Politik Gesellschaft Kultur Bildung Sport Gesundheit Technik € Recht Wirtschaft EU Welt Region Corona Klima Satire Lyrik Spenden
Guten Tag, Hallo, Grüß Gott, Moin
Aktuell sind 759 Gäste und keine Autoren online
Besucher, die mindestens einen Artikel lesen:
AKK hat gerade wieder ein Presseinterview gegeben, welches zum Widerspruch reizt.
Sie erklärte: Russland mit seinem Waffenarsenal ist für uns eine sehr greifbare Bedrohung,sowohl konventionell als auch atomar.
Stellungnahme: Die Projekte „Nordstream I und II“ zeigen über alle Maßen deutlich, dass Russland mit Westeuropa Handel treiben undweder einen konventionellen noch einen nuklearen Krieg...
Die europäische Rüstungsindustrie hat es offenkundig verstanden, durch intensive Einflussnahme auf das „politische Establishment“ der EU zu erreichen, dass die EU ihre Philosophie zur Rüstungsexportpolitik ausgeweitet hat: am Montag, 22. März, soll beschlossen werden, Waffenlieferungen an Drittstaaten zu erweitern. Gedacht ist, wie es scheint, an die bitterarmen Länder der Sahelzone. Die scheinheilige Bezeichnung für die Organisation, die den Beschluss ausführen soll,
...Amerikaner, lasst euch eure Demokratie nicht von Donald Trump und seinen hasserfüllten Anhängern stehlen! Statt endlich im nicht wohl verdienten, aber trotzdem überfälligen Ruhestand zu verschwinden, schaltet er auf „Dauerwahlkampf“! Es sollte ihm gerichtlich untersagt werden, fälschlich weiterhin zu behaupten, er habe die Wahl gewonnen. Es sollte ihm wegen des versuchten Umsturzes der staatlichen Ordnung am 6. Januar 2021 der Prozess gemacht werden und er anschließend endlichim Gefängnis verschwinden. Er läuft schon viel zu lange frei herum!
Die EU fordert die sofortige Freilassung des Kremlkritikers Nawalny. Bisherige Vorstöße blieben bislang aber folgenlos. Der Rat der Außenminister will deswegen jetzt mit Sanktionen Druck ausüben. Das geht aus dem Treffen der EU-Außenminister in Brüssel hervor. Demnach richten sich die Maßnahmen gegen vier hochrangige Personen verschiedener russischer Sicherheitsbehörden. Diese sollen mit Einreise- und Vermögenssperren belegt werden. Vergleichbare Sanktionen wurden bereits im vergangenen Jahr gegen Personen aus dem direkten Umfeld von Präsident Wladimir Putin verhängt.
...In der EU zeichnet sich angesichts der jüngsten Entwicklungen im FallNawalnyeine klare Unterstützung für neue Russland-Sanktionen ab. Wie
...HAZ,6.2.20: Rheinmetall will stärker auf Rüstungs – und auf Sicherheitstechnik setzen. Der Umsatzanteil des Geschäfts mit Panzern, Militärlastwagen, Munition und Sicherheitstechnologie für Militär und Polizei soll von 63 auf rund 70 Prozent im Jahre 2025 steigen, teilte der Konzern mit. Insgesamt rechnet Rheinmetall mit einem starken Wachstum: das Unternehmen will den Umsatz von 5,8 Milliarden Euro im Jahre 2020 auf 8,5 Milliarden Euro im Jahr 2025 steigern.
Kommentar des Leserbriefschreibers: Die Regierungen der Welt geben
...Die Corona – Zahlen in Portugal gehören derzeit – gemessen an der Bevölkerungszahl – zu den höchsten weltweit.Das Gesundheitssystem des 10,3-Millionen-Einwohner-Landes ist überlastet.Deutschland will nun Hilfe in das abgeriegelte Land schicken.
Das von der
...Beide haben die Fähigkeit bis zur Perfektion entwickelt, die wahre Wahrheit durch eine alternative Wahrheit zu ersetzen. Es sieht danach aus, dass beide keine strafrechtliche Verfolgung befürchten müssen. Das wird die Nachfolger ermutigen, ihre Fähigkeiten im Umgang mit der Wahrheit ebenfalls weiterzuentwickeln.
Eine Frage ergibt sich aus dem Vorfall: weshalb hat die Bundeskanzlerin im Rahmen ihrer Richtlinienkompetenz gegenüber ihrem Kabinett und ihrer damit verbundenen Dienstaufsichtspflicht gegenüber ihren Ministern ihren eiligen Verkehrsminister nicht daran gehindert, vor dem Eintreffen des Segens des Europäischen Gerichtshofes die Mautverträge zu unterzeichnen? Von der
...Das Ost – West „Gezänke und Gezerre“ um das Projekt geht dem Zuhörer und Zuschauerlangsamauf die Nerven.
Nord Stream 2 kann nur zu einem guten Geschäft zwischen der EU und Russland führen, wenn nicht der Schatten einer militärischen Bedrohung über dem Projekt hängt. Die NATO, deren Existenz auf einer wechselseitigen Bedrohung zwischen Westeuropa und Russland beruht, passt nicht zu dem Projekt. Entweder Krieg mit
...Der deutsche Außenminister Maas hat anlässlich seines jüngsten Besuches in Ankara den Wunschzettel der Türkei an die EU entgegengenommen: eine Liberalisierung der Visa – Regeln für türkische Staatsbürger, eine Erweiterung der Zollunion mit der EU, eine Überarbeitung der Flüchtlingsvereinbarung vom März 2016 – und vor allem : Waffen, Waffen, Waffen – für die es bis jetzt keine Exportgenehmigung der Bundesregierung gibt.
Die Gegenforderung der EU sollte lauten:
1.) Fortsetzung der türkisch – griechischen Gespräche über die
...Diese Nachricht und die bevorstehende Fertigstellung der Pipeline „Nordstream 2“ sollten für uns Westeuropäer ein ausreichender Beweis dafür sein, dass Putin nicht die Absicht hat, mit russische Armeen Westeuropa zu überfallen! Man kann keine Geschäfte machen mit jemandem, den man Bomben aus Haupt wirft. Die Zeit ist überreif für einen Neuanfang zwischen Westeuropa und Russland. Sie ist genau so überreif wie eine Auflösung der NATO, die noch aus der Stalinzeit stammt und heute nur noch dazu dient, die Rüstungsindustrie mit Aufträgen zu versorgen und die willfährigen Europäer an die USA zu binden, um denen bei der Erreichung ihrer
...Microsoft News/Tagesspiegel am 1. Januar 2021: In SPD – Kreisen wird Kritik daran geübt, dass der Kanzlerkandidat Olaf Scholz sich im Streit um die Beschaffung von Kampfdrohnen der Parteilinie unterwirft, nachdem Parteichef Norbert – Walter Borjahns und Fraktionschef Rolf Mützenichden Aufschub der Entscheidung bis nach der Bundestagswahl verlangt haben.
Stellungnahme des Leserbriefschreibers:
Der Brexit hat vermutlich einen Urgrund, der weder in den Medien noch in allen politischen Debatten genannt wird: die britische Seele lässt noch nicht ab von der im historischen Gedächtnis der Nation verankerten Erinnerung an die großen Zeiten, als das Britische Empire die halbe Welt umfasste und Weisungen aus London in den fernsten Winkeln der Welt gehorsam akzeptiert wurden. Eine Nation, die daran über Jahrhunderte gewöhnt war, hat es schwer, sich plötzlich damit abzufinden, dass sie nur eine von 28 Nationen ist – nichts Besonderes also – und obendrein noch Weisungen aus Brüssel akzeptieren muss. Das war eine Kröte, die die britische
...Als Reaktion auf die von derEUwegen der Vergiftung des russischen OppositionellenAlexej Nawalny
...Es ist eine Ohrfeige für den gesunden Menschenverstand, die Kampfdrohne als Schutzwaffe zu bezeichnen. Sie ist alles andere als ein Schutz. Sie zieht das Verhängnis an. Sie kann außerhalb von erklärten Kriegen, außerhalb von Kriegsgebieten, außerhalb von laufenden Kampfhandlungen jederzeit und überall durch einen völlig anonymen und immer unerkannt bleibenden Angreifer, der vor jeder Form von Rache oder Bestrafung völlig sicher ist, total und willkürlich eingesetzt werden und Menschen ohne parlamentarische oder gerichtliche Eingriffsmöglichkeit vom Leben zum Tode befördern. Der Drohnenangriff, der an den Kampfhandlungen völlig Unbeteiligte –
...Seite 5 von 10
Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.