.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  Wir veröffentlichen Ihren Leserbrief dauerhaft:

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

 

Liebe Leser, liebe Schreiber,
in meiner regionalen Presse wurde ein Buch von Matthias Brodkorb, einem ehemaligen Minister der SPD in MV, vorgestellt.
Es trägt den Titel „Gesinnungspolizei im Rechtsstaat? Der Verfassungsschutz als Erfüllungsgehilfe der Politik“.
Darin geht Herr Brodkorb sehr kritisch mit dieser Behörde um. Er behauptet, ins Visier gerate man aktuell auch schnell, wenn man sich kritisch gegen die Waffenlieferungen an die Ukraine oder zu bestimmten Klimaschutzmaßnahmen äußere. „Das sei kein Witz, sondern bitterer Ernst“, sagt er bei einer Lesung seines Buches.
„Beim Studieren tausender Seiten ( einer Verfassungsschutzakte ) wurde klar, wie der Verfassungsschutz selbst Verschwörungstheorien produziert. . . . So stellte das Bundesverwaltungsgericht nach einem 15-jährigen Kampf fest, dass der Anwalt Rolf Goessner 38 Jahre lang verfassungswidrig beobachtet worden ist. Der Verfassungsschutz hatte ihn ernsthaft deshalb zum Extremisten erklärt, weil er aus angeblicher Gerissenheit gerade nicht in einer extremistischen Partei Mitglied sei. Der Verfassungsschutz wäre damals eigentlich selbst ein Fall für die Psychatrie gewesen.“
Herr Brotkorb ging in seiner Lesung auch mit den deutschen Medien hart ins Gericht. „Alles könne derzeit nur passieren, weil die Presse ihrer Aufgabe als Statthalter des Souverän, also des Volkes, die Politik zu beobachten und Entscheidungen im Namen der Bürger kritisch zu kommentieren, immer weniger nachkomme. Dabei hat sie den Geburtsauftrag, kritisch gegenüber der Obrigkeit zu sein, nicht gegenüber dem Volk.“ Den letzten Halbsatz möchte ich doppelt unterstreichen
Er führte weiter aus, dass selbst so eine Aussage wie „das erinnert mich an die Stasi“ zu einer Verunglimpfung der Bundesrepublik umgedeutet werde - mit unabsehbaren Folgen für den Einzelnen.

Ich bin erstaunt und dankbar, dass meine regionale Presse einen derart kritischen Artikel veröffentlicht.
Das macht doch Mut, dass man die angebliche Pressefreiheit, die schon fast zu einer Farce verkommen war, wieder ernst nehmen kann.
Und es sollte auch der schweigenden Mehrheit wieder mehr Lust zum Reden und Schreiben bringen.
In diesem Sinne möchte ich den öffentlich-rechtlichen Medien von unten her auf die Finger klopfen und sie an ihre Hauptaufgabe erinnern.

Mit hoffnungsvollen Grüßen
I. Hollnagel


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top