.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sehr geehrte Damen und Herren,


die drohenden gewaltigen Preissteigerungen haben die meisten Bundesbürger aufgrund des derzeit sommerlichen Wetters noch nicht verinnerlicht.

Manche meinen sogar, es handele sich hauptsächlich um ein „Sommerlochthema“ der Medien, die maßlos übertreiben und dass am Ende die „Apokalyptiker“ einmal mehr Unrecht behalten würden.

Ich fürchte, sie werden ihren Irrtum spätestens in einigen Monaten am eigenen Geldbeutel spüren.

Die Gas-Preis-Krise trifft Normal- und Geringverdiener sowie Bezieher von mittleren und niedrigen Renten am stärksten.

Sie können, im Gegensatz zu den Hartz-IV-Beziehern, keinen Antrag auf Erhöhung des Wohngeldzuschusses wegen gestiegener Heizkosten stellen.

Diese Gruppe wird in dieser Krise vom Staat völlig im Stich gelassen.

Zumal von diesen Menschen keine „sozialen Unruhen“ zu befürchten sind, weil sie abends nach einem langen und anstrengenden Arbeitstag zu erschöpft sind, um zum Demonstrieren auf die Straße zu gehen.

Für die Politik kann sich diese Nachlässigkeit gegenüber einem wesentlichen Teil der Bevölkerung eines Tages bitter rächen.

Aus meiner Sicht ist es unverständlich, dass es in Zeiten eines großen Arbeitskräftemangels noch Menschen gibt, die weder krank noch behindert sind und dennoch keiner Beschäftigung nachgehen.

Zumal mittlerweile in vielen Branchen händeringend nach Arbeitskräften, insbesondere für einfachere Tätigkeiten gesucht wird.

Man könnte das Asylverfahren bürokratisch deutlich verschlanken, indem man Asylantragstellern sofort die Arbeitserlaubnis erteilt.

Wer sich in den Arbeitsprozess integriert und bereit ist, die Sprache des Landes, das ihn aufgenommen hat, allein aus Respekt einigermaßen gut zu lernen, der beweist seine guten Absichten mehr als genug.

Dessen Asylgesuch sollte auf dieser Grundlage anerkannt werden.

Freundliche Grüße

Alfred Kastner


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #Preissteigerungen noch nicht verinnerlicht.... — Handwerksmeister Alois Sepp 2022-08-15 09:50 Dem Beitrag braucht fast nichts hinzugefügt werden, aber nur "fast nichts"!Jeder Mensch hat hierzulande zwangsweise ein Bankkonto. Für jedes Bankkonto gibt es Kontoauszüge. Spätestens beim Betrachten des Kontoauszuges und des Kontostandes erkennt man das finanzielle Unheil. Es ist sicherlich kein Sommerloch, das die Medien in ihren Ausgaben füllen müssen. Es ist längst überall angekommen, dass die auf ALLEN Ebenen auftretenden "Preissteigerungen" für jeden sichtbar und spürbar ankommen. Die windige "Rentenerhöhung" wird alleine schon durch die vom statistischen Bundesamt angegebene Inflationsrate von über 8 Prozent aufgefressen. Die anderen Preissteigerungen aller Ebenen lassen nur noch Mindereinnahmen erkennen.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top