Es geht um ca. 21 Millionen Rentner die nach dem schrecklichen 2. Weltkrieg diese Land wieder mit aufgebaut haben,
teilweise mit damals 50 und mehr Arbeitsstunden und nur 14 Tagen Jahresurlaub.
Während es in fast allen Branchen zum großen Teil die Inflationshöhe ausgleichende Lohn- und Gehaltserhöhungen gab,
werden die Rentner mit ca. 4-5 % Bezugserhöhung abgespeist. Sie sind aber genauso von der aktuell hohen Inflation
betroffen, extrem insbesondere bei niedrigen Renten trifft es sie am härtesten.
Fast alle lohnabhängigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben neben den erwähnten Lohn- und Gehaltserhöhungen
Einmalzahlungen von bis zu 3000.-€ Inflationsausgleich erhalten. Warum die Rentner nicht?
Bekommen doch die Bundestagsabgeordneten und mit Sicherheit auch die Mitglieder in den Länderparlamenten
wie im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst vorgesehen die steuerfreie Inflationsprämie von 3000.-€.
Als Rentner muss man das doch als Missachtung seiner Lebensleistung erachten und sich als Bürger 2. Klasse fühlen.
Wir fordern, nein bitten die Gewerkschaften und Frau Bentele vom Sozialverband VdK mit ihren großartigen Organisationen dafür zu sorgen,
dass auch die Rentner in den Genuss von diesem Inflationsausgleich kommen.
Ein Land, dass kurzfristig weit über 100 Milliarden für die Rüstung bereitstellen kann, sollte auch in Lage sein dieser Rentnerforderung zu entsprechen.
Mit freundlichen Grüßen,
Kurt Weber