 300 Euro.Ist mir komplett unverständlich.Grüße !Axel Mandler- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Ablösung von Trainer Kleine bei der Altstadt
Hallo,
am 27. Oktober 2023 kann ich persönlich mein 50-jähriges Jubiläum feiern.
50 Jahre Anhänger des FC Bayern München.
Am 27.
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Saarlouis: Häuserentwertung
Unser Bürgermeister Herr Lehnert und unser Ortsvorsteher Herr Klesen SPD versuchen in zwei Straßen der Gemeinde Nalbach Wald- und Teile der Lebacher Straße zu entwerten genau wie im Mittelalter. Grund gibt es keinen Sie wollen sich nur aus der Verantwortung stehlen.
Ulrike Brill- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Siegener Zeitung: Replik auf Leserbrief von Herrn Christoph Blum „Rücktritt nahegelegt“
Die Aussagen von Herrn Blum sind eigentlich zu inhaltslos, um darauf zu antworten. Allerdings ist der Brief mit falschen Aussagen und persönlichen Anfeindungen gespickt, die nicht unwidersprochen bleiben dürfen.
Hr Blum behauptet z. B., dass es seit der Übernahme der Vorsitzes im Verein durch Herrn Schöler stets bergab gegangen sei.
Zur Erinnerung: Im Mai 2015 steigen die SF aus der Regionalliga in die Oberliga ab und im gleichen Monat übernahm Herr Schöler den Vorsitz.
Zwischenzeitlich, wenn auch leider nur für eine Saison, stiegen die SF wieder in die Regionalliga auf und sind - noch immer - in der Oberliga zu Hause.
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Finalserie im Eishockey: Weiden gegen Rosenheim
Hallo,
die Finalserie zwischen dem EV Weiden und dem SB Rosenheim war spannender als ein Krimi.
Am Ende hat nicht die bessere, sondern die glücklichere Mannschaft den Aufstieg in die DEL 2
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Lausitzer Rundschau: Es gab nie ein Rosi-Camp in Mühlrose
Liebe LR. Es gab nie ein Rosi-Camp in Mühlrose. Alles erfunden von den Organisatoren der DEMO am 23.4.2023 10.00 in Mühlrose, daß die mit Begriffen wie "keine Gewalt", "Menschenkette" ihre Anti-Bergbaugegner-Demo vollkriegen.
Herzlichen Glückwunsch!
Was für ein mieser Trick auf den einige der 350 Menschen reingefallen sind.
Christian Penk- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Thomas Tuchel dürfte sich im falschen Film fühlen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
es ist eine Beleidigung für Hollywood, wenn man den FC Bayern des April 2023 mit der berühmten amerikanischen Filmstadt vergleicht.
Denn in Hollywood wird in der Regel professionell gearbeitet.
Thomas Tuchel dürfte sich im falschen Film fühlen.
Er durfte zurecht davon ausgehen, dass die Führungsriege des FC Bayern mit Vollprofis besetzt ist.
Stattdessen treiben Vollblut-Amateure wie allen voran Salihamidzic ihr Unwesen.
Ein weiteres Mal würde sich Tuchel dieses rufschädigende Himmelfahrtskommando sicher nicht antun.
Die Wurzel für den Niedergang des FC Bayern wurde...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Die weltweit älteste lebensmittelrechtliche Bestimmung
Mit dem Reinheitsgebot des bayerischen Bieres sollte das "wilde Ausprobieren" beendet werden. Seinerzeit wurde beim Brauen selbst mit giftigen Zutaten wie Tollkirsche oder Fliegenpilz herumexperimentiert.
Ab 11 Uhr fließen heute in München am Bierbrunnen Oscar-von-Miller-Ring, aus ihm 1.000 Liter Freibier. Zu den Geburtstagsgästen zählen auch Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, Brauerbund-Präsident Georg Schneider oder Bierkönigin Sarah Jäger.
Erstmals sprudelte der Freibier-Brunnen 1958, als er zur 800-Jahrfeier Münchens vom damaligen Oberbürgermeister Thomas Wimmer eingeweiht wurde.
Genau genommen wird mit einem Tag Verspätung
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
-
Bochum-WAZ: Politiker wollen Ecosoil verhindern
Zum Artikel von Sabine Vogt, Bochum Nord, 17.04.2023 „Politiker wollen Ecosoil verhindern“
...
Mit Bezug auf das "Verkehrskonzept Bochum Nord“ werden die Antragsteller SPD und Grüne insoweit zitiert, als dass dem zufolge der Stadtteil Gerthe übermässig durch LKW- Verkehr belästigt sei. Dies ist insofern falsch, als dass es kein aktuelles Verkehrskonzept Bochum-Nord gibt. Der Akzeptanz dieser Tatsache verweigert sich die rot-grüne Mehrheit stoisch seit 2019, die Verfasserin der WAZ übernimmt die alternativen Fakten klaglos und ungeprüft. Das Ergebnis der Verkehrsuntersuchung zum Bauvorhaben "Gerthe-West“ (neuerdings „Wohnen am Hillerberg“) resümiert, dass grundsätzlich jedweder- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Seite 9 von 21