.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sehr geehrte Damen und Herren,

vor etwa fünf Jahren verfolgte ich auf arte eine Dokumentation über ein 15-jähriges Mädchen, das sich mit einem „Schulstreik fürs Klima“-Schild vor das schwedische Parlament gesetzt hatte.

Ich war sehr beeindruckt von der Zivilcourage dieser jungen Frau.

Gleichzeitig fragte ich mich, was sie antreibt? Selbst Jesus trat erst mit etwa 30 Jahren öffentlich in Erscheinung.

Wird sie aufgrund ihres im Vergleich mit ihren Altersgenossinnen eher biederen Erscheinungsbildes in der Schule gemobbt und möchte auf diese Weise auf sich aufmerksam machen?

Oder wird diese kleine Person gar von Erwachsenen instrumentalisiert?

Nichtsdestotrotz. Greta Thunberg hat in der Bevölkerung etwas in Gang gesetzt: Das Bewusstsein für den Klimawandel und den Klimaschutz.

Nachdem sie ihre Jugend verpasst hat, wünsche ich ihr ein glückliches Erwachsenenleben, befreit von fundamentalistischer Ideologie, die in der Menschheitsgeschichte noch nie etwas Gutes hervorgebracht hat.

Mir ist ihre UN-Rede in Erinnerung, als ich nicht glauben konnte, dass in diesem kleinen Körper so viel Hass auf Menschen, die nicht ihrer Klima-Vorstellung entsprechen, stecken kann.

Die anfängliche Klimabewegung fand zunächst meine Unterstützung.

Die jungen Menschen, die befürchteten, ihre Klimazukunft bereits hinter sich zu haben, wollten diebis dahin wenig klimabewussten Bürger für die wissenschaftlichen Studien zum Klimawandel sensibilisieren.

Dieses Ziel haben sie erreicht. Denn das Bewusstsein für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist in der deutschen und europäischen Bevölkerung mittlerweile tief verankert.

Doch spätestens seit das deutsche Pendant zu Thunberg, Luisa Neubauer, die Klimabühne betrat, begann ich skeptisch zu werden.

Aber auch als ich beobachten musste, dass junge Klimaaktivistinnen und-aktivisten nach der Demonstration (während der Schulzeit) nicht etwa zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs waren, sondern von ihren Helicopter-Müttern mit dem Zweit-SUVabgeholt wurden.

Neubauer wird von ihren Followern wie ein Popstar verehrt.

Sie ist das Alphatier der hippen „letzten Generation“, bei der junge Protestierende sich gerne mit ihrer scheinbar selbstlosen und mutigen Haltung „Wir gegen den Strom“ brüsten.

Unter Neubauer radikalisierte sich die ursprünglich friedliche Klimabewegung.

Neubauer spaltet die Gesellschaft in gute und schlechte (Klima-) Menschen.

Darüber hinaus versteht sie es äußerst geschickt, ihren „Kultstatus“ bei den jungen Klimaaktivisten politisch zu vermarkten.

Was hat die im Vergleich zu Thunberg ältere Neubauer, bevor die Schwedin ihren Schulstreik begonnen hat, in Sachen Klimaschutz geleistet?

Das Internet schweigt hierzu leider.

Bekannt ist lediglich, dass sie der milliardenschweren Reemtsma-Dynastie entstammt, die mit ihrem Hauptprodukt, der Verarbeitung von Tabak, für unzählige Krebserkrankungen und -tote und Milliarden von Krankheitskosten sorgt.

Ich bin von Politikern enttäuscht, die Talkshows besuchen, in denen Neubauer auftritt, und sich von ihr am Nasenring vorführen lassen.

Von Leuten wie Neubauer lasse ich mir nicht vorwerfen, als „alter weißer Mann“ der heutigen Jugend die Zukunft verbaut zu haben.

Ich bin in meinem Leben noch nie geflogen, aber nicht, weil ich Flugangst hätte.

Ich versuche nicht nur klima- und umweltbewusst zu leben, sondern tue es.

Schade, dass die CO2-Bilanz nicht wie der Blutdruck gemessen werden kann.

Ich bin überzeugt, dass meine wesentlich besser ausfällt als die von Luisa Neubauer und ihren Followern.

Wie möchte die neo-kolonialistische deutsche und europäische Klimabewegung Menschen aus wirtschaftlich aufstrebenden Ländern der sogenannten Dritten Welt, die jetzt auch etwas vom großen Kuchen abbekommen möchten, klarmachen, dass sie sich zu Gunsten der neureichen Welt weiter einschränken müssen, damit unsere materiell verwöhnten Kinder weiterhin eine gute Klimazukunft haben?

Solange China als größte Dreckschleuder der Welt den Klimaschutz negiert, sind alle Bemühungen ohnehin vergebens.


Freundliche Grüße
Alfred Kastner


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #Zur letzten Generation — Handwerksmeister Alois Sepp  2023-02-05 21:17 Dort wo in vielen anderen Ländern die "Dreckschleudern" zu Hauf vorhanden sind, gehen die Klimakleber mitsamt der schwedischen Brumsumsel mit dem fahlen Milchgesicht nicht hin. 1. Könnte man sich vor lauter Dreck und Staub nirgens festkleben, 2. Man bekäme nicht das mediale Schaufenster.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top