Es war einmal… eine von den Auswirkungen des Zweiten Weltkrieges entsetzte Völkergemeinschaft, die sich in die Charta der Vereinten Nationen schrieb:“Wir wollen künftige Generationen vor der Geißel des Kriegs bewahren!“ Das ist lange her. Und wohin sind wir gekommen? Während Trump im Begriff ist, die Welt in Brand zu stecken, streiten die Europäer in Brüssel um Personalien. Solange die Effizienz der europäischen Entscheidungsmechanismen nicht erhöht wird, hat Europa keine Chance, mit den USA, Russland und China auf gleicher Augenhöhe Weltpolitik zu machen.
Die Auswahl des europäischen Spitzenpersonals sollte ausschließlich durch das europäische Parlament erfolgen ohne die Einmischung nationaler Regierungschefs, sonst kommen wir nie zu einer echten europäischen Souveränität, die wir aber dringend benötigen, wenn wir im politischen Konzert der ganz Großen erfolgreich mitreden wollen. Otfried Schrot