.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Corona – Zahlen in Portugal gehören derzeit – gemessen an der Bevölkerungszahl – zu den höchsten weltweit.Das Gesundheitssystem des 10,3-Millionen-Einwohner-Landes ist überlastet.Deutschland will nun Hilfe in das abgeriegelte Land schicken.

Das von der Corona - Pandemie hart getroffene Portugal soll Hilfe durch die Bundeswehr erhalten. "Nach jetzigem Kenntnisstand wird es sich um materielle und personelle Hilfe handeln", sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Berlin am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur.Zahl der Helfer und Umfang der Hilfsgüter würden zunächst noch geprüft. Die Bundeswehr hatte nach einem Hilfeersuchen aus Portugal ein medizinisches Erkundungsteam in das Nachbarland Spaniens geschickt, dessen Erkenntnisse nun ausgewertet würden.

Kommentar: Nun erhält die Menschheit von der Weltgeschichte endlich eine Lektion: sollten wir nicht alle unsere Kriegsarmeen zu Rettungsarmeen für Katastrophengebiete und für Katastrophensituationen umrüsten und anfangen, unsere internationalen Konflikte gewaltlos ohne Tod und Zerstörung unter Leitung von internationalen Mediatoren zu lösen? Sollten wir nicht besser in Zukunft unsere Probleme miteinander statt gegeneinander lösen? Hat die Menschheit sich nicht schon 1945 in die Präambel der Charta der Vereinten Nationen geschrieben: wir sind fest entschlossen, künftige Generationen vor der Geißel des Krieges zu bewahren!? Was ist daraus geworden, weil die Profitgier der Rüstungsindustrie sich mit ihren Parteispenden an die Machthaber gegen die Forderungen der Friedensdemonstrationen durchgesetzt hat? Millionen von Gefallenen, von Invaliden, Witwen, Waisen und Flüchtlingen sind das Produkt des Bruches des wichtigsten politischen Beschlusses nach dem Zweiten Weltkrieg gewesen. Nun merken wir Menschlein endlich, dass wir das seit Jahrzehnten für die Kriege „zum Fenster hinausgeworfene Geld“ viel dringender an anderer Stelle gebrauchen könnten, wenn wir es denn noch hätten. Machen wir endlich nützliche Nägel mit nützlichen Köpfen! Empfehlung an Außenminister Maas: setzen Sie eine Kommission ein, bestehend aus politischen Wissenschaftlern, Kommunikationswissenschaftlern und Juristen und erteilen Sie dieser Kommission den Auftrag, ein Verfahren zur gewaltlosen Lösung internationaler Konflikte zu entwickeln, welches Sie anschließend der UN – Generalversammlung zur Beschlussfassung vorlegen mit der Aufforderung, es zum Bestandteil des Internationalen Rechtes zu machen und der vertraglichen Verpflichtung aller UN – Mitgliedsnationen, es zur Lösung ihrer Konflikte auch anzuwenden – und anschließend alle ihre Kriegsarmeen zu Rettungsarmeen umzurüsten! Dann ist die Menschheit endlich auf dem richtigen Wege!

Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top