
Nürnberger Nachrichten vom 18.08.2020 laut Herrn Reis
Zum Thema „Künftig Pfand für Pizzakartons?“ in den NN (Schwabacher Tagblatt) von heute (Seite 7)
Vermüllte Parks, Spielplätze und sonstige Treffpunkte von Menschen allerorts. Das kann und darf nicht so bleiben. Am Ende lässt sich das Problem auch nur mit monetären Mitteln, also einem lückenlosen Pfandsystem, lösen.
Das gilt natürlich auch für Pizzakartons. Anders kommt man aus der Schleife der „Ex und Hopp“ – Mentalität nicht heraus.
Natürlich kann das Recyclingprojekt nicht auf Pizzaverpackungen beschränkt bleiben, es ist längst an der Zeit das ganze Pfandsystem einmal zu überarbeiten.
Da wäre also einmal die Erhöhung des Flaschenpfandes, das doch seit gefühlten Jahrhunderten stets gleich hoch ist. Die Brauereien deuteten ja schon im Hitzesommer 2019 an, dass ihnen das Leergut knapp wird. Eine gute Gelegenheit somit, jetzt über eine höhere Pfandabgabe Abhilfe zu schaffen und die Rückgabe zu beschleunigen.
Und dann natürlich die seit Jahrzehnten überfällige Erhebung von Pfand auf Weinflaschen, eine ganz besonders üble Verschwendung von Rohstoffen durch das Einwegsystem.
Und so weiter und so fort.
Anders formuliert: In einem so dicht besiedelten Land wie die Bundesrepublik muss endlich Schluss sein mit der Wegwerfmentalität.
Den Menschen muss endlich klar sein, dass Verpackungen auch Rohstoffe sind und das für deren Herstellung viel Energie aufgewendet werden muss. Zudem schadet eine vermüllte Umwelt allen, Glassplitter auf Kinderspielplätzen und Badestränden stellen eine Gefahr für Kinder und Erwachsene dar. Diese Auflistung könnte man nahezu beliebig fortführen.
Es ist daher mehr als an der Zeit für eine umfassende ökologische Verpackungswende.
Nicht nur für Pizzakartons.
Claus Reis