.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Vielen Dank für den netten Artikel über „mächtige Frauen unter sich“ und ihre feminine Außenpolitik.
Ein großer Fortschritt zur „toxisch maskulinen“?   

Ganz sicher ein kleiner Fortschritt ist die Formulierung:Krieg in der Ukraine“

Denn die UN-Resolution zum Ukraine-Konflikt vom 2. März 2022 kennt nämlich keinen „völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg“.
Sie erkennt eine „Aggression against Ukraine“ und eine „illegale Invasion“.
Dabei verurteilt sie nicht einmal die Invasion sondern die Ankündigung der russischen Föderation dazu. Feine sprachliche Unterschiede!

Sollten mächtige Frauen diese nicht kennen?

Eine Aggression oder Invasion wird erst dann zum Krieg, wenn zurück geschossen wird. Beispiel Krim! Da wurde 2014 nicht zurück geschossen!
Die Menschen auf der Krim leben damit heute vermutlich besser als die Menschen in den nunmehr umkämpften Regionen der Ukraine.
Trägt die Ukraine dafür (k)eine Mitverantwortung?

Der „Call for Peace“ in der New York Times an Präsident Biden spricht daher von einem „Russia-Ukraine-War“.

Die UN-Resolution zum Ukraine-Konflikt „urges“ (fordert?) nachdrücklich: „ die sofortige friedliche Beilegung des Konflikts zwischen der Russischen Föderation und der Ukraine  durch politischen Dialog, Verhandlungen, Vermittlung und andere friedliche Mittel“. Diese UN-Resolution ist von mehr als 140 Staaten beschlossen worden –

auch von denen, die derzeit sanktionieren + Waffen liefern. Dürfen mächtigen Frauen daran erinnert werden?

 

Magret Bonin

„Wir sprechen die Sprache der UNO…“
https://www.change.org/Sprache-der-UNO


mehr INFO von der Autorin


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top