.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die USA verstehen es meisterhaft, sich im Orient Suppen einzubrocken, die zum Auslöffeln für sie zu groß sind. Der „Fall Osama bin Laden“ war ein Produkt gescheiterter amerikanischer Besatzungspolitik im Irak, mit dem weder Europa noch die NATO ursächlich etwas zu tun hatten, aber die Amerikaner verstanden es , erfolgreich an die Beflissenheit der Europäer zu appellieren. Afghanistan hat den deutschen Steuerzahler inzwischen 11 Milliarden Euro gekostet, Geld, welches uns bei der Wiederherstellung der alternden Verkehrsinfrastruktur und im sozialen Bereich gefehlt hat.

Die einfachste Lösung für die Probleme in der Straße von Hormus wäre der Wiedereintritt der USA in den gekündigten - genauer gesagt gebrochenen- Atomvertrag mit dem Iran, wozu sich der Streitsucher Trump nicht verstehen will. Wenn Europa jetzt eine Schutzmission im Golf von Iran startet, unterstützt es damit den Vertragsbruch Trumps. Das wäre dann nach Afghanistan das zweite von den USA im Orient angezündete Feuer, in dessen Löschung Europa hineingezogen wird.

Das britische Verhalten, eine europäische Schutzmission zu fordern, nachdem Großbritannien Europa gerade die Ohrfeige des „harten BREXIT“ angekündigt hat, ist eine Schamlosigkeit, die ihres gleichen sucht.

Die deutsche Industrie plädiert für eine Beteiligung der Bundesmarine an einer europäischen Schutzmission für Handelsschiffe am Persischen Golf. Natürlich! Wo es nach Krieg riecht, winken bald auch Rüstungsaufträge. Europäische Politiker, vertut euch nicht. Wenn Trump an der Konfliktschraube dreht, kann sich die Schutzmission blitzschnell zu einem Krieg entwickeln, und Trump wird die NATO auffordern, Soldaten für den Krieg auf dem Lande zu entsenden – auch die Bundeswehr!

Dann seid ihr mit Afghanistan noch nicht fertig und habt schon den zweiten asiatischen Kriegsschauplatz „am Hals“! Das „defensive Militärbündnis NATO“, das ursprünglich für einen eng umrissenen Einsatzraum in Europa vorgesehen war, beteiligt sich bald höchst aggressiv überall auf der Welt.

Fangt jetzt einmal an, ihr klugen europäischen Politikerköpfe, darüber nachzudenken, welche schwere Unterlassungssünde ihr begangen habt, als Ihr die NATO nach dem Zusammenbruch des Warschauer Paktes nicht auch aufgelöst habt, als Russland wirtschaftlich erschöpft am Boden lag und für den Westen keine Gefahr mehr war! Zählt einmal die NATO – Staaten auf, die davon einen Nutzen gehabt haben! Deutschland hat auf jeden Fall 56 gefallene Soldaten in Afghanistan davon gehabt.

Es wird Zeit, dass die USA unter Führung eines weisen Präsidenten – der leider noch nicht in Sicht ist – damit aufhören, überall auf der Welt „ihre Nase hineinzustecken!“ Dann wird es auf unserem Planeten ruhiger zugehen. Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top