.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sehr geehrte Damen und Herren,
Alle sollen Energiesparen.
Aber warum wird das von der Stadt Marl nicht unterstützt?
Alle Städte im Umkreis machen das mit Beträgen von 150 bis 300 Euro.
Ist mir komplett unverständlich. 
Grüße  !
Axel Mandler 

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #RE: Marl: Warum Keine Förderung für Balkon Kraftwerk ? — Dieter Heußner  2023-05-10 14:48 Seitens des Staates gibt es für Fotovoltaikanlagen keine Förderungen (wie z.B. bei anderen Maßnahmen der energetischen Sanierung).Die Begründung lautet: durch eigene Fotovoltaikanlagen beziehe man weniger Strom vom Stromlieferanten. Man "entlaste" sich damit selber.Kauft man Fotovoltaikanlagen (auch Balkon-Kraftwerke), zahlt man keine Mehrwertsteuer. Angeblich haben die Lieferanten und Händler den 19%-igen Nachlass (Ablasshandel?) bereits auf den Preis aufgeschlagen, so dass der Endverbraucher - wie meistens - der Gelackmeierte ist und daher auch diese "Förderung" nicht erhält.Warum bei Ihnen in Marl es keine Förderung gibt wie in anderen Kommunen rings umher, weiß ich nicht. Mir kommt gerade ein böser Gedanke: Marl hat viel Geld in der Ukraine versenkt.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top