Guten Tag, Hallo, Grüß Gott, Moin
Aktuell sind 742 Gäste und keine Autoren online
Besucher, die mindestens einen Artikel lesen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Hallo,
der ehemalige Bandleader von Pink Floyd, Roger Waters, wird wegen seiner kritischen Haltung zur israelischen Regierung in Deutschland diffamiert und teilweise mit Auftrittsverboten belegt.
Deutschland trägt eine historische Schuld gegenüber den Menschen
...2022 wurde die Ukraine Siegerin beim ESC (Euopean Song Contest). Es war vorab klar, dass die Ukraine diese Auszeichnung erhält, teils aus Solidarität, teils aus Sympathie, unabhängig von der Qualität des ukrainischen Beitrags.
Der Karlspreis zu Aachen wird seit 1950 jährlich an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verliehen, die sich um Europa und die europäische Einigung verdient gemacht haben. Auf Wikipedia sind alle Verleihungen aufgelistet einschließlich der angeblichen Verdienste der Ausgezeichneten.
Was sind Selenskyjs
...zweiter Brief zum Thema vom 18.05.2023:
Hallo,
nach dem neuerlichen deutschen ESC-Debakel werden auch unter Prominenten zunehmend Stimmen laut, dass der Rest Europas uns Deutsche, gelinde ausgedrückt, nicht mag.
Mir tun die jeweiligen deutschen Interpreten leid, die sich viel Mühe geben, sich Hoffnungen machen und am Ende doch regemäßig schwer enttäuscht die Heimreise antreten müssen.
Sie können für diese politische Retourkutsche der europäischen „Partner“ am wenigsten.
Die Tatsache, dass sich die ARD auch künftig selbst erniedrigt, statt den Geldhahn der Gebührenzahler für diese jährliche
...am Ende eines Schuljahres bekommen die Kinder ihre Zeugnisse.
Doch würde auch die Grundschule ein Zeugnis bekommen, würde dies denkbar schlecht ausfallen.
Leistungsdefizite tauchen an jeder Ecke auf. Die Ergebnisse der IQB-Bildungstrends-Studie im vergangenen Jahr sind desaströs und verunsichern besorgte
...Es scheint sehr lobenswert das HBF Umfeld mit einem Kunstwerk auf dem Asphalt am Bahnhofsvorplatz etwas auf zu hübschen.
Ich erachte es als regelmäßiger Bahnfahrer jedoch für wesentlich sinnvoller die dafür vorgesehenen finanziellen Mittel der notleidenden DB zur Verfügung zu stellen.
Die DB könnte damit in Bayerns viertgrößter Stadt –zumindest zeitweise- wieder ihr kürzlich stillgelegtes Reisezentrum im
und die stillstehende Fassadenuhr am Bahnhofsgebäude in Betrieb nehmen.
Herzliche Grüße
Klaus Haarer
Ich bin der Meinung wir Deutschen sollten den Valentinstag ausgiebig feiern.
Allerdings sollten wir ihn vorher in Karlstag umbenennen.
Michael Maresch
So wenig wie Elvis Presley gestorben ist und wie jeder weiß noch unter uns lebt, so wenig ist Richard Rigan gestorben wie sie uns alle weiß machen wollen.
Zu Beweis hat er mir ein Lebenszeichen geschickt.
Als er nach falschen Presseberichten schon einen Tag tot sein sollte, hat ihm ein Kommentar von mir auf seiner Webseite gefallen und er hat auf den "Gefällt mir" Button gedrückt.
Beweis Bildschirmfoto:
Michael
Sehr geehrte Damen und Herren,
"Zeitenwende“, ein Begriff, den Bundeskanzler Olaf Scholz in Bezug auf den russischen Überfall auf die
...im Grunde relativ unbedeutende persönliche Erlebnisse bleiben einem manchmal mehr im Gedächtnis haften als weltumspannende Ereignisse.
Es dürfte mehr als 25 Jahre her sein, als ich eines Nachts, weil ich nicht schlafen konnte, aufstand um im Wohnzimmer ein wenig Musik eines SWR-Radio-Kultsenders zu hören.
Ich
...Heute las ich in der Rheinischen Post den oben angegebenen Artikel. Da mir das Gebäude bisher noch nicht aufgefallen war, habe ich es gleich aufgesucht und mir angeschaut. Ich wollte auch ein Foto machen, war aber entsetzt. Graffiti-Schmierereien und stark verschmutzte Fenster ließen das Gebäude wenig denkmalwürdig erscheinen. Sollten denkmalgeschützte Gebäude nicht regelmäßig gepflegt und für ihren Erhalt gesorgt werden?
Ulrike Michels
Unsere Grünen-Gilde strengt sich vehement an, unsere eigene, christliche Kultur und Tradition vor lauter "Unterwürfigkeit" des wachsenden Islams gegenüber in Deutschland abzuschaffen. Wieso fragen Sie vielleicht?
Für das Treffen der G-7-Außenminister in Münster hat unsere Außenministerin Baerbock ein christliches Kreuz aus dem geschichtsträchtigen Friedenssaal des Rathauses entfernen lassen. In diesem Friedenssaal wurde nach dem 30-jährigen Krieg in den Jahren 1618-1648 der Westfälische Frieden beschlossen. Eigentlich eine Stätte des Friedens und der religiösen Versöhnung. Das hinderte unsere Grünenministerin nicht, nach über 450 Jahren das Ratskreuz zu entfernen.
Baerbock
DK vom 10.08.2022 „Besser essen“
Der Kulturreferent der Stadt Ingolstadt vertritt, wie im Artikel beschrieben, seit vielen Jahren mit großer Hartnäckigkeit den Standpunkt, dass Cook & Freeze (gekocht und eingefroren) für Kita Kinder die „bessere und günstigere“ Variante ist.
Günstiger, das könnte vielleicht noch stimmen, aber bestimmt nicht die „Bessere“. Kochen an irgendeinem Ort auf der Welt, mit Lebensmittel die auf dem Weltmarkt eingekauft werden wo sie am günstigsten sind, das ist einfach aus der Zeit gefallen. Die übergroße Mehrheit der Menschen wünscht sich regionale, saisonale Lebensmittel und diese sollten noch möglichst nachhaltig erzeugt
...Seite 2 von 7
Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.