Ist es eigentlich gerecht, wenn Corona-Geimpfte ihre Freiheiten zurückbekommen, während Ungeimpfte noch warten müssen? Diese Frage erscheint mir merkwürdig und ist wohl eher Ausdruck einer Neid-Debatte als einer Gerechtigkeitsdiskussion. Denn viel ungerechter ist doch, dass Gastwirte, Hotelbetreiber und Kulturschaffende große Einkommenseinbußen hinnehmen müssen während viele andere zumindest finanziell unbeschadet durch die Pandemie kommen. Da sollten doch wohl Personen, von denen keine Ansteckungsgefahr ausgeht die Möglichkeit bekommen, ihr Geld in den gebeutelten Betrieben auszugeben, um so zumindest zum Teil die Ungerechtigkeiten dort zu lindern. Und die Ungeimpften haben auch was davon, denn wenn für alle gleichzeitig die Freiheiten zurück kommen, dann gibt es großes Gedrängel in Restaurants, Kinos, Theatern und Ferienanlagen, und weil dann nicht für alle Platz ist gibt es neue Ungerechtigkeiten. Gedrängel ist auch aus virologischer Sicht nicht gut, und sei es nur weil dadurch die Verbreitung der „klassischen“ Grippe gefördert wird. Die sofortige Rückgabe der Freiheiten an jeden, von dem keine Infektionsgefahr ausgeht, führt sicherlich zur Entzerrung des Nachholbedarfs von Urlaub und Freizeitaktivitäten und insgesamt zu größerer Gerechtigkeit.
Friedhelm Herzog