Angezeigt
-
Wer einen Pass braucht, braucht auch Geduld
Mit Erstaunen las ich Ihren Artikel zum Thema „Wer einen Pass braucht, braucht auch Geduld“ vom 15.06.2021. Die Menschenkette vor den wiedereröffneten Bürgerbüros für die Beantragung von u.a. Reisedokumenten war lang, der Andrang groß. Die Wartezeit in Westen z.B. betrug 163 Minuten. Für die Beantragung von Reisedokumenten schrieb ich als Spanierin am 12.06.2021 an das Spanische Generalkonsulat in Stuttgart und bat um einen Termin. Ich wurde kurz und bündig an eine Internet-Adresse verwiesen, das einzige Terminangebot dort: 25.08.2021. Wartezeit in meinem Fall sage und schreibe 106.560 Minuten. Oh, oh, Urlaub Pfutsch, Sommer ade, dachte ich. In einem zweiten Schreiben schilderte ich dem
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Gender-Manie
Frau Krause-Burger hat in Ihrer Ausgabe vom 8.6.2021 die GenderManie auf den Punkt gebracht.
...
Mir fällt auf, dass als Folge der Ver-Genderung in den Medien (TV, Radio, Presse) vermehrt grammatikalische Konstrukte auftauchen, die so nicht mehr akzeptabel sind und unsere Sprache beschädigen.
Außerdem wirkt es zunehmend lächerlich. Hier ein Beispiel-Zitat unter vielen: Den Bürger/innen wurde mitgeteilt.... (Gender-Grammatik - Dilettanterie oder perfide Absicht). Richtig wäre: Den Bürgern/innen wurde mitgeteilt... Aber das spricht sich nicht flüssig aus - Sprache sollte man sprechen können ! Besser wäre: Den Bürgern und Bürgerinnen wurde mitgeteilt... Aber das klingt meist- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
TZ Artikel "Neue Radlstreifen" Ausgabe 27. Mai Seite 6
Kommentarlos wird berichtet, das eine Inkompetente Regierungsabteilung neue Radlwege mit "Poller Abgrenzung" plant,
Das ist bei den stattfindenden Überholvorgängen genau so unfallträchtig wie die diversen Höhenunterschiede zwischen Gehweg und Radlweg,
Bitte um entsprechende Recherche und Kommentare
Wilhelm Zaminer
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Doppelstandards
Die Entrüstung ist groß!Ein Flugzeug über dem weissrussischen Luftraum zur Landung zu zwingen, um ein Systemkritiker heraus zu entführen - welch unglaublich krimineller Vorgang!Ist es auch!Doch diejenigen, die nun am lautesten nach Konsequenzen und Bestrafung rufenhaben selbst gebilligt, 2013 das Flugzeug von Boliviens Expräsident Morales in Wien zur Landung gezwungen zu haben, um ihrerseits den darin vermuteten Systemkritiker Edward Snowden dort heraus zu entführen - das ist keine 8 Jahre her - für mich immer noch eine Schande auch meiner eigenen Regierung!...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Öffentlicher Brief an den Bürgermeister der Stadt Waltrop Bebauung Waldstadion Veränderung des Siedlungsbildes Belastung der Anwohner
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Exilwaltroper kam mir zu Ohren, dass ein größeres Bauprojekt in Waltrop realisiert werden soll. Die Bebauung des ehemaligen Waldstadions, mit all ihren Folgen für Mensch und Natur.Ich komme nicht umhin mich an den Bürgermeister zu wenden. Gerne würde ich möglichst vielen Waltropern Einblick in den Brief gewähren, damit alle Betroffenen in Kenntnis gesetzt werden, was da eigentlich gerade passiert!Im Anschluß der Brief:Stadt WaltropBebauungsplan 78, Waldstadion Waltrop
Sehr geehrter Herr
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Ein Angriff auf private Pflegeunternehmen?
...
Eine wirkliche Pflegereform soll es nicht geben. Der Versuch dazu gilt als gescheitert. Um in der Öffentlichkeit aber demonstrieren zu können, wie sehr man gerade in Pandemiezeiten auf Seiten der Pflegekräfte steht sollen einheitliche Tariflöhne auch von allen kleinen privaten Unternehmen bezahlt werden. Folglich von denen, die keine öffentlichen Zuschüsse erhalten. Unternehmerisches und betriebliches Risiko bleibt an den betroffenen Unternehmen hängen und führt zu einem verdrängenden und immer unfaireren Wettbewerb. Wie hat der bpa, der Berufsverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. die Lage so treffend- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Freiheiten für Corona-Geimpfte
Ist es eigentlich gerecht, wenn Corona-Geimpfte ihre Freiheiten zurückbekommen, während Ungeimpfte noch warten müssen? Diese Frage erscheint mir merkwürdig und ist wohl eher Ausdruck einer Neid-Debatte als einer Gerechtigkeitsdiskussion. Denn viel ungerechter ist doch, dass Gastwirte, Hotelbetreiber und Kulturschaffende große Einkommenseinbußen hinnehmen müssen während viele andere zumindest finanziell unbeschadet durch die Pandemie kommen. Da sollten doch wohl Personen, von denen keine Ansteckungsgefahr ausgeht die Möglichkeit bekommen, ihr Geld in den gebeutelten Betrieben auszugeben, um so zumindest zum Teil die Ungerechtigkeiten dort zu lindern. Und die Ungeimpften haben auch was
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
So krank hat die Corona-Politik unsere Kinder gemacht
Liebe Redaktion,
danke für die großartigen Schlagzeilen auf der Titelseite "So krank hat die Corona-Politik unsere Kinder gemacht" und dazu auf Seite 3: "Das hat die kinderlose Regierung unseren Kindern angetan" - endlich mal Klartext plus Nennung der fünf katastrophalen Fehler!
Jetzt bitte nachlegen durch Kontakte zu weiteren Experten.
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Antwort auf den Leserbrief von Ludwig Meier, Regensburg zu Katharina Schulze aus Absurdistan
Wie sagte FDP-Chef Lindner beim Parteitag am WOCHENENDE: Laßt die Grünen nur oft zu Wort kommen, dann offenbart sich die Inhaltsleere von selbst.
...
Besonders trifft das auf Schnatterschnauze Katharina Schulze zu, wie beim Moderator Markus Lanz zu mitternächtlicher Stunde jüngst mitzuerleben, wo ihre Inkompetenz und Unwissenheit durch viele Leerlauffloskeln kaschiert werden sollte.
Danke an Leserbriefschreiber Ludwig Meier für diese klaren Hinweise.
Ist nur zu hoffen, daß auch eine Frau Baerbock nicht länger ihr Parteiprogramm- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Corona-Impfung in der Schwangerschaft
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Anhang übersende ich Ihnen einen Artikel aus dem "The New England Journal of Medicine" vom 21.04.2021.
Aus diesem von renovierten Wissenschaftlern verfassten Artikel geht im Ergebnis hervor, dass vorläufige Ergebnisse keine offensichtlichen Sicherheitssignale bei Schwangeren zeigten,
die mRNA Covid-19-Impfstoffe erhielten.
Diesen Artikel leitete ich am 29.04.2021 weiter an das Bundesministerium für Gesundheit und an den Bundesminister Spahn persönlich mit der Bitte um Überprüfung und Weiterleitung an die STIKO.
...
Leider ist es Deutschland nicht gelungen , bei der- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Alles dicht? So nicht! Jan Josef Liefers und Co.. Rp 24. / 25.4.21
Sehr geehrte RP-Redaktion,
>
> Sie dürfen dem Leser nicht vorschreiben, was er für eine Meinung haben
> soll, sondern Ihre Aufgabe ist es lediglich, Leser möglichst neutral
> zu informieren. - Dann kann sich jeder seine eigene Meinung bilden und
> es laufen Ihnen auch nicht die Abonnenten weg.
>
> Der erhobene Zeigefinger steht Ihnen nicht zu oder ist das ein
> Markenzeichen der sogenannten Mainstreampresse?
>
> Mit freundlichen Grüssen
>
> Wolfgang Vogt- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Beerdigung zu Corona Zeiten
Was passiert gerade mit uns?
Am Donnerstag war die Beerdigung meiner Mutter. Sie starb, um dass gleich vorweg zu sagen, nicht an diesem Virus „Corona“.
Die Beerdigung fand wie es sich unsere Mutter gewünscht hat im Familienkreis - und doch nicht wirklich so - im Familienkreis statt.
Es musste, weil der „Gesetzgeber“ dass angeordnet hat gesiebt werden, wer in die Kapelle darf, dass hieß in unserem Fall, Enkel Urenkel, Cousinen und Ihre Freunde mußten draußen bleiben - wir hatten Glück - die Sonne schien an diesem für uns Alle, einem sehr traurigen Tag.
Auch das anschließende Trösterkaffee Treffen
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Steiniger Goetheplatz
Liebe Redaktion (Westfalenpost am 21.4.). zu Ihrem Bericht über den zugepflasterten Goetheplatz habe ich eine etwas diferenzierte Meinung: Auch mir scheint der "Neue Goetheplatz" steinig und leer. Auch ich war seinerzeit gegen die Baumfällung und bin es noch. Aber in Ihren Bericht sind die Argumente nicht ganz fair dargestellt. Der neue Platz erscheint hier in winterlichem Grau, die Bäume entlaubt. Das Bild des alten Platzes ist dagegen im Sommer durch hohes Grün in vollem Saft abgebildet. Warten wir doch fairerweise mal die gleiche Jahreszeit mit dem neuen Goetheplatz ab. Die Bäume sind nicht die alten, aber auch nicht die Kleinsten, legen jedes Jahr einen Meter zu. Jedes neu
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
City Parken mit Parkausweis Covid Homeoffice
#Stuttgart#Stuggilove#StadtStuttgart#0711#seignädig#be2021#Covid#Corona#Homeoffice#Urban#OB#Parken verboten#Parkausweis#Kessel#digital#agil#stadtderzukunftGeliebte Stuggi-Town - Stadt der Zukunft?,soeben habe ich einmal mehr Geld an Dich überwiesen.Euro 130. Das mache ich zur Zeit ständig.Weil ich hier wohne. Mitten in der City.Ich habe...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Trauer um 80 000 Corona-Tote
Diese organisierten Corona-Gedenkfeiern machen mich jedesmal ausgesprochen wütend.
Bei allem Leid: jedes Jahr sterben bei uns mehr als 900.000 Menschen an Krebs, Herz-/Kreislauf-und Hirnkrankheiten usw. Auch da sind die Todesumstände oft dramatisch und das Leid und die Folgen für die Angehörigen sind immer groß – warum muss nun einer kleinen Gruppe öffentlich besonders gedacht werden?
Wie viele andere habe auch ich im letzten Jahr einige Familienangehörige und Freunde verloren; alles Einzelschicksale, die aus ihren Familien herausgerissen wurden. Aber sie sind alle ‘nur’ an normalen Krankheiten gestorben.
Für das gemeinschaftliche Gedenken unserer Toten haben wir
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Corona und der Badesee
Wieviel Menschen sterben jährlich in verunreinigten Badeseen? Ich weiss es nicht, es sind aber vermutlich nicht viele. Zu unserem Schutz gibt es eine EU-Richtlinie 2006/7/EG, in der genau geregelt ist, wie die Wasserqualität gemessen wird. Unter anderem wird die Entnahmestelle genau definiert, damit die Ergebnisse vergleichbar sind und nicht durch lokale Besonderheiten verfälscht werden. Die Anzahl der Bakterien wird dann entsprechend der Stichprobengrösse auf 100 ml Wasser umgerechnet. Dies alles macht Sinn. Und was machen wir bei Corona? Wir erklären, dass man irgendwo eine beliebige Wassermenge entnehmen kann und berechnen die Gefährdung
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Renovierungsstau Brücke A43
Heute Morgen lese ich wieder einen Artikel über die nunmehr z.T. stark befahrenen Straßen durch die Sperrung der A43 für LKW über 3,5t und bald vermutlich auch für den gesamten Verkehr. In den letzten Wochen gab es mehrere Artikel zu diesem Thema. Die Sicherheit dieser Strecke und für deren Nutzer ist natürlich unabdingbar !!
...
Aber warum lese ich, dass es bereits 1983 Verformungen durch Hitzeeinwirkung gab und sich die Brücke seitdem kontinuierlich abgesenkt hat? Heute, 37 Jahre später heißt es:“ die Brücke muss sofort bzgl. ihrer Marodität gesperrt werden. Was ist in der Zwischenzeit passiert? Anscheinend nichts!
Wie können die Ingenieure bzw. Verantwortlichen- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
RP D5 DEMAG Schwimmkran
...
Sehr geehrter Jens Ostrowski,
Danke , für Ihren heutigen sehr interessanten Bericht in der RP D5
in obiger Sache.
Zur Info ,ich Horst Edel, Dipl.Ing. (Geb.1.6.1949) in 3.Generation der auch im DEMAG Benrath Werk unteranderem Machinenschlosser & Technischer Zeichner im Stahlhochbau gelernt habe .
Mein Vater Otto Edel Ing. war Leiter des Vorrichtungsbau und Werksbedarfsbeschaffung der DEMAG Bagger in Benrath.
Mein Großvater, Wilhelm Edel Ing. war damals Konstruktionsleiter des Kranbaus der DEMAG Duisburg !( siehe Kopien)
Von den beiden- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Blühstreifen
Stadt Recklinghausen feiert Blühstreifen und plant gleichzeitig die Zerstörung eines in Recklinghausen einzigartigen Biotopes
Ich finde es toll, wie sich Privatleute für die Umwelt einsetzten und aus Eigeninitiative einen Blühstreifen anlegen. Leider plant die Stadt aus ökologischer Sicht genau das Gegenteil.
Mit dem Bau des Staukanals an der Merveldstraße Recklinghausen ist mir bewusstgeworden, dass es jetzt mit der Umgestaltung des Bereichs Halde Hestermann auch bald losgehen wird. Wenn dann die, bei der Bürgerversammlung vorgestellten Pläne, so umgesetzt werden, ist es mit dem Biotop bald vorbei. Wenn wirklich beleuchtete Radwege und eine Parkanlage, die Fällung von
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Maskenfake. Betr.: Artikel Prof. Kuhbandner
Sehr geehrte Damen und Herren,Es ist richtig, auch Meinungen von Pseudoexperten zu drucken, die trotz Ihrer Unsinnigkeit von vielen Menschen geglaubt werden. Dann ist es aber wichtig, dass ein richtiger Experte in der MZ dazu Stellung nimmt. Da gibt es eine Reihe von international renommierten Professoren an der Universität Regensburg. die teilweise ja auch schon gute Stellungsnahmen in der MZ beigetragen haben.Viele GrüßeHans Robert KalbitzerEs gibt Fachleute und Fachleute
Prof. Dr. C. Kuhbandner von der Universität Regensburg und Gutachter bei
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Seite 26 von 29