.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Alle Artikel zum Themenbereich Geld

  • Länderfinanzausgleich

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    der Länderfinanzausgleich ist ungerecht und hat mit dem Solidarprinzip nichts mehr gemein.
    Bundesländer und Stadtstaaten, die sexy aber arm sind, profitieren von den Anstrengungen der fleissigen Bürger der Geberländer ohne dass es für sie einen Anreiz gibt, sich selbst anzustrengen.
    Die wirtschaftlichen Voraussetzungen sind mittlerweile in allen Bundesländern weitgehend identisch. Top sind die Nehmerländer lediglich bei den Ausreden für ihre wirtschaftliche Schwäche.
    Noch ungerechter als den
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Rentenerhöhung / Inflationsausgleich

    Es geht um ca. 21 Millionen Rentner die nach dem schrecklichen 2. Weltkrieg diese Land wieder mit aufgebaut haben,
    teilweise mit damals 50 und mehr Arbeitsstunden und nur 14 Tagen Jahresurlaub.

    Während es in fast allen Branchen zum großen Teil die Inflationshöhe ausgleichende Lohn- und Gehaltserhöhungen gab,
    werden die Rentner mit ca. 4-5 % Bezugserhöhung abgespeist. Sie sind aber genauso von der aktuell hohen Inflation

    betroffen, extrem insbesondere bei niedrigen Renten trifft es sie am härtesten.

    Fast alle lohnabhängigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben neben den erwähnten Lohn- und Gehaltserhöhungen
    Einmalzahlungen von bis zu 3000.-€

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Siegener Zeitung: "Pflegereform" auf der Titelseite vom 27.Mai 2023

    ...diese Pflegereform bestraft die Menschen, die Kinder großgezogen haben und Angehörige pflegen.
    Ich habe z.B. fünf Kinder groß gezogen, alle haben sehr gute Berufe, zahlen in unser Sozialsystem ein und sind somit auch zukünftige Beitragszahler.
    Mit der Pflege des mittlerweile dritten Elternteiles in meinem Hause schone ich die Pflegekasse in erheblichem Maße.
    Dass sozial engagierte Menschen dafür jetzt auch noch den erhöhten Pflegesatz zahlen müssen ist nicht nachzuvollziehen.
    Hoffentlich wird dieses Beitragssystem vor dem Verfassungsgericht gekippt.


    Gaby Picken
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Rente mit 63

    Sehr geehrter Herr Spahn,

    heute morgen habe ich den Nachrichten entnommen, dass Sie die sofortige Abschaffung der Rente mit 63 fordern.

    Im Prinzip stimme ich Ihnen zu, da das bestehende gesetzliche Rentensystem in der derzeitigen Form längerfristig nicht finanzierbar ist.

    Ich bin 61 Jahre alt und stehe seit 43 Jahren ununterbrochen im Berufsleben. Seit mehr als 30 Jahren als Leiter Innenrevision einer Genossenschaftsbank.

    Mit 16 Jahren hatte ich einen durch einen betrunkenen Autofahrer verursachten Mopedunfall und bin seitdem schwerbehindert. Meine damalige Ausbildung konnte ich aus diesem Grund nicht fortsetzen.

    Trotzdem wollte ich

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Heizkostenhilfe ist Augenwischerei

    Als im letzten Jahr die Energiekosten explosionsartig stiegen und (relativ) schnell eine Unterstützung für Gas- und Stromkunden gefunden wurde, fragte ich mich – so wie viele andere - ob es fürs Heizen mit Öl auch eine Unterstützung geben würde. Immerhin heizen ca. 1/3 aller Haushalte noch mit Heizöl.

    Ende 2022 kam dann der Hinweis, das die Bundesregierung ebenfalls eine Unterstützung leisten würde.

    Nachdem nun seit einigen Tagen das Online-Portal https://www.heizkostenhilfe.nrw/ geöffnet ist, wollte ich heute den Antrag stellen.

    Schnell

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Stromkunden droht neue Preiswelle! (gedruckt) Ⓚ



    Volksstimme vom  12.05.2023 wie Bild


    Wenn Mensch den Artikel so liest, könnte schnell der Verdacht aufkommen das der US-Chipkonzern versucht uns die Strompreise vorschreiben zu wollen, man könnte es auch als ein Erpressungsversuch ansehen, ganz unter dem Motto "Macht Ihr es nicht so wie wir es wollen, dann bleiben wir halt weg! Und das die Industrie hierzulande denn auf das selbe Pferd aufspringt klingt doch nur logisch, aber wer bezahlt dann die Zeche dafür...richtig das wird der Endverbraucher sein! Oder glaubt jemand das die Stromerzeuger dann die Kosten

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Kölner Rundschau: Betriebsstörung

    Sehr verehrte Leserbrief-Reaktion, zu dem heutigen Artikel „Betriebsstörung“ auf S. 21 der Rundschau nehme ich – wie folgt – Stellung:

    „Wie abgehoben die städtischen Körperschaften bzgl. bei Gehältern und Aufwandsentschädigungen der Vorstände sind, zeigt der heutige Artikel „Betriebsstörung“. Schon dass es für den Vierer-Vorstand 4 Dienstwagen gibt, ist völlig unnachvollziehbar. Die sollten hauptsächlich in ihren Büros sitzen und für Ordnung bei der KVB sorgen. Diese ist 1. die teuerste in Deutschland und 2. In Unpünktlichkeit und Ausfall der Bahnen kaum zu übertreffen. Der Einkünfte mit Boni und Altersvorsorge (welcher Hohn bei derartigen hohen Gehältern!) erreichen z.T. mehr

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Marl: Warum Keine Förderung für Balkon Kraftwerk ?

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Alle sollen Energiesparen.
    Aber warum wird das von der Stadt Marl nicht unterstützt?
    Alle Städte im Umkreis machen das mit Beträgen von 150 bis 300 Euro.
    Ist mir komplett unverständlich. 
    Grüße  !
    Axel Mandler 
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Dienstwagenprivileg - das „Viagra in Chrom“

    Nicht nur "ein Bundestagsabgeordneter" hat erhebliche und berechtigte Zweifel an den Regelungen zur steuerlichen Behandlung von sogenannten "Dienstwagen", wie der SPIEGEL berichtet!
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Die Deutschen werden reicher und etwas gleicher (gedruckt) Ⓚ



    Welt vom  25.04.2023 wie Bild


    Wenn man alleine schon die Überschrift liest könnte man denken, Deutschland ist das Land wo Milch und Honig fließt, aber ist das wirklich so? Nein, denn die Schere zwischen Arm und Reicht klafft immer weiter auseinander und gerade in den Zeiten der Inflation und damit verbundenen Preissteigerungen in fast allen Bereichen wissen viele Menschen nicht mehr wie es weiter gehen soll.

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • EU-Schuldenregeln

    Sehr geehrte Damen und Herren,
     
    die Handhabung der EU-Schuldenregeln ist - gemessen an den ursprünglichen Versprechungen und Verträgen - bereits jetzt stark aufgeweicht. Kaum ein Staat kümmert sich um die Festlegungen des Maastricher Vertrages und des Stabilitätspaktes. Nunmehr gibt es von großen EU-Staaten wie Frankreich und Italien Bestrebungen diesen Schlendrian ganz offiziell als rechtens und vertragskonform festzuschreiben.
     
    In der FAZ v. 08.04.23 las ich, daß Finanzminister Lindner dagegen auf strengere EU-Schuldenregeln drängt. Ich
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Winzige Rentenerhöhung 2023

    Wieder einmal wird es in diesem Jahr eine prozentuale Rentenerhöhung geben, die gerade bei niedrigen Renten nur einen winzigen Mehrbetrag ergibt, der in keiner Weise die inflations- und energiepreisbedingten Teuerungen ausgleicht. Warum können die Renten nicht endlich einmal durch einen Festbetrag erhöht werden, der wirklich helfen würde, die Teuerungen zu kompensieren und die Arm-Reich-Schere etwas zu verkleinern? Vorbild könnte hier doch der letzte Tarifabschluss bei der Post sein, in dem alle Beschäftigten ab 2024 eine Festbetragserhöhung von 340 € erhalten. Eine solche Festbetragserhöhung der Renten um beispielsweise 100 € würde sicher keine Mehrbelastung für die Rentenkasse

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Die Habecksche Wärmepumpeneuphorie

    Das Wirtschafts- und das Bauministerium arbeiten aktuell an einem Gesetzentwurf, der den Einbau neuer Gas- und Ölheizungen ab 2024 verbieten soll.

     

    Die Leistungszahl (Wikipedia) englisch Coefficient of Power, kurz COP,  für mechanische Wärmepumpen, ist das Verhältnis von erzeugter Kälte- bzw. Wärmeleistung zur eingesetzten elektrischen Leistung.

    Die Leistungszahl ist abhängig vom Betriebspunkt, weshalb die Angabe der Leistungszahl allein nicht ausreicht.

    So erreicht z.B. eine Wärmepumpe mit

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Die Unstetigkeit der Politik, oder wer plant hat schon verloren!

    Ich habe im Dezember 2021 ein E-Auto bestellt. Dafür hat mir der Staat eine Prämie in Höhe von 6500€ geboten. Der Hersteller hat es mit 3500€ subventioniert. Gute Argumente für eine Entscheidung pro E-Auto. In Erwartung einer Lieferung nach 6 Monaten, hatte ich mich entschlossen im Sommer eine Wallbox anzuschaffen. Ich hatte Glück. Als Kleinunternehmer konnte ich meine Wallbox mit ca. 50% von der KFW subventionieren lassen. Auch hier kommt für den Herbst 2023 das Aus und man versinkt in einer Vielzahl diffuser Angebote mit vordefinierten Bedingungen, die einem Gang durch den Irrgarten gleichkommt.

     

    Nach nun 16 Monaten seid Bestellung wird der Wagen hoffentlich nun

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Abzocke Stadt Hagen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

     

    dass die Stadt Hagen unter einem enormen Schuldenberg leidet, ist mir bewußt.

    Jedoch kann es nicht sein, dass man ziemlich willkürlich Park-Knöllchen verteilt an Orten, die keinerlei Bezug zu Gefahrensituationen haben.

    Die schwierige Parkplatzsituation rund um das Allgemeine Krankenhaus ist bekannt.

    Ich bin daher heute Morgen ausgewichen auf den Parkplatz Stadtgartenallee (am China Restaurant).

    Der Parkplatz war leider völlig „ausgebucht“.

    Neben dem Parkplatz standen bereits ca. 20 PKW, ohne jemanden zu behindern.

    Ich habe mich ebenfalls eingereiht.

    Nach ca. 30 Minuten

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Ich mache nicht mehr mit!!!

    Ich mache nicht mehr mit!!!
    (offener Brief)
    An die Regierung der BRD und das EU-Parlament.

    Hiermit teile ich Ihnen mit, daß ich den derzeitigen Regierungskurs nicht mehr finanziell unterstützen werde und vom Nettozahler zum Leistungsempfänger werde.

    Begründung:
    Obwohl Sie Angestellte des Souveräns sind und einen Amtseid geleistet haben, verstoßen Sie ständig dagegen und der Wille der Bürger ist Ihnen nach eigenen Aussagen (BK Scholz, AM Baerbock) völlig egal.

    Sie und auch die vorherige Regierung realisieren
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Ostsee Zeitung: Menschen und Märkte 9.2.



    Liebe Redaktion Menschen und Märkte,
    Auch wenn es eine "Meinung" von Frau Wysocki ist, so darf es doch nicht offensichtlich falsch sein!
    Ab dem 1. Januar 2023 können alle Bezieherinnen und Bezieher einer Altersrente unbegrenzt hinzuverdienen. Die Renten werden nicht mehr gekürzt. Zudem erhöhen sich die Hinzuverdienstgrenzen für Erwerbsminderungsrenten.
    Bitte das zu berichtigen, wer
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Die Grundsteuerreform, ein Popanz (gedruckt)

    Lauenburger Landeszeitung vom 21.01.2023 Seite 22.

     


    (Die Grundsteuerreform, ein Popanz)

    Unzumutbare Papierflut

    Um es vorwegzuschicken: Natürlich muß der Bürger für staatliche Einrichtungen (Strassenbau, Abwässer, Schulen etc., etc.) Gebühren entrichten, und wenn der BGH entscheidet, daß die Grundsteuer nicht mehr dem einst gewollten Zweck entspricht, muß diese neu gefasst werden.

    Aber kann man nicht eigentlich von den dafür zuständigen Stellen erwarten, daß man dort zweckmäßig vorgeht und nicht ein dem Bürger unzumutbares

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • So wird die zurückgertretene Ministerin versorgt

    Liebes Donau-Kurier-Team,

    hier ein Leserbrief von mir, zu dem Thema: ’So wird die zurückgertretene Ministerin versorgt’ - Pfaffenhofener Kurier vom 13.1.2023
    ======
    Gott Lob, wir haben es hier nicht mit einem Sozialfall zu tun. Nach etwas über einem Jahr ihrer gelungenen Zirkusvorstellung als Verteidigungsministerin, ist Frau Lambrecht nun beleidigt von der Bühne abgetreten. Sie wird es verschmerzen. Zwar versagt man ihr den öffentlichen Beifall und das Schulterklopfen für die tolle Performance, aber dafür erhält sie fürstliche, nachgeregelte Entlohnung. Nicht ihr monatliches Gehalt soll hier bejammert werden, obwohl für die
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Davoser Blutuhr

    Ich habe eine IWC geerbt, eine Schweizer Uhr, die während des zweiten Weltkrieges 1943 an die deutsche Wehrmacht geliefert wurde.
    Die Vorstellung wie das bezahlt wurde, jagt mir Schauer über den Rücken. Was in Folge des zweiten Weltkrieges an Gold, Devisen, Kunst in der Schweiz hängen geblieben ist und noch da hängt, will ich gar nicht wissen.

    Aber wohl sehe ich, dass die, in meinen Augen kriminelle, Organisation FIFA weiter schmutziges Geld in und über die Schweiz schiebt und dass der gesamte Abschaum der weltweiten Ausbeutung von Menschen und Erde, sich natürlich in der Schweiz, in Davos, wieder einmal konspirativ versammelt. Die Creme der kapitalistischen Verschwörer

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top