Guten Tag, Hallo, Grüß Gott, Moin
Aktuell sind 505 Gäste und keine Autoren online
Besucher, die mindestens einen Artikel lesen:
Seit tatsächlich 60 Jahren besuche ich die Heimspiele der Eintracht, mein Platz auf der Gegengeraden Richtung Exzellenhaus. Zeitweise im Winter zusammen mit 5 Zuschauern, in Zweitligazeiten mit 10000 Zuschauern. Es war nie ein Problem - weil es verschiedene Zugänge gab – dorthin zu gelangen und die Plätze wieder zu verlassen.
Seit 2-3 Jahren hat sich das geändert. Bei Spielen mit größerem Zuschauerandrang ist es teilweise abenteuerlich, teilweise gefährlich – weil sich oberhalb des Fanblocks Zuschauer stauen, mit Kindern wirklich lebensgefährlich – bis zu den Plätzen zu gelangen. Obwohl es Zugangsmöglichkeiten aus Richtung Exzellenhaus oder vom Nebenplatz her gäbe. Wie wäre es
... Die Verwunderung betrifft nicht nur den ausgeglichenen Haushalt, sondern auch das Verständnis des SPD-Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat, wenn man den Ausführungenseiner Haushaltsrede folgt.
Nicht nur, dass er sich abermals als Gegner des dringend benötigten Gewerbegebiets Dauersberg II outet, obwohl nach Potentialanalyse der Verwaltung, wie man der SZ entnehmen konnte, allein 19 ha für die Weiterentwicklung der heimischen Wirtschaft und somit zur Sicherung der Arbeitsplätze benötigt werden.
Fraktionssprecher Moor behauptet als langjähriges Mitglied des Stadtrates und des Verbandsgemeinderates sogar auch, dass ohne die vielen freiwilligen Ausgaben der
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bekomme eine Rentenaufstockung ( Grundsicherung ) vom (A)Sozialamt ,
jetzt wird ein einmaliger Coronazuschlag gezahlt aber gleichzeitig
werden mir von der Grundsicherung 40 EURO einfach abgezogen ohne Begründung.
Und das wo man eh schon zuwenig Geld hat !
Sind das jetzt neue Schikanen ?
Email anfrage beim (A)SozialAmt - die Antwort
Ich bin ab 29.06.2022 abwesend und kehre zurück am 20.07.2022.
Ihre Mail wird nicht weitergeleitet. Richten Sie Ihr Anliegen bitte schriftlich an das Amt für soziale Leistungen, Kaiserstr. 3-5, 55116 Mainz. Ansonsten
RP, 01.03.2021, Titelseite (Lesermeinung)
der o.g. Betreff soll von mir mit einem Leserbrief reflektiert werden. Mein wichtiges Credo lautet: wir müssen endlich lernen mit dem Virus zu leben. Wir können nicht auf Dauer von einem lock down in den nächsten rutschen. Die systemrelevanten Geschäfte waren bisher nicht geschlossen. Dabei unterscheiden sich die Corona bedingten Sicherheitsmaßnahmen sicher nicht zu Baumärkten, Möbelhäusern oder auch „körpernahen Dienstleistungen“, sowie allen anderen nicht systemrelevanten Geschäften. Vom Grundsatz müssen einfach alle Regeln eingehalten werden: AHA und L-Regel. Dieses kleine 1x1 der „Corona-Zeiten“ beherrschen nicht viele in der
...Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2024 by Michael Maresch
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.