
Krone und Münchner Merkur vom 14.04.2021
Im Vergleich zur CSU besteht die CDU ja nur aus Leichtmatrosen. Da hat es ein sturmerprobter Kapitän wie der CSU-Chef leicht sich durchzusetzen. Kulanterweise zeigt Söder Laschet & Co. ja auch noch den Weg ins Rettungsboot. Die sollten sich schnellstens hineinsetzen und sich vom Acker machen. Denn wer sich den Groll des zukünftigen Kanzlers aus dem Bayernlande zuzieht, der könnte es später noch bitter bereuen.
Hinweis der Redaktion:
Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors.
Ende des Hinweises.

Nürnberger Nachrichten vom 10.04.2021
Man muss dem Bund Naturschutz hier wirklich recht geben. Der Bereich um den heutigen Brombachsee hat in den letzten Jahrzehnten wirklich genug gelitten. Unter anderem ging bei seinem Bau die sogenannte Mühlenstraße unter. Noch in den 60er Jahren säumten zwölf Wassermühlen die "Mühlstraße" entlang des Brombachsees sowie des Igelsbachs. Für den Bau der drei Seen (Großer Brombach- und Kleiner Brombachsee sowie Igelsbachsee) wurden die Mühlen vom Freistaat Bayern aufgekauft und abgebrochen. Wenn ich mich recht erinnere konnte man über dieses
...
- Hinweis der Redaktion:
Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors.
Ende des Hinweises.

BamS vom 04.10.2020 wie Bild
Wenn der gemeine (BamS dichtet "normale") DR-Rentner 48% Rente, aber der noble Beamte 72% Pension bekommt, dann sollte man endlich dieses Gerechtigkeitsdefizit ausgleichen anstatt wieder an Sparmaßnahmen bei den Schwächsten zu arbeiten (BamS dichtet "sparen".
Claus Reis
- Hinweis der Redaktion:
Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors.
Ende des Hinweises.

Leserbrief zum Artikel „Wie schön wäre ein Leben ohne Hunde“ (Frau Claudia Hartmann ST 25.9.2020)
Frau Hartmann leidet erkennbar an einer wohl unbehebbaren Antipathie gegen Hunde. Überall trifft sie auf die Hinterlassenschaften der Tiere und man hat den Eindruck, dass sie nur noch in einer einzigen Kläranlage unterwegs ist. Das ist für sie sicher schlimm. Dabei übersieht sie wohl geflissentlich, dass Hunde stets treue Gefährten der Menschen und wohl auch annähernd so alt wie der Mensch sind. Sie übersieht auch, dass sich in Bezug
...
- Hinweis der Redaktion:
Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors.
Ende des Hinweises.

Der aktuelle Polithammer von Kanzlerin Merkel lautet derzeit „Er sollte zum Schweigen gebracht werden“. Gemeint ist damit der russische Oppositionelle Alexej Nawalny. Will sie damit die deutsche Öffentlichkeit verschaukeln? Denn es muss doch klar sein, dass A) Russland über einen der mächtigsten und effizientesten Geheimdienste der Welt verfügt. B) Dieser Geheimdienst Nawalny sehr leicht hätte umbringen können. Noch dazu im eigenen Land und C) Putins Regierung den Mann nicht hätte ausreisen lassen müssen. Erst recht nicht, um dann am internationalen Pranger zu stehen.
...
- Hinweis der Redaktion:
Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors.
Ende des Hinweises.

Der A6-Ausbau von der Anschlussstelle Schwabach-West bis zum Autobahndreieck Roth, er wirkt mittlerweile wie eine unendliche Geschichte.
Auf jeden Fall ist das Projekt ein Mahnmal für eine völlig verfehlte Verkehrspolitik. Statt auf die Schienen und die Wasserstraßen zu setzen, erweiterte man die A6 von vier auf sechs Spuren um am Ende doch nur mehr Platz für mehr LKW's zu schaffen. 20.000 Lastwagen pro Tag im Tagesdurchschnitt, wenn es nicht schon mehr sind, zeigen in einem erschreckenden Maße auf, wie es um die verkehrspolitischen Schwerpunkte in unserem Lande bestellt ist. Die
...
- Hinweis der Redaktion:
Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors.
Ende des Hinweises.

Unfassbar. Da soll doch allen Ernstes eines der wenigen Flecken unberührter Natur am Brombachsee in ein Urlaubs – Disneyland verwandelt werden. Und das auf einer Fläche von 155 Hektar, was einem Flächenverbrauch von gut 1,5 Quadratkilometern entspricht. Dazu kommen Infrastrukturmaßnahmen wie Zufahrtsstraßen und derlei Dinge mehr. Das würde dem Brombachsee und seiner Umgebung, die noch immer mit den ökologischen Nachwehen der Eingriffe für den Bau des Stausees zu kämpfen hat, endgültig den Garaus machen. Industrialisierte Freizeit hieße dann die Devise. Wer sich einmal die Dimension vor Augen
...
- Hinweis der Redaktion:
Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors.
Ende des Hinweises.

Nürnberger Nachrichten vom 18.08.2020 laut Herrn Reis
Zum Thema „Künftig Pfand für Pizzakartons?“ in den NN (Schwabacher Tagblatt) von heute (Seite 7)
Vermüllte Parks, Spielplätze und sonstige Treffpunkte von Menschen allerorts. Das kann und darf nicht so bleiben. Am Ende lässt sich das Problem auch nur mit monetären Mitteln, also einem lückenlosen Pfandsystem, lösen.
Das gilt natürlich auch für Pizzakartons. Anders kommt man aus der
...
- Hinweis der Redaktion:
Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors.
Ende des Hinweises.

Berßenbrücker Kreisblatt, Bramscher Nachrichten, Delmenhorster Kreisblatt, Ems-Zeitung, Lingener Tagespost, Meller Kreisblatt, Meppener Tagespost, Neue Osnabrücker Zeitung, Wittlager Kreisblatt vom 21.08. 2020 laut genios.de
Vermerkelt – Versödert – Verscholzt, anders kann man die plan- und ziellos wirkenden Aktionen der obersten Corona-Bekämpfer im Bund und in den Ländern wirklich nicht bezeichnen.
Da fliegen die Milliarden nur so durch die
...
- Hinweis der Redaktion:
Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors.
Ende des Hinweises.

Schwabacher Tagblatt vom 15.08.2020 laut Genios.de
Betreff: Leserbrief zum ST - Bericht über das abgelehnte Tiny House in Schwanstetten vom 8.8.2020 und die Ablehnung der Baumschutzverordnung in Wendelstein vom 13.8.2020
Nachricht: Umweltschutz wird in unserem Land mehr und mehr zu einem reinen Lippenbekenntnis. Sofern sich außer ein paar Engagierten überhaupt noch jemand zum Schutz der Umwelt bekennt. Da passt die Ablehnung des platzsparenden Tiny House so richtig ins Bild. Genauso wie der Bericht zur Ablehnung
...
- Hinweis der Redaktion:
Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors.
Ende des Hinweises.