.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Es geht um ca. 21 Millionen Rentner die nach dem schrecklichen 2. Weltkrieg diese Land wieder mit aufgebaut haben,
teilweise mit damals 50 und mehr Arbeitsstunden und nur 14 Tagen Jahresurlaub.

Während es in fast allen Branchen zum großen Teil die Inflationshöhe ausgleichende Lohn- und Gehaltserhöhungen gab,
werden die Rentner mit ca. 4-5 % Bezugserhöhung abgespeist. Sie sind aber genauso von der aktuell hohen Inflation

betroffen, extrem insbesondere bei niedrigen Renten trifft es sie am härtesten.

Fast alle lohnabhängigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben neben den erwähnten Lohn- und Gehaltserhöhungen
Einmalzahlungen von bis zu 3000.-€ Inflationsausgleich erhalten. Warum die Rentner nicht?
Bekommen doch die Bundestagsabgeordneten und mit Sicherheit auch die Mitglieder in den Länderparlamenten
wie im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst vorgesehen die steuerfreie Inflationsprämie von 3000.-€.

Als Rentner muss man das doch als Missachtung seiner Lebensleistung erachten und sich als Bürger 2. Klasse fühlen.

Wir fordern, nein bitten die Gewerkschaften und Frau Bentele vom Sozialverband VdK mit ihren großartigen Organisationen dafür zu sorgen,
dass auch die Rentner in den Genuss von diesem Inflationsausgleich kommen.
Ein Land, dass kurzfristig weit über 100 Milliarden für die Rüstung bereitstellen kann, sollte auch in Lage sein dieser Rentnerforderung zu entsprechen.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Kurt Weber


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

2 Kommentare

  • #Rentner - — Norbert Jaeck  2023-07-06 14:04 Da ja am Anfang einfach die Rentner ,, vergessen " wurden (Heizkosten ), ist es jetzt aber an der Zeit , das Rentenalter schnell auf ca. 80 Jahren zu erhöhen - eine ,, Luftholsteuer könnte auch helfen mehr Mittel in die Staatskasse zu spülen - warum haben denn die Grünen noch nicht dadrüber nachgedacht ? Ab 81 Jahren werden kleine Essenspakete ausgeteilt und das ,, Vermögen der Rentner eingezogen . Natürlich nicht das von den Polit Experten ! Sie sollten weiterhin keine Abgaben zahlen wenn Sie aus dem Kreissaal in das Abgeordneten Haus einziehen. Einer muß ja die Rentner betreuen !Unsere Politiker müssen doch denken , daß alle Rentner dof sind und nicht rechnen können ! ---- Nein meine Herren! Die ,, Alten sind es gewohnt betrogen zu werden und machen das Beste drausSie haben den Dreck weggeräumt - Deutschland zu dem gemacht , was es mal wahr , damit Ihr es wieder in Grund und Boden wirtschaften könnt - dadrin seit Ihr Weltmeister . Die Ferhler und die Kosten , die von Euch gemacht worden sind und immer noch gemacht werden kosten dem Steuerzahler Milliarden - doch ein Schuldbewusstsein gibt es nicht ! Nicht bei der Justitz noch in den Amtsstuben geschweige bei denen , die den Mist ausgebrütet haben als Sie eine Minute wach waren - Schämt Ihr Euch nicht unsere Steuergelder , die im eigenen Land mehr als dringend gebraucht werden , so zu verschleudern ??? Was ich Euch wünsche , darf ich hier nicht schreiben !!!!!!! .
  • #Rentenerhöhung / Inflationsausgleich — Handwerksmeister Alois Sepp2023-06-22 10:09 Leider werden die "Älteren, also Rentnerinnen und Rentner" durch den ewigen "Jugendwahn" sowieso nur noch verächtlich und als überflüssig betrachtet. Man spekuliert häufig nur noch auf das Erbe!In Bezug "Inflationsausgleich" brauchen die Rentner gar nicht daran denken, die ominöse Rentenerhöhung jetzt ab 1.7. ist ohnehin nur ein Verlustgeschäft, wurde durch die Teuerungen schon mehrfach weggefressen! Hauptsache, unsere gut gepolsterten Politiker allesamt werden zu ihren fetten Gehältern auch noch damit versorgt. So etwas nennt man dann politische Gerechtigkeit bei uns!

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top