.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Der Brexit hat vermutlich einen Urgrund, der weder in den Medien noch in allen politischen Debatten genannt wird: die britische Seele lässt noch nicht ab von der im historischen Gedächtnis der Nation verankerten Erinnerung an die großen Zeiten, als das Britische Empire die halbe Welt umfasste und Weisungen aus London in den fernsten Winkeln der Welt gehorsam akzeptiert wurden. Eine Nation, die daran über Jahrhunderte gewöhnt war, hat es schwer, sich plötzlich damit abzufinden, dass sie nur eine von 28 Nationen ist – nichts Besonderes also – und obendrein noch Weisungen aus Brüssel akzeptieren muss. Das war eine Kröte, die die britische Nation – wie es scheint – nicht zu schlucken vermag.

Es ist jedoch eine Frage der Zeit, wann die nach dem Brexit zu erwartende neue Zähflüssigkeit der bisher glatten und reibungslosen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen der britischen Insel und dem europäischen Kontinent den Briten mehr Verdruss bereiten wird als Genugtuung und Befriedigung über die Loslösung von Brüssel und die Träume von der am Horizont der Geschichte verblassende Erinnerung an britische Größe.

Die Vermutung, dass die britische Nation nach der Gewinnung von mehr politischer Reife reumütig in die EU zurückkehren möchte, erscheint nicht ganz abwegig. Aber auch für die EU sollte die Eskapade Großbritanniens eine Lektion sein, aus der sie bei der Gestaltung ihrer künftigen Geschichte ihre Lehren wird ziehen müssen.

Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top