Autoren
-
4. Sonntag in der Osterzeit Jesus sagt: Ich bin die Türe.
Aus dem Heiligen Evangelium nach Johannes, Kap.10, 1-10
In jener Zeit sprach Jesus: „Amen, amen, ich sage euch: Wer in den Schafstall nicht durch die Tür hineingeht, sondern anderswo einsteigt, der ist ein Dieb und ein Räuber. Wer aber durch die Tür hineingeht, ist der Hirt der Schafe. Ihm öffnet der Türhüter und die Schafe hören auf seine Stimme; er ruft die Schafe, die ihm gehören, einzeln beim Namen und führt sie hinaus. Wenn er alle seine Schafe hinausgetrieben hat, geht er ihnen voraus und die Schafe folgen ihm; denn sie kennen seine Stimme. Einem Fremden aber werden sie nicht folgen, sondern sie werden vor ihm fliehen, weil sie die Stimme der Fremden nicht
... -
Finalserie im Eishockey: Weiden gegen Rosenheim
Hallo,
die Finalserie zwischen dem EV Weiden und dem SB Rosenheim war spannender als ein Krimi.
Am Ende hat nicht die bessere, sondern die glücklichere Mannschaft den Aufstieg in die DEL 2
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Klimaaktivisten
Hallo,
der häufig herbeigeführte Vergleich zwischen der „Letzten Generation“ und der RAF ist irreführend.
Gudrun Ensslin definierte das Ziel der RAF sehr klar: „die imperialen Schweine zum Teufel jagen" und sie nahm
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Peter Jakubows Leserbrief ‚Unrecht und Gewalt‘
„Wer über Putin auch nur ein wenig informiert ist, weiß über seine Ziele Bescheid“, so Jakubows Lob der informationellen Einfalt. Im Wortsinn „um-sichtig“ Orientierte jedoch sind eben nicht schon mit „ein wenig“ Information - egal von woher - zufrieden, sondern erst mit wenigstens zwei einander widersprechenden Quellen. Daher empfehle ich die direkte Antwort auf das von Jakubow gelobte Video Gestwas, nämlich das Youtube-Video „Nato Akte Thesencheck - 8 Behauptungen über den Ukrainekrieg“. Hier werden etwa die realen Gründe bedacht, warum Russland sich von der Nato bedroht fühlt. So kaschiert Gestwa etwa den von der Nato verschuldeten Bruch der Nato-Russland-Grundakte mit ihrem
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Was ist bloß mit diesem "Frühling" los,
der im Grunde nichts weiter als ein verlängerter Winter ist.
Immer mehr Menschen machen es wie ich und holen, um Erkältungskrankheiten vorzubeugen, wieder die dicken Winterjacken und -pullover aus ihrem Keller hervor.
Das Jahresband wird täglich kürzer ohne dass es richtig warm wird.
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Einige Gedanken zu den Aktionen der „letzten Generation“
Die Mitglieder der „letzte Generation“ sehen sich als Klimaaktivisten. Ein „Aktivist“ ist nach Definition jemand, der zielbewußt handelt. Das Ziel, den weiteren Anstieg des Menschen gemachten Anteils an der Klimaänderung zu reduzieren und auch einige Detailziele, wie z. B. das Tempolimit auf Autobahnen würde ich ohne Wenn und Aber unterstützen. Dies jedoch mit Delikt behafteten Maßnahmen, wie dem Blockieren von Straßen durch Ankleben oder Sachbeschädigung von Kunstwerken zu erreichen, verurteile ich auf das Schärfste. Die Öffentlichkeit wird zwar damit erreicht aber gleichzeitig durch die Aktionen verärgert und in Mitleidenschaft gezogen. Es wird damit billigend in Kauf genommen, dass beim...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Lausitzer Rundschau: Es gab nie ein Rosi-Camp in Mühlrose
Liebe LR. Es gab nie ein Rosi-Camp in Mühlrose. Alles erfunden von den Organisatoren der DEMO am 23.4.2023 10.00 in Mühlrose, daß die mit Begriffen wie "keine Gewalt", "Menschenkette" ihre Anti-Bergbaugegner-Demo vollkriegen.Herzlichen Glückwunsch!
Was für ein mieser Trick auf den einige der 350 Menschen reingefallen sind.
Christian Penk
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Der Klebeverein der „Letzten Generation“!
Laut heutigem Bericht ist u.A. folgendes zu lesen:
An mehr als 30 Orten haben Klimaaktivisten der Gruppe »Letzte Generation« in Berlin mit Blockaden den Verkehr behindert. Laut Polizei gibt es Proteste unter anderem auf der Stadtautobahn 100, wo sich Aktivisten auf der Straße festklebten. Die Blockaden begannen gegen 7.30 Uhr, mitten im Berufsverkehr. Die Polizei war mit rund 500 Beamten im Einsatz, um Blockaden aufzulösen oder zu verhindern.
Wie der Berliner »Tagesspiegel« berichtet, sollen zwischenzeitlich von 127 Rettungswagen nur 14 verfügbar gewesen sein, weil sie wegen der Blockaden in Staus stehen. Auf den Straßen war wegen heftiger Staus offenbar kein Durchkommen
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
Thomas Tuchel dürfte sich im falschen Film fühlen.
Sehr geehrte Damen und Herren,es ist eine Beleidigung für Hollywood, wenn man den FC Bayern des April 2023 mit der berühmten amerikanischen Filmstadt vergleicht.
Denn in Hollywood wird in der Regel professionell gearbeitet.
Thomas Tuchel dürfte sich im falschen Film fühlen.
Er durfte zurecht davon ausgehen, dass die Führungsriege des FC Bayern mit Vollprofis besetzt ist.
Stattdessen treiben Vollblut-Amateure wie allen voran Salihamidzic ihr Unwesen.
Ein weiteres Mal würde sich Tuchel dieses rufschädigende Himmelfahrtskommando sicher nicht antun.
Die Wurzel für den Niedergang des FC Bayern wurde...
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Nach dem Impfen
Deutschland wird vegan. Es fault schon wie Gemüse: von *innen.
Michael Maresch
- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
An den Bundeskanzler
Als Nachkriegskind, geboren 1950 in Stuttgart, möchte ich einmal folgende Tatsachen aufgreifen:
Begriffe wie Kinderarmut, Kindergrundsicherung, Hartz4, Bürgergeld usw. gab es zu meiner Kinder- und Jugendzeit, nicht einmal ansatzweise!
Wir Nachkriegskinder haben uns gefreut, wenn wir beim Metzger (vielleicht) ein Scheibchen Wurst, oder beim Bäcker 1 Gummibärchen erhielten. Spielzeug war zumeist schon abgenutzt, aus Holz, das vorher schon andere Kinder benutzt hatten. Den Begriff „Umweltschutz“ musste man überhaupt nicht kennen, da wir mit Stoffwindeln großgezogen und diese noch von Hand gewaschen wurden. Es gab keine Plastiktüten, sondern Einkaufsnetzte und auch
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Die weltweit älteste lebensmittelrechtliche Bestimmung
Mit dem Reinheitsgebot des bayerischen Bieres sollte das "wilde Ausprobieren" beendet werden. Seinerzeit wurde beim Brauen selbst mit giftigen Zutaten wie Tollkirsche oder Fliegenpilz herumexperimentiert.
Ab 11 Uhr fließen heute in München am Bierbrunnen Oscar-von-Miller-Ring, aus ihm 1.000 Liter Freibier. Zu den Geburtstagsgästen zählen auch Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, Brauerbund-Präsident Georg Schneider oder Bierkönigin Sarah Jäger.
Erstmals sprudelte der Freibier-Brunnen 1958, als er zur 800-Jahrfeier Münchens vom damaligen Oberbürgermeister Thomas Wimmer eingeweiht wurde.
Genau genommen wird mit einem Tag Verspätung
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
Bevormundung der über 70-jährigen Führerscheinbesitzer!
Von der EU-Kommissarin Adina Valean werden die Älteren wieder einmal mehr um ihre Lebensqualität beschnitten. Es heißt in so blumigen Worten, dass man die Älteren bezüglich „Fahrtauglichkeit“ ab 70 Lebensjahren alle 5 Jahre überprüfen muß.
Beim Autofahren ist nicht nur Konzentration gefragt, sondern auch Reaktionsschnelligkeit, ein gutes Gedächtnis sowie eine erhöhte Aufmerksamkeit. Im Alter nehmen diese Fähigkeiten oft ab, weshalb immer wieder die Diskussion entflammt, ob Menschen im Rentenalter bedingungslos einfach weiter Autofahren dürfen sollten.
Ich meine wieder einmal:
Und schon wieder vorgesehene EU-Bevormundungen. Schon wieder ein neuer Versuch uns
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
3. Sonntag in der Osterzeit Jesus erscheint auf dem Weg nach Emmaus
Wir stehen noch mitten in der Osterzeit. Wir hören daher heute das Evangelium von den zwei Jüngern, die nach Jesu Tod am Kreuz erschüttert auf einem Wanderweg über das sprechen, was sie erlebt haben und worüber sie unendlich traurig sind. Und dann kommt plötzlich ein Fremder dazu, mischt sich ein und zeigt sich als der auferstandene Jesus. Nur weil sie von Jesu Tot erschüttert waren, konnte er sich ihnen zeigen.
Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas, Kap. 24, 13 - 34
Die Erscheinung Jesu auf dem Weg nach Emmaus
Und siehe, am gleichen Tag waren zwei von den Jüngern auf dem Weg in ein
...Tempo 30 ist kein Allheilmittel!
Viele Städte und Gemeinden würden gerne 30 km/h als Regelgeschwindigkeit festlegen und ortsbezogen über Ausnahmen entscheiden. Sie erhoffen sich mehr Lebensqualität und Sicherheit. Verkehrsminister Wissing weist das Ansinnen zurück. Man müsse auch an die Interessen der durchfahrenden Autofahrer denken, sagte er. Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat die Forderung vieler Städte zurückgewiesen, flächendeckend Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit festlegen zu können. "In den Städten gibt es nicht nur innerstädtischen Verkehr, sondern auch Durchgangsverkehr. Da sind nicht nur die Interessen der Bewohner der Stadt betroffen, sondern auch derjenigen, die durchfahren müssen", sagte der
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
Die Grünen sind wie "kleine Kinder"
Sehr geehrte Damen und Herren,obwohl ich Zeit meines Lebens ein politisch sehr interessierter Mensch war, meide ich derzeit politische Nachrichten.
Ich kann es offen gestanden nur noch schwer ertragen, was die Ampel-Koalition an neuen, aus meiner Sicht häufig unsinnigen Gesetzen, verabschiedet.
Diese Koalition hat mein politisches Interesse in die Knie gezwungen. Sie kann es offensichtlich nicht besser.
Die SPD unter Bundeskanzler Scholz lässt den Grünen freie Hand und steht lediglich am Rand des bundespolitischen Feldes.
Elementare eigene Vorschläge der SPD: Fehlanzeige.
Hingegen scheinen es die Grünen auf die deutliche Mehrheit...
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Ausgerechnet die mit den dicken Tantiemen!
Die CDU drängt trotz wachsender Kritik auf ein späteres Renteneintrittsalter. Der stellvertretende Parteichef Carsten Linnemann tut sich leicht mit seinem Geplapper. Er mit seinen DICKEN Einkünften braucht sich ja nicht abrackern, braucht den Buckel nicht krumm machen. Er hat sein fettes Gehalt, ob er nun was tut oder nicht.
Er will das Renteneintrittsalter ab 2031 direkt an die steigende Lebenserwartung koppeln. Dann erhöht sich dadurch die Regelaltersgrenze um vier Monate für jedes gewonnene Lebensjahr, heißt es. Unseren Politgestalten wäre es am liebsten, wenn wir bis fast 80 Jahre schuften, dann aber wenn das "Almosen", genannt gesetzliche Rente einsetzen würde in Richtung
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
Einfach nur traurig und beschämend in Deutschland!
Einfach nur traurige Tatsachen durch unsere Regierung!
Während ich gestern bei Edeka im Eingangsbereich beim Bäcker in der Schlange stand, um mir frische Brötchen zu holen, bekam ich zufällig ein Gespräch zwischen einem älteren Rentner Ehepaar vor mir mit. Sie redeten darüber, was sie bestellen sollen, sobald sie dran sind. Sie wollten zwei belegte Brötchen, zwei Tassen Kaffee und zwei Käsekuchen zum vor Ort essen.
Die Dame fragte ihren Mann, ob er noch genug Geld dafür übrig hat, denn das sei ihr letztes Geld und sie müssen noch zwei Wochen bis zur nächsten Rentenzahlung warten. Der Mann sagte: für dich habe ich immer genug, was meine liebe Frau an ihrem Geburtstag
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Stuttgarter Nachrichten über die Berliner Blockadeaktionen der Letzten Generation
Die Art des Vorgehens der Aktivisten erzielt durchaus Effekte.So haben die Aktionen z.B. dazu geführt, dass in den Stuttgarter Nachrichten darüber berichtet wurde, dass wir nach jetzigem Stand auf eine Klimaerwärmung von 2,8 Grad zusteuern. Auch die unumkehrbaren, absolut katastrophalen Folgen solch einer Erwärmung wurden erläutert.
Der Protest trägt also direkt (über die Aktionen) und indirekt (über die Medienberichterstattung) zur Bewusstseinsbildung bei und bringt die absolute Dringlichkeit sofortigen entschlossenen Handelns immer wieder ins Bewusstsein der Menschen.
Die Frage, ob die Art des Vorgehens zielführend ist und ob die von der Gruppe erhobenen Forderungen...
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Klimawandel und Gebäudeenergiegesetz(GEG)
Sehr geehrte Leser,
den Klimawandel leugne ich auch nicht, sondern begrüße ihn sogar.
Erstens ist er m. E. nicht „menschengemacht“, auch wenn viele das in Deutschland behaupten. Die Menschen können nicht mal das Wetter mehr als drei Tage vorhersagen, geschweige denn beeinflussen. Wie erst wollen sie sich anmaßen, das Klima zu bestimmen. Es müsste wohl jemand kommen, um die Erdachse zu verdrehen oder die Sonne weiter weg zu schieben oder ähnliche Dummheiten anzustellen.
Früher proklamierten die Kirchen lautstark, die Erde sei eine Scheibe. Aber wie laut und wie oft sie diese Ansicht in die Welt riefen, sie wurde deswegen nicht wahrer.
Ich bin mir durchaus der
- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
Seite 66 von 205