Politik Gesellschaft Kultur Bildung Sport Gesundheit Technik € Recht Wirtschaft EU Welt Region Corona Klima Satire Lyrik Spenden
Guten Tag, Hallo, Grüß Gott, Moin
Aktuell sind 884 Gäste und ein Autor online
Besucher, die mindestens einen Artikel lesen:
Recep Tayyib Erdogan hat anlässlich der am Freitag, 24. Januar 2020 gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel durchgeführten Eröffnung der Türkisch – Deutschen Universität in Istanbul die „Deutsch – Türkische Freundschaft“ beschworen. Die Erwartungen der Türkei an Deutschland sind unverändert umfangreich. Vorrangig für die Türkei ist zurzeit der Erhalt von Unterstützung bei der Finanzierung der durch die Flüchtlingsströme in der Ägäis für die Türkei entstehenden Kosten. Das Daueranliegen im Hintergrund ist natürlich der Traum der Türkei vom Beitritt zur EU. Es ist höchste Zeit, dass die Türkei einmal auf die Träume und Erwartungen anderer an die Türkei aufmerksam gemacht wird.
...Der türkische Staatspräsident hat bei seinem Besuch im Weißen Haus die Dreistigkeit besessen, Donald Trump einen Film über den „Kurdenterror“ vorzuführen. Der anwesende Senator Lindsey Graham soll mit Erdogan nach der Filmvorführung verbal aneinandergeraten sein.Laut einer anonymen Quelle soll Graham Erdogan gefragt haben: "Soll ich zu den Kurden gehen und sie bitten, ein Video darüber zu produzieren, was ihr gemacht habt?"
Nun ist es aber genug! Mit diesem Leserbrief ergeht ein Appell an Außenminister Maas, Erdogan mit dem folgenden Text „auf den Topf zu setzen“:
„Herr
...Er überfällt und besetzt syrisches Territorium. Er schlägt Tausende von Menschen in die Flucht. Er erpresst Europa mit der Drohung, den Kontinent mit einer Flüchtlingsschwemme zu überziehen, wenn die Europäer seine völkerrechtswidrige Politik nicht akzeptieren. Er tut so, als ob er vom „Selbstbestimmungsrecht der Völker“ noch nie etwas gehört hätte. Er beschimpft und beleidigt europäische Politiker. Er lässt sich von Europa mit Waffen füttern, um sie dann gegen Wehrlose zu missbrauchen.Aufforderung an die Europäer:
Liebe ratlose Politiker, die ihr mit euren Fingern im irischen Brei herumrührt, hier kommt ein Lösungsvorschlag:
Handelsblatt:Der Handelskrieg geht in die nächste Runde: Im Streit um Airbus-Subventionen drohen Strafzölle auf europäische Spezialwaren – auch Deutschland ist betroffen.
Im Streit um Flugzeugsubventionen soll jetzt alles ganz schnell gehen. Die US-Regierung will bereits ab dem 18. Oktober Strafzölle auf Einfuhren aus der Europäischen Union in Höhe von 7,5 Milliarden US-Dollar verhängen. Zuvor hatte die Welthandelsorganisation (WTO) solche Strafzölle genehmigt, als Vergeltungsmaßnahme für EU-Subventionen an den Luftfahrtriesen Airbus.
Juristisch stehen die Zölle also auf stabilem Fundament, anders als die von Trump im vergangenen Jahr einseitig
...MSN Video von Microsoft News, 3. Oktober 2019,00.38 Uhr: In der Ukraine-Affäre bekommt US-Präsident Donald Trump Schützenhilfe von unerwarteter Seite: Russlands Präsident Wladimir Putin sieht „nichts Diskreditierendes“ darin, dass Trump von seinem ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj Ermittlungen gegen seinen demokratischen Herausforderer Joe Biden gefordert hatte.
Stellungnahme des Leserbriefschreibers: Na bitte, da haben wir ja die seit langem vermutete aber bisher nicht auffindbare „Russland – Connection“ zwischen Trump und Putin und damit die Bestätigung des Verdachtes, dass Trump sich
...Für lupenreine Demokraten sind allgemeine, gleiche, freie und geheime Wahlen eine heilige Kuh. Der Aufstieg der Herren Trump, Bolsonaro und Johnson zu höchsten Ehren nach demokratischen Spielregeln wirft die Frage auf, ob diese Überzeugung der Weisheit letzter Schluss ist. Jeder Bäcker und jeder Lokomotivführer erhält eine gründlichere Vorbereitung auf seinen Beruf als der Präsident der Vereinigten Staaten, der lediglich die Fähigkeit besitzen muss, die Volksseele mit Hasstiraden und Lügen zum Kochen zu bringen. Alle Demokratien wären gut beraten, wenn sie für Bewerber um das höchste Staatsamt einen Kriterienkatalog aufstellen würden, und wenn überparteiliche Kommissionen an
...In der Union gibt es Überlegungen, wieder deutsche Waffen nach Saudi-Arabien zu exportieren. Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Jürgen Hardt, fordert ein Ende des Rüstungsexportstopps. Dieser war vor einem Jahr nach dem Mord an dem saudisch-amerikanischen Journalisten Jamal Khashoggi verhängt worden.
Stellungnahme des Leserbriefschreibers:
Zitat aus den Medien: Ursula von der Leyen macht den Klimaschutz zur entscheidenden Aufgabe. Ihr Arbeitsauftrag an Frans Timmermans, der als Erster „Executive Vice President“ federführend für das Thema Klimaschutz zuständig sein wird, ist eindringlich formuliert: „Der Schutz unseres Planeten und unserer gemeinsamen Umwelt ist die entscheidende Aufgabe unserer Generation“, schrieb von der Leyen an Timmermans.
Stellungnahme des Leserbriefschreibers: Wunderbar und höchst edel, Frau von Leyen: Klimaschutz, Naturschutz, Artenschutz, Landschaftsschutz…aber auch Menschenschutz! Wie wahr, wie
...Die USA verstehen es meisterhaft, sich im Orient Suppen einzubrocken, die zum Auslöffeln für sie zu groß sind. Der „Fall Osama bin Laden“ war ein Produkt gescheiterter amerikanischer Besatzungspolitik im Irak, mit dem weder Europa noch die NATO ursächlich etwas zu tun hatten, aber die Amerikaner verstanden es , erfolgreich an die Beflissenheit der Europäer zu appellieren. Afghanistan hat den deutschen Steuerzahler inzwischen 11 Milliarden Euro gekostet, Geld, welches uns bei der Wiederherstellung der alternden Verkehrsinfrastruktur und im sozialen Bereich gefehlt hat.
Die einfachste Lösung für die Probleme in der Straße von Hormus wäre der Wiedereintritt
...Herr Präsident, Sie lieben es, sich in allerlei Heldenposen in der Luft, zu Lande und zu Wasser in sorgfältig ausgewählten VIDEOS dem russischen Volke zu präsentieren. Wenn Sie zu einem im Zweiten Weltkrieg gesunkenen russischen – pardon: sowjetischen – U – Boot abtauchen, sind Sie besonders weit von Ihrem in den Straßen und auf den Plätzen Moskaus nach Hilfe schreienden Volke entfernt.
Der Leserbriefschreiber wundert sich darüber, dass in den langen Jahren Ihrer Freundschaft mit Ihrem besten deutschen Freund nicht ein Hauch von westlicher Zivilisation auf Ihre Persönlichkeit übergesprungen ist.
Ihr bester deutscher Freund ist
...Annegret Kramp – Karrenbauer hat nach der Übernahme Ihres Amtes als Parteivorsitzende erklärt, sie wolle sich ganz auf ihre Parteiarbeit konzentrieren und sorgfältig den Eindruck vermeiden, dass sie nach höheren Ämtern strebe. Das Gegenteil hat sie nun getan. Sie muss jetzt damit rechnen, dass ihr die Öffentlichkeit künftige Erklärungen nur noch mit großer Skepsis abnimmt.
Die Qualität der politischen Entscheidungen der Bundeskanzlerin nimmt ab. Sie ist schon „überlang“ im Amt. Im Ruhestand fällt ein gelegentliches Zittern nicht auf. Es wäre klüger gewesen, sie hätte einen mit sicherheitspolitischem Sachverstand
...Herr Präsident, Ihre Militärparade zum französischen Nationalfeiertag war eine gelungene Veranstaltung mit internationalem Zuschnitt. Dafür gebührt Ihnen Anerkennung. Eine Entgleisung war allerdings der fliegende Soldat. Diese Schaustellung ist eher als Zirkusnummer geeignet und nicht als Programmpunkt in einer ehrwürdigen Militärparade mit historischem Ursprung.
Sie sind sehr rüstungsbesessen. Im Internet findet sich der folgende Hinweis:
Das neue europäische Kampfflugzeug-Projekt, der New Generation Fighter (NFG), wird mit deutscher und französischer Power angetrieben. Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron war persönlich anwesend, als im Freigelände in
...Sie haben Deutschland schon vierzehn Jahre gedient, vermutlich von der Überzeugung getragen, dass es in der 80 – Millionen – Nation keine zweite Persönlichkeit gibt, die Ihnen gleichkommt.
Nun zeigen Sie Verschleißerscheinungen. Sie haben sicher nicht zum Vergnügen gezittert. Die Nation kann nicht beurteilen, ob Sie Privates zu verarbeiten haben oder ob die beim Staatsempfang neben Ihnen stehenden Persönlichkeiten Sie zum Frösteln gebracht haben.
Sie müssen Ihr Inneres nicht vor der Nation ausbreiten, aber Sie sollten im Interesse der Nation zum TÜV gehen und vielleicht einmal über den mehr als wohlverdienten – um nicht zu sagen
...Die Entfernung zwischen Deutschland und Afghanistan beträgt 5000 Kilometer. Wir können Afghanistan nicht gerade als unser Nachbarland bezeichnen. Der Bundeswehr – Einsatz begann zusammen mit den US – Streitkräften im Jahre 2002 mit der Jagd auf Osama bin Laden, was eigentlich eine Aufgabe für Interpol gewesen wäre, denn nicht der Staat Afghanistan hatte den Staat USA angegriffen, sondern eine Räuberbande.
Der Einsatz hat nun 17 Jahre gedauert, 16 Milliarden Euro verschlungen und 58 Tote gekostet. Ergebnis: es geht in Afghanistan weder vor noch zurück. Wie hoch sollen die deutschen Verluste in Afghanistan noch werden, wie lange soll der Einsatz noch
...Beatrix von Storch: „Carola Rackete ist keine Heldin, sondern eine Komplizin der Schlepper!“
Kommentar des Leserbriefschreibers: „Frau von Storch, Sie haben die Weitsicht eines Maulwurfs! Der Intelligenzquotient, mit dem Sie in den Bundestag gelangt sind, lässt auf die Intelligenzquotienten Ihrer Wähler schließen. Ich werde Ihnen jetzt mal die Zusammenhänge erklären, wie man einer Sechsjährigen die Welt erklärt: Schlepper gibt es, weil es Flüchtlinge gibt. Flüchtlinge gibt es, weil es Kriege gibt. Kriege gibt es, weil unablässig Waffen exportiert werden, die die Streithähne überhaupt erst in die Lage versetzen, Kriege zu führen und Millionen von
...Es war einmal… eine von den Auswirkungen des Zweiten Weltkrieges entsetzte Völkergemeinschaft, die sich in die Charta der Vereinten Nationen schrieb:“Wir wollen künftige Generationen vor der Geißel des Kriegs bewahren!“ Das ist lange her. Und wohin sind wir gekommen? Während Trump im Begriff ist, die Welt in Brand zu stecken, streiten die Europäer in Brüssel um Personalien. Solange die Effizienz der europäischen Entscheidungsmechanismen nicht erhöht wird, hat Europa keine Chance, mit den USA, Russland und China auf gleicher Augenhöhe Weltpolitik zu machen.
...Seite 8 von 10
Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch