Heute Morgen lese ich wieder einen Artikel über die nunmehr z.T. stark befahrenen Straßen durch die Sperrung der A43 für LKW über 3,5t und bald vermutlich auch für den gesamten Verkehr. In den letzten Wochen gab es mehrere Artikel zu diesem Thema. Die Sicherheit dieser Strecke und für deren Nutzer ist natürlich unabdingbar !!
Aber warum lese ich, dass es bereits 1983 Verformungen durch Hitzeeinwirkung gab und sich die Brücke seitdem kontinuierlich abgesenkt hat? Heute, 37 Jahre später heißt es:“ die Brücke muss sofort bzgl. ihrer Marodität gesperrt werden. Was ist in der Zwischenzeit passiert? Anscheinend nichts!
Wie können die Ingenieure bzw. Verantwortlichen bis zum Punkt NULL warten und nicht reagieren? Warum wurde die Brücke nicht in den letzten JAHRZENTEN instand gesetzt oder eine Neue gebaut. Ich denke, fast vier Jahrzehnte sollten dafür doch wohl ausreichen. Aus meiner Sicht ist das ein Versagen der Verantwortlichen auf ganzer Linie!
Traurig ist, dass auch mein Leserbrief an dem großen Ganzen nichts ändern wird. Ich bitte allerdings darum, dass man sich vielleicht vorher mal Gedanken macht und nicht bis zum großen Knall wartet. Ich fahre mein Auto auch nicht ohne Öl und warte bis der Motor verreckt!
Was den Truckern, den Autofahrern und den Anrainern damit zugemutet wird ist wirklich frech!
Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmalfuß
Renovierungsstau Brücke A43
- von Peter Schmalfuß
- Zugriffe: 677
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.