.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.



Welt vom  25.04.2023 wie Bild


Wenn man alleine schon die Überschrift liest könnte man denken, Deutschland ist das Land wo Milch und Honig fließt, aber ist das wirklich so? Nein, denn die Schere zwischen Arm und Reicht klafft immer weiter auseinander und gerade in den Zeiten der Inflation und damit verbundenen Preissteigerungen in fast allen Bereichen wissen viele Menschen nicht mehr wie es weiter gehen soll. Menschen die den gesellschaftlichen Mindestlohn bekommen, Aufstocker, Bürgergeldempfänger, Menschen mit Grundsicherung oder einer kleinen Rente können davon ein Lied singen, mit dem Titel "am Ende des Geldes ist noch soviel Monat übrig"! Und was schließen wir daraus, es ist eben doch nicht alles Gold was glänzt...


Mit freundlichen Grüßen
René Osselmann



Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.

Ein Kommentar

  • #RE: Die Deutschen werden reicher und etwas gleicher (gedruckt) — Dieter Heußner  2023-05-05 13:23 Im Wahlkampf 2017 beschwor eine Fr. Merkel (beste Kanzlerin der BRD - oder gab es bereits vor ihr eine Kanzlerin?) die Wähler, ihre Partei zu wählen, die das Beste wolle für ein Land, in dem "wir" alle "gerne" und "gut" leben würden.Fragen:- Wer ist "wir"?- Wie definierte sie "gerne" und "gut"?Ja, in 16-jähriger Kanzlerschaft klaffte die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander. Scholz & Co vollenden ihr Werk.Das von Ihnen hinterfragte Adjektiv "reich" lässt sich auch anwenden auf "reich an Erfahrung". Sind wir unter Scholz und seinen Grünen nicht "reicher" an Erfahrung geworden?Vor den Gesetzen sind wir alle "gleich". Um etwas Farbe in die Politik zu bringen, haben wir nicht nur eine Ampel, sondern es gibt auch unter den "Gleichen" noch Komparative und Superlative: Etliche sind gleicher als andere, und in einer weiteren Hierarchiestufe wähnen sich Gleichste über den Gleicheren zu stehen. Diese Gemengenlage macht politisches Handeln interessant und spannend.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top