.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Alle Artikel zum Themenbereich Geld

  • Zur Rente

    in Deutschland wird angesichts des in den kommenden Jahren drohenden Finanzierungsdefizits der Rentenversicherung ein künftiges Renteneintrittsalter mit 70 oder sogar erst mit 75 Jahren diskutiert.

    Dem Staat käme es zugute, um die Rentenkasse vor dem Zusammenbruch zu bewahren, wenn die Beschäftigten von der Baustelle oder vom Bürostuhl direkt in die „Grube“ fallen würden.

  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Hallo Liebe Bundesregierung

    Bitte richten Sie gleichzeitig bei der Einführung des Bürgergeldes, dass dem Missbrauch ein Riegel vor geschoben wird. Es gibt jetzt schon zu viele Betrüger.

    •  alle Personen mit Fingerabdruck oder Augen Screening registrieren
    • nur noch Leistungen an die zahlen, die tatsächlich in Deutschland wohnen.


    Ich bekomme keine Leistungen, obwohl ich schon seid drei Jahre arbeitsunfähig bin, aber meine Ehefrau im drei Schichtsystem im Altenpflegeheim arbeitet.
    Wenn Sie für die Durchsetzung der neuen Maßnahmen noch Hilfe benötigen, bin ich gerne auch bereit Sie dabei zu unterstützen.

    MfG.
    Gerhard Noé

    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Über die große Inflation im Jahre 1923

    Heute bemerken wir alle eine Inflation beim Einkauf von Lebensmittel und bei Preisen von Energie. Die ist jedoch bei weitem nichts, was vor knapp 100 Jahren zwischen 1922 und 1923 geschah. Vor Kurzem fiel mir ein Haushaltsbuch meiner Großeltern aus den 20-er Jahren in die Hand. Besonders interessant war die Dokumentation der monatliche Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben auf ihrem Sparkonto in der Zeit der großen Inflation. Beide führten sie einen ganz normalen Durchschnittshaushalt für Personen, die damals 21 bzw. 24 Jahre alt waren. Eine Inflation gab es damals bereits nach Ausbruch des ersten Weltkrieges. Im Jahre

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Konsumenten schränken sich immer mehr ein! (gedruckt)



    Aus der Volksstimme vom heutigen Tage den 16.11. 

    zu Konsumenten schränken sich immer mehr ein! Vom 07.11.2022


    Ja was bleibt den Menschen auch weiter übrig als sich beim Einkaufen oder diversen Ausgaben weiter einzuschränken? Es ist ja nicht so das ein Ende der Inflation und steigender Preise in Sicht ist, ehr im Gegenteil, so werden zum Beispiel in den kommenden Wochen wohl die Preise weiter ansteigen! So zum Beispiel bei den Getränke wie auch zum Beispiel beim Bier oder Säfte, aber auch bei anderen Waren des täglichen Bedarfs ist kein Rückgang der Preise zu erwarten und bei den...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Das von der Ampelkoalition geplante Bürgergeld ist in dieser Form unsozial.

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    das von der Ampelkoalition geplante Bürgergeld ist in dieser Form unsozial.
    Denn wenn eine Pflegekraft, Friseurin oder Verkäuferin mit relativ geringem Einkommen Arbeitsunwilligen zwei Jahre lang die Miet- und Heizkosten mitfinanzieren muss, kann von sozialer Gerechtigkeit nicht die Rede sein.
    Die Einführung von Hartz IV vor rund 20 Jahren stand unter der Devise "Fördern und Fordern".
    Letzteres fällt beim Bürgergeld fast vollständig weg.
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Ich muss mir Luft machen .... bevor ich platze

    Hallo, meine Name ist Kerstin Schmitt und ich muss mir Luft machen.... bevor ich platze. Ich bin 59 Jahre alt, arbeite seit fast 20 Jahren im Klinikum IN. Ich bin gelernte Arzthelferin und arbeite in der card. Funktionsabteilung. Jetzt im Oktober sollte ja der Corona Bonus kommen. Eine Milliarde Euro wurde für Kliniken und Altenheime zur Verfügung gestellt. Und wie wird das jetzt verteilt.... !? Pflegefachkräfte, sprich Krankenschwestern, auf Station in Vollzeit z.B. bekommt 2400€, die Arzthelferin in gleicher Position bekommt nichts. Wir in der Funktion, Kolleginnen vom EEG....uvm..... nichts!! Weil wir nicht *pflegen*!? Wir alle tragen seit 3 Jahren den ganzen Tag Maske, arbeiten

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Das Existenzminimum ist schon länger nicht gewährleistet – Ein Brandbrief! (2x gedruckt)

    Junge Welt vom 18.10.2022 nach einer Benachrichtigung der jungen Welt. Gedruckter Text rot. Donaukurier wie Bild:

    Link zur Veröffentlichung: https://jungewelt.de/artikel/436525.sozialpolitik-so-wird-keine-menschenw%C3%BCrdige-teilhabe-gesichert.html

    wenn das Bürgergeld so kommt, wie es von der Leistungshöhe geplant ist und es im Bundestag jüngst debattiert wurde, kann es ein menschenwürdiges Existenzminimum nicht

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Salzgitter: Zynisches Jobcenter

    Meine Freundin erhält Hartz4. Kürzlich wurde ihr die Miete um 150 Euro erhöht. Laut Job Center soll sie diese Erhöhung von ihrem Hartz 4 Geld selbst tragen. Eine Übergangsregelung um sich eine günstigere Wohnung zu suchen gibt es nicht.

    Ich empfinde dieses Verhalten des Job Centers als zynisch und frage mich ob es mit unserem Sozialstaat vereinbar ist.
    Jürgen Bröcking 
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Bürgergeld

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wer soll das bezahlen? Wer hat das bestellt? Wer hat so viel Pinkepinke? Wer hat so viel Geld?

    Diese Fragen werden sich künftige Generationen stellen, wenn es um die Rückzahlung der Staatsschulden geht, die die aktuelle Generation der Erwachsenen

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Gegenrechnung

    Zu Ihrem Artikel "Jaroslaw Kaczynski ignoriert das Völkerrecht" in der FAZ v. 03.09.22 möchte ich mich kurz äußern:

    Wie Sie schreiben, erhebt Kaczynski - mal wieder - Reparationsforderungen gegenüber Deutschland, diesmal über 1,3 Billionen Euro. Der Aussage des Artikels, daß diese Ansprüche völkerrechtlich nicht bestehen, ist beizupflichten.

    Die deutsche Regierung sieht - richtigerweise - für die Reparationsforderungen keine Anspruchsgrundlage. Gleichwohl meint man in Warschau wohl: Steter Tropfen höhlt den Stein. Deutschland könnte jedoch - auf gleichem Niveau - eine Gegenrechnung aufmachen. Polen erhielt nach dem 2. Weltkrieg die kompletten deutschen Ostgebiete....
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Energiekrise, Inflation und Entlastung der Bürger

    Die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen werden in den bisherigen Entlastungspaketen recht übersichtlich berücksichtigt. (Arbeitnehmerpauschbetrag um 200 Euro auf 1.200 Euro Grundfreibetrag um 363 Euro auf 10.347 Euro gestiegen, Entfernungspauschale für Fernpendler (ab dem 21. Kilometer) auf 38 Cent. Energiepauschale von 300€ etc.).

    Bis auf die Senkung der Energiesteuer vom 1.Juni bis 31.August 2022 hatten die Rentner und Rentnerinnen noch keine Entlastungen.

    Die Rentner und Rentnerinnen zahlten im Jahr 2021 41,8 Mrd. € Einkommensteuer, 46,1 Mrd. Krankenkassenbeiträge und 8,8 Mrd. Beiträge zur Pflegeversicherung (Quelle Smartsteuer.de)

    Ich schlage zur Entlastung

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Warum fast jeder vierte Tesla von den deutschen Straßen verschwunden ist

    Der Staat fördert Elektroautos üppig – und auf fragwürdige Weise: Viele Käufer kassieren die Prämie und stoßen die Wagen mit hohem Gewinn rasch wieder ab, oft ins Ausland. Nun wird das Ausmaß solcher Geschäfte deutlich.
    01.09.2022, 09.32 Uhr
     
    Wo ist die  zeitlich befristete "Wiederverkaufssperre für staatlich subventionierte Güter" und die dazugehörige
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • INFLATION - in aller Munde!

    "Inflation is like sin;
    every government denounces it
    and every government practices it"

    Frederick Leith-Ross
     
    Ein, lange Zeit abwesendes (eingesperrtes?) "Gespenst" geht wieder um, dieT€uerung - die Inflation,.
    Was hat es damit auf sich? Ab wann kann man eigentlich von Inflation sprechen? Woher kommt sie?
    Wie wird sie gemessen? Einige Aspekte dieser Fragen werden auf 
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Preissteigerungen noch nicht verinnerlicht.

    Sehr geehrte Damen und Herren,


    die drohenden gewaltigen Preissteigerungen haben die meisten Bundesbürger aufgrund des derzeit sommerlichen Wetters noch nicht verinnerlicht.

  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Nur mehr ärgerlich

    Die Aussagen unserer Bundespolitiker sind zum Teil nur mehr ärgerlich.

    Herr Lindner meinte , ein Nachfolgeticket des 9 Euro Ticket ist nicht möglich, da Bürger die in kleineren Orten wohnen sie zum Teil nicht nützen können  und das ist unfair. Er hat ja auch Recht. Aber wenn bis zum jetzigen Zeitpunkt 4,6 Milliarden Zuschuß beim Kauf von Hybrid- und E -Autos mit Steuergeldern von Bürgern die kein Auto haben, oder sich kein neues leisten können, da ist die Frage schon erlaubt ist das fair, ich glaube das ist mehr als unfair .

     

    Hans Petraschka

    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Der Kunde schaut jetzt auf jeden Cent! (gedruckt)


    Es doch nicht verwunderlich das der Endverbraucher (Kunde) auf jeden Cent schaut, fast täglich eine neue Hiobsbotschaft was als nächstes teurer wird und eine Entlastungen zu Gunsten der Endverbraucher scheint nicht auf absehbarer Zeit in Sicht! Und so ist es auch nicht verwunderlich wenn diverse Artikel in der Werbung und das meistens bei Waren des täglichen Bedarfs schnell vergriffen sind. Ja letztendlich ist es doch so das kein Mensch es weiß wie weit diverse Preissteigerungen noch gehen werden, ich sag nur bei den Strom

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Ingolstadt: Steuergelder für ein Hochglanzprospekt für die Kammerspiele

    In Bayern gibt es das Sprichwort „wer zahlt schafft an“

    Konsequenz des Grundsatzes „Wer zahlt schafft an“ ist: „Wer anschafft, muss zahlen“. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein. Dieser Grundsatz findet sich auch im Staatsrecht unter dem Titel des sogenannten „Konnexitätsprinzips“.

    Im Falle des Hochglanzprospektes der Befürworter für die Kammerspiele, dass an die Ingolstädter Haushalte versendet wurde, scheint dies nicht der Fall zu sein! Hier wurden Steuergelder in Höhe von rund 50.000,00 Euro! in eine Kampagne investiert, die vom Steuerzahler und somit auch von den STANDORTgegnern der Kammerspiele getragen werden muss. Es ist auch nicht nachvollziehbar

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Stoppt den Beamtenapparat – keine Grundsteuererklärung 2022 in dieser Form (6x gedruckt)



    Passauer Neue Presse vom 13.07.2022 und Nürnberger Nachrichten vom 14.07.2022 laut gebnios.de, Nürnberger Zeitung vom 19.07.2022, Süddeutsche Zeitung, Thüringische Landeszeitung, Westdeutsche Zeitung

    Das Thema:

    Im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 müssen alle Grund- und Immobilienbesitzer eine Grundsteuererklärung beim zuständigen Finanzamt abgeben.

     

    Der Leserbrief:

     

    Bürokratische Blindheit oder unverschämte Schikane. Anders kann man die Grundsteuererklärungen in der jetzigen Form nicht

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
  • Menschenverachtung Ⓚ

    Sehr geehrte Damen und Herren,


    Ich bekomme eine Rentenaufstockung ( Grundsicherung ) vom (A)Sozialamt ,
    jetzt wird ein einmaliger Coronazuschlag gezahlt aber gleichzeitig
    werden mir von der Grundsicherung 40 EURO einfach abgezogen ohne Begründung.
    Und das wo man eh schon zuwenig Geld hat !


    Sind das jetzt neue Schikanen ?
    Email anfrage beim (A)SozialAmt - die Antwort


    Ich bin ab 29.06.2022 abwesend und kehre zurück am 20.07.2022.


    Ihre Mail wird nicht weitergeleitet. Richten Sie Ihr Anliegen bitte schriftlich an das Amt für soziale Leistungen, Kaiserstr. 3-5, 55116 Mainz. Ansonsten

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Die Tafeln haben Probleme

    Hallo Nachrichtenredaktion,

    ARD, ZDF, RTL, SAT1, Pro7, NDR, RB, WDR, SDR, SR, BR, RBB, MDR, 

    Ich höre von Euch immer, wenn es um Spendenaufrufe geht „Ukraine!“

    Habt Euch auch mal Gedanken gemacht, dass auch in Deutschland Armut herrscht? Habt Ihr Euch mal Gedanken gemacht, dass die über 940 Tafeln in Deutschland in denen mehr als 60.000 Engagierte ohne Bezahlung jeden Tag von früh bis spät versuchen über 1,5 Millionen Menschen zu helfen, dass die Armen der Gesellschaft und ihre Kinder nicht Hunger leiden müssen, auch Ukrainischen Flüchtlinge.

    Habt ihr auch schon vernommen, das mit

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

  • Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
    Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
    Bürgerredaktion.de
    gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

    Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


    Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

    Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

    Datenschutz || Impressum || Kontakt

    Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

    top