Wir begrüßen Sie auf der erfolgreichen, weil vielgelesenen Webseite für Leserbriefschreiber und Leserbriefleser.
Leserbriefschreiber haben die Bürgerredaktion gegründet und selbst technisch entwickelt. Sie wird ausschließlich von Leserbriefschreibern betrieben.
Wir wollen hier darstellen, was intern so rund um die Bürgerredaktion geschieht. Da rufen schon mal Chefredakteure oder erzürnte Bürger an, manche bedrohen, andere loben. Wenn es also was gibt, was die Bürgerredaktion betrifft, was aber kein Leserbrief ist, werden wir versuchen es hier in "Wir über uns" darzustellen.
Hier nochmal die allgemeinen Voraussetzungen:
Sie können in der Bürgerredaktion sehen, welchen Teil des Leserbriefes die Redaktionen druckten und Sie können, wenn der Autor das zulässt, die Leserbriefe kommentieren, was in den Printmedien nicht möglich ist.
In der Bürgerredaktion ist ein Leserbrief nicht "das Klopapier von morgen", sondern er bleibt dauerhaft erhalten.
Auch Nichtmitglieder und Anfänger können hier ihre Leserbriefe veröffentlichen oder bekommen von "alten Hasen" Tipps: Das "Mitstreiterportal".
Wer nicht weiß wohin mit seinem Brief, findet dort die nötigen Adressen.
Die Bürgerredaktion steht um Ihre Leserbriefe nicht im Wettbewerb mit den Printmedien. Die Mitglieder der Bürgerredaktion sind selbst Leserbriefschreiber, die ihre Zeitung lieben. Sinn der Bürgerredaktion.de ist, dem anonymen Gequassel im Netz verantwortete Meinung gegenüber zu stellen. Also die Möglichkeiten des Netzes zu nutzen um die aus Platz-, Zeit- und Personalgründen eingeschränkten Möglichkeiten der Printmedien zu deren Gunsten, aber auch zum Vorteil der Leserbriefschreiber und -leser zu erweitern.
Weil wir Leserbriefschreiber unsere Meinung immer mit dem eigenen Namen unterschreiben, werden wir hier keine anonymen Meinungen aufnehmen. Wenn Sie also einen Kommentar zu einem hier veröffentlichten Leserbrief abgeben wollen, müssen Sie Sich mit Namen, Adresse und Telefonnummer einloggen.
Printmedien können hier selbstverständlich Leserbriefe entnehmen und, auch gekürzt, drucken. Freundlich wäre es, wenn Sie uns dann, wenn Sie den Brief gedruckt haben, eine Mail gäben: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Am freundlichsten aber wäre es, wenn Sie unter den Namen unseres Autors "Bürgerredaktion.de" drucken würden.
Zu den Artikeln