.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Alle Artikel zum Themenbereich Technik

  • FR: Öl- und Gasheizungen (gedruckt) Ⓚ




    Frankfurter Rundschau vom 9.3.2023 wie Bild  

    Im Entwurf zum neuen Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) ist kein Verbot von Öl- und Gasheizungen vorgesehen, sondern - bei Heizungserneuerungen - die verpflichtende Kombination mit erneuerbaren Energiequellen (mindestens 65%). Gut möglich ist das mit Hybridheizungen, bestehend aus Wärmepumpe plus Heizkessel. Die Wärmepumpe deckt dabei den Bereich ab, in dem sie effektiv arbeitet; den Rest die speicherbaren Energieträger Öl und Gas. Bei

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Atomausstieg

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    als im Jahr 2011 die damalige Bundesregierung dem Kernanliegen der Grünen nachgab und den Ausstieg aus der Kernenergie beschloss, konnte die Bevölkerung zurecht davon ausgehen, dass bis zur endgültigen Abschaltung der Atommeiler ein adäquater Ersatz geschaffen wird.

    Nur unter dieser Prämisse stimmte eine Mehrheit der Bürger dem Atomausstieg zu.
    Zwölf Jahre später herrscht hierzulande in energiepolitischer Hinsicht verbreitet Ernüchterung.
    In Deutschland verläuft die Energiewende nach der Devise "Hauptsache wir
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Grüne Wunderwaffe Wärmepumpe

    Als Ersatz für Gas-oder Ölheizungen  in Einfamilienhäusern preisen  grünen Politiker  Heizungsanlagen mit Wärmepumpen an. Der Einbau einer  solchen Anlage kostet ca. 30 000 Euro. Zusätzlich zum Einbau der Heizungsanlage  kommen Kosten für die  notwendigen Fußbodenheizung,. einem Pufferspeicher, einer besseren Decken-, Wand-und Dachisolierung. Meist  ist  auch der Einbau von besseren und dichten Fenstern und Türen erforderlich. Zur Vermeidung von Schimmelbildung an den Kondensationsstellen  wird außerdem eine Zwangslüftung notwendig. Für ein 120 Quadratmeterhaus kommen da leicht eine Investition von über 100 000 Euro 

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Die Habecksche Wärmepumpeneuphorie

    Das Wirtschafts- und das Bauministerium arbeiten aktuell an einem Gesetzentwurf, der den Einbau neuer Gas- und Ölheizungen ab 2024 verbieten soll.

     

    Die Leistungszahl (Wikipedia) englisch Coefficient of Power, kurz COP,  für mechanische Wärmepumpen, ist das Verhältnis von erzeugter Kälte- bzw. Wärmeleistung zur eingesetzten elektrischen Leistung.

    Die Leistungszahl ist abhängig vom Betriebspunkt, weshalb die Angabe der Leistungszahl allein nicht ausreicht.

    So erreicht z.B. eine Wärmepumpe mit

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Ingolstadt: Verkaufsoffene Sonn-. und Feiertage

    ....und schon wieder ist es passiert.
    Armes Ingolstadt welche Bürgervertreter hast Du Dir nur ausgewählt?
    Wie so oft hatten die ewig Gestrigen, die Zauderer, ja die Bremser im Stadtrat die Mehrheit.
    So jedenfalls wird das nichts mit einer lebendigen, zukunftsorientierten Stadt Ingolstadt.
    Egal welcher politischen Colour man angehört die Ablehnung jeglicher verkaufsoffener Sonn-.und Feiertage mag nur ein kleiner Mosaikstein des Ganzen sein aber sie gibt doch einen erstaunlichen Einblick in die Denkweise einzelner Stadtratsmitglieder. Es ist ein Schlag ins Gesicht all derjenigen die sich seit Jahren um eine lebendige Innenstadt bemühen.
    Selbstverständlich löst man

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Dringend: nur noch 2 Tage zum Zeichnen der EBI "STOP 5G"

    Sehr geehrte Damen und Herren, 
    liebe Mitstreiter, liebe Freunde,
    - falls Sie ein großer Fan der 5G-Mobilfunktechnologie sind, dann ist diese Mitteilung nicht für Sie bestimmt. -
    Die mit sehr viel Mühe und Enthusiasmus initiierte Europäische Bürgerinitiative „STOP 5G“ läuft nun nur noch 3 Tage, bis zum 28.2.2023. Wir brauchen 1 Million Unterschriften damit sie angenommen wird, heute aber sind wir erst bei ca. 65.000
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger – Stoppt das Blutbad an den schwächeren Verkehrsteilnehmern! (gedruckt)






    NN vom 28.02.23 


    Das Thema:

    Die NÜRNBERGER NACHRICHTEN berichteten über die zunehmende Gefährdung der Radler. Tödliche Unfälle häufen sich, auch in Nürnberg. Das darf so nicht bleiben.



    Tote Radfahrer, verletzte Fußgänger. Das, was sich auf Deutschlands Straßen und nicht zuletzt in Nürnberg abspielt, ist schlicht und ergreifend erschreckend. Jedes Verkehrsopfer ist ja auch ein Schicksal, ein Mensch wird aus dem Leben gerissen und die Angehörigen bleiben in

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
  • Zur KI

    ChatGPT ist in aller Munde. Künstliche Intelligenz das neue Buzzword.

    Künstliche Intelligenz​ gibt es zwar​ schon länger, aber jetzt​ kann sie​ jeder​ selbst​ ausprobieren und mit ihr herumspielen.

    Der Hype hat längst auch die Medienwelt erreicht. In den USA hat die Technikseite Cnet mehrere Monate Artikel von einer KI schreiben lassen, ohne aber darauf aufmerksam zu machen.

    Die​ Künstliche Intelligenz​ hat das Potenzial,​ die Medienwelt, so wie wir sie bislang kannten, grundlegend zu verändern.

    Ob​ sie​ hilfreich​ ist​ oder​ sich vielmehr als​ ein Jobkiller​ herauskristallisiert, wird sich in den kommenden Jahren zeigen.

    Ersteres wage...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Flutlicht von der Sonne


    Einen neuartigen "Solarmasten" habe ich bei der Firma Wirschda GmbH in Niedersachsen gefunden:

    Viel Licht von ganz oben, autark, nur von der Sonne gespeist.

    Das hilft sicher ganz ganz vielen Leuten, die abends noch etwas weiter spielen oder die einfach weitermachen wollen, wenn´s dunkel wird.

    Auch wenn kein Stromanschluss in der Nähe ist. Also voll umweltfreundlich.

    Mehr INFO: 100% Solarbetriebene Kamera- & Lichtmasten von Solarmast Mieten

    Michael Maresch


    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
  • Düsseldorf Calatrava: Neue Bilder aus Sicht der Fußgänger

    Meine spontane Reaktion auf die Bilder ist: Furchtbar! Der Calatravaboulevard hat nichts an Leichtigkeit, Eleganz oder Ästhetik. Es sieht aus wie ein riesiges Kreuzfahrtschiff, das im Herzen von Düsseldorf gestrandet ist. Ich fürchte, dass das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Man kann nur hoffen, dass sich die Verantwortlichen nicht noch mehr solche baulichen Fremdkörper leisten werden.

     

    Martina Welbers

    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Zur letzten Generation

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    vor etwa fünf Jahren verfolgte ich auf arte eine Dokumentation über ein 15-jähriges Mädchen, das sich mit einem „Schulstreik fürs Klima“-Schild vor das schwedische Parlament gesetzt hatte.

    I

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Hannover: Widerstand gegen Abriss

    brief zum Artikel „Widerstand gegen Abriss“ auf der Seite 12 in der Ausgabe vom 30. Januar 2023

     

    Sehr geehrte Damen und Herren,

     

    von architektonischen Highlights ist die hannoversche Innenstadt ja weitgehend unberührt. Um so bemerkenswerter die Tatsache, dass Architekten sich für den Erhalt eines bauliches Monstrums in der City stark machen. Darum handelt es sich bei dem ehemaligen Horten-Gebäude. Wer mal mit auswärtigen Gästen eine Autofahrt unternimmt, kommend vom Steintor die Schmiedestraße entlang fährt, hört selten Ausrufe der Begeisterung. Eine Galerie von zusammengewürfelten Zweckbauten, rechts das Parkhaus, dann links als massiver

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Wohnen in Duisburg

    Sehr geehrte Stadt- ,Raumplaner und Architekten in und um Duisburg,

    um den Wohnstandort der Stadt und Umgebung attraktiver zu gestalten, wäre es doch von Interesse Industriekultur, Kunst und Wohnen miteinander zu kombinieren.
    So fallen einem Spaziergänger, wie mir, oft auf, das alte, heruntergekomme und verwahrloste Industriegebäude nicht genutzt werden.
    Mit einem attraktiven Angebot und Konzept könnte man diese jeweils in einen Loft verwandeln.
    Voraussetzung wäre natürlich, dass der zusätzliche Wohnraum für interessierte Mieter und Eigentümer auch erschwinglich ist und bleibt.
    Hier würde dann auf dem Weg, zusätzlich zur Industriekultur, Wohnen, Leben,

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Mit Beutel und Hund zum Gassigehen

    ich würde gerne einen Leserbrief zu dem obigen Artikel (https://epages.rundschau-online.de/data/170765/reader/reader.html?social#!preferred/0/package/170765/pub/225926/page/21/content/6121040) von heute aufgeben:

    „Wir haben immer einen Hundebeutel bei unserem Spaziergang dabei. Bei der Abendrunde, die wir wegen der Dunkelheit aktuell nicht im Wald, sondern durch den Ort Refrath gehen, ärgern wir uns immer, dass es keine Mülleimer unterwegs gibt, wo wir diese entsorgen können . Es wäre eine schöne Aktion der Stadt, wenn dies

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Vergleich von E-Auto und Verbrenner anhand realer Daten (gedruckt)

    Wiener Zeitung vom 26.01.2023 als Gastkommentar: Siehe auch: https://www.wienerzeitung.at/meinung/gastkommentare/2175822-Fossile-Ferienfahrzeuge.html

    Das Ing.-Büro Schöttke hat einen Vergleich von E-Auto und Verbrenner anhand einer real durchgeführten Fahrt vorgenommen. (Original in ganzer Länge: 

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Bad Cannstatt: Zu wenig Parkplätze im Rosensteinviertel

    zum Artikel StZN (von U. Nagel) vom letzten Freitag im S+Region-Teil möchte ich diesen Kommentar abgeben

    Herr Haag von der FDP findet die Rosensteinplanung mit 3 Parkplätzen je 10 Wohnungen an der Realität vorbei geplant. Naja, die FDP ist die Autofahrer- und Straßenbaupartei, vermutlich wünscht man sich sogar vierspurige Anbindungen des Viertels an das Bundesstraßennetz. Ich möchte solche Meinungsträger mal einladen, ein Jahr in Bad Cannstatt Mitte oder im Westen zu leben, was wir Bewohner als überdimensionierten Parkplatz mit Wohnungsanschluss empfinden. Realität ist inzwischen, dass sich immer mehr junge Leute vom Auto

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Das Wetter und der Kleingarten im Jahre 2022








    Mein Kleingarten befindet sich im südlichen Teil des Thüringer Beckens, einer sehr niederschlagsarmen Gegend. Als Kleingärtner beobachte ich das Wetter und zeichne Minimal- und Maximaltemperaturen sowie Niederschläge auf. Das Wetter im Jahr 2022 zeigte sich mit mehreren Extremen. Für viele Pflanzen war es ein stressiges Jahr. In den ersten Monaten des Jahres entwickelte sich das Wettergeschehen im normalen Durchschnitt der

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Made in Germany-2?

    Auch wenn man nicht allem Glauben schenken darf was man so hört oder liest. Heute lese ich in den Nachrichten, dass Deutschland der Slowakei das Flugabwehr-System MANTIS liefern will. Hoffentlich verbrennt sich unsere Verteidigungsministerin Lambrecht nicht wieder die Finger, wie beim Puma-Panzer.

    Bei MANTIS handelt es sich um Flugabwehrgeschütze, die gegen anfliegende Flugzeuge und Helikopter, aber auch Raketen, Artilleriegranaten und Drohnen eingesetzt werden können. Was nutzt ein solches System, wenn es evtl. technisch nicht das hält was es eigentlich sein sollte? Ist das System nicht mehr "Made in Germany?"

    Boshaft ausgedrückt: "Oder taugt es bloß nichts, weil

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Blamabler kann es nicht mehr kommen!

    Blamabler kann es nicht mehr kommen!


    Bild:PxHere:

    Mein Titel: Deutschland, das Land des Untergangs.

    Erst verliert die Fußball Nationalmannschaft, fliegt fast gleich zu Beginn raus. In den heutigen Abendnachrichten hörte man, dass der Schützenpanzer Puma im Heer eine zentrale Rolle spielt. Bei den Einsatzübungen für die Nato-Speerspitze sollen alle Waffensysteme ausgefallen sein. Und solche Fahrzeuge sollen in Deutschland im schlimmsten Fall, oder

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Presse-Berichterstattung zu Hackerangriff auf Energieversorger Enercity Hannover

    Dank zahlreicher PresseBerichte zu o.a. Thema war ich auf eingeschränkte Kommunikation mit dem Enercity-Kundencenter eingerichtet. Der Hackerangriff auf Enercity in Hannover hat verständlicherweise einige Mitarbeiter im Kundencenter an den Rand der Verzweiflung gebracht. Seit Mitte Oktober warte ich z.B. bisher geduldig auf die Beantwortung meiner e-mails – dann habe ich endlich entnervt die Enercity-Telefon-Hotline angerufen. Gefühlte 20 x habe ich mir Energiespar-Tipps von Enercity angehört, bevor sich endlich nach einer geschlagenen vollen Stunde in der Warteschleife ein Callcenter-Mitarbeiter meldete. Auf meine anfängliche Frage, ob man anstelle der vielen Energiespar-Tipps vielleicht...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top