.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Hallo,


die Finalserie zwischen dem EV Weiden und dem SB Rosenheim war spannender als ein Krimi.

Am Ende hat nicht die bessere, sondern die glücklichere Mannschaft den Aufstieg in die DEL 2 geschafft.

Der „Eishockey-Gott“ hat es mit dem 1. EV Weiden nicht gut gemeint.

Mein Glückwunsch nach Rosenheim. Der SB Rosenheim ist einer der traditionsreichsten Eishockeyvereine in Deutschland, mit phantastischen und treuen Fans. Dieser Verein gehört schlichtweg zumindest in die DEL 2.

Mein Eishockeyherz liegt seit mehr als 40 Jahren zwar in Bayreuth, aber ich habe in den vergangenen Jahren große Sympathien für meinen Zweitlieblingsverein, dem EV Weiden, entwickelt.

Trainern, Verantwortlichen und insbesondere den Spielern möchte ich für ihre großartigen Leistungen in dieser Saison meine Hochachtung aussprechen.

Es ist äußerst schade, dass dieses sympathische Team am Ende nicht belohnt wurde.

Die einzige Hoffnung wäre, dass neben Heilbronn ein weiterer Verein die DEL 2 verlassen müsste.

Aber danach sind es derzeit nicht aus.

Ich kann mir vorstellen, dass die Enttäuschung bei den Fans der Blue Devils Weiden riesig ist.

Aber auch bei den Anhängern der Bayreuth Tigers, den Selber Wölfen, den Eisbären Regensburg, den Landshut Cannibals sowie den Eispiraten Crimmitschau dürfte kein Jubel ausbrechen.

Gerne hätte man das Willkommensband in die DEL 2 für die Blue Devils ausgerollt.

Eine derart mögliche Derbykonstellation in der zweithöchsten Eishockeyliga kommt so schnell nicht wieder.

Die Eishockeyzukunft Weidens steht in den Sternen.

Ob der hochtalentierte Trainer Sebastian Buchwieser sowie die Führungsspieler sich auf Dauer mit der Oberliga zufriedengeben werden, wage ich zu bezweifeln.

Trotz der überragenden Saisonleistungen war der Zuschauerzuspruch enttäuschend mäßig. Möchte Weiden überhaupt ein Eishockey-Aushängeschild?

Das Stadion ist zwar schön, aber für höhere Ansprüche viel zu klein.

Die Karawane der reinen Event-Besucher und -Besucherinnen in der Finalserie, die sich im Grunde lediglich bespaßen lassen wollte, ist längst weitergezogen.

Unter den mehr als 5.000 Zuschauern in Rosenheim dürfte dieses „Fan“-klientel verschwindend gering gewesen sein.

Der Eishockeyboom in Weiden in den vergangenen beiden Jahren wäre ohne die finanzielle Unterstützung der Hauptsponsoren nicht möglich gewesen.

Obwohl sie auf meine Fürsprache ganz sicher nicht angewiesen sind, möchte ich an dieser Stelle für diese Unternehmen eine Lanze brechen und ihnen meinen Dank für die wundervollen Eishockey-Momente in dieser Saison aussprechen.

Die linksgrüne deutsche Neidkultur betrachtet erfolgreiche Unternehmer bekanntlich eher skeptisch. Häufig werden sie sogar angefeindet.

Dabei sind sie es, die mit ihrem Engagement für Arbeitsplätze und den Wohlstand der Bürgerinnen und Bürger sorgen.

Das wird in der satten und bequem gewordenen deutschen Gesellschaft leider oft vergessen.

Die Sprecherin der „Letzten Generation“ möchte Reichtum ganz abschaffen. Womöglich auch die Reichen selbst. 

Mich fröstelt bei solchen Aussagen und fühle mich an die dunkelste Zeit Deutschlands erinnert.

Dabei schafft sich Deutschland selbst ab.

Ich kann Unternehmer gut verstehen, die in diesem dekadent gewordenen Land für sich und ihr Unternehmen keine Zukunft mehr sehen.

Freundliche Grüße

Alfred Kastner


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top