.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Bürgerredaktion | Wir über uns | Alle Artikel

Wir über uns

Alle Texte, in welchen "Wir über uns" berichten:

  • Leserbriefadressen von Zeitungen und von Abgeordneten in Berlin Ⓚ

    Wichtige Information für alle Leserbriefschreiber:

    in der Bürgerredaktion.de stehen ab sofort die Email-Adressen aller Abgeordneten das 20. und 21. Bundestages zur Verfügung. Dort kann man mit einem Klick an einen Abgeordneten, an alle einer Fraktion oder an Alle schreiben. Selbstverständlich gibt es dort, seit 12 Jahren, auch die EMail-Adressen von über 100 Leserbrief druckenden Zeitungen.


    Michael Maresch

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Bürgerredaktion.de | Neujahrswünsche | Facebook

    Liebe Mitstreiter,

    ein Jahr geht zu Ende und ich erlaube mir, auf diesem Wege, Ihnen ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr 2025 zu wünschen. Es wird das verflixte 13. Jahr der Existenz der ...

  • Bürgerredaktion: Rundfunkräte wachrütteln Ⓚ

    Liebe Mitstreiter,

    unser Autor Jörg Stimpfig hat die Idee, dass die Rundfunkräte die öffentlichen Rundfunk- und Fernsehsender auf demokratisches Verhalten und Fake Freiheit zu überwachen haben.
    Da hat er Recht. Die Rundfunkräte sollten das demokratische Volk vertreten.

    Das aber, scheinen sie in der Vergangenheit nicht ausreichend getan zu haben: Die Skepsis gegenüber allen Äußerungen der öffentlich rechtlichen Medien ist riesig und wächst und wächst...

    Um unser Bürgerrecht im

    ...
  • Bürgerredaktion in eigener Sache Ⓚ

    Hallo Mitstreiter,

    Sie erhalten diese Mail, weil Sie Autor der Bürgerredaktion.de sind. (siehe Autor wählen A-Z (buergerredaktion.de)).

    Zum 13. Jahrestag der Gründung der Bürgerredaktion erlaube ich mir mal ein kritisches Wort.

    Immer wieder gingen uns in diesen Jahren einige der 750 Mitschreiber verloren. Manche starben, aber die meisten "Verlorenen" waren beleidigt.

    Warum auch immer:

    • wegen Kommentaren
    • weil sie sich auch nach dem hundertsten Brief nicht beteiligen wollten und mich wie eine Sekretärin behandeln wollten
    • wegen meiner Kritik an manchem
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Alfred Kastner: Final Ⓚ

    Hallo liebes Team der Bürgerredaktion,

    ich möchte mich zuallererst für die zahlreichen Veröffentlichungen meiner Leserbriefzuschriften in Ihrem Forum sehr herzlich bei Ihnen bedanken.

    Ich betrachte dies als keine Selbstverständlichkeit.

    Insbesondere vor dem Hintergrund dass mich im Grunde inzwischen nahezu alle Zeitungen in Deutschland, insbesondere jedoch meine Heimatzeitung in Weiden, Der Neue Tag, boykottieren, ohne dass ich ihnen jemals zu nahe getreten wäre.

    Den "Leser⁰anwälten" dieser Zeitungen ist meine politische Gesinnung offensichtlich nicht linksgrün genug. Vielleicht sind es aber schlichtweg nur persönliche Gründe.
    Ich bin ein

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Friede im Advent ④



    Liebe Leser, liebe Schreiber,

    die schöne Vorweihnachtszeit möchte ich zum Anlass nehmen, Ihnen und all den Anderen viel Vorfreude, schöne Weihnachtsmarktbesuche mit Kindern und Enkelkindern, zahlreiche gute Gespräche mit Freunden in warmer Stube bei Grog und Kerzenschein, aufregende Einkäufe und Geschenkevorbereitungen, süße und klebrige Plätzchenbäckerei und überhaupt alles Gute zu wünschen.

    Vielleicht lässt sich die große Politik mal ein bisschen ausblenden, damit wir etwas zur Ruhe kommen

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Wichtige Mitteilung der Bürgerredaktion.de

    Sehr geehrte Autoren und Autorinnen der Bürgerredaktion.de,

    Mitte August werde ich versuchen die Bürgerredaktion.de von Joomla 3.0 auf Joomla 4.0 zu migrieren.

    Der Grund dafür ist, dass der Support von Joomla 3.0 zu diesem Zeitpunkt eingestellt wird.

    Im Zuge dieser Umstellung und weil viele alte Module ersetzt werden müssen, wird es sicher zu einigen Anzeigeproblemen kommen.

    Wir bitten Sie, diese zu entschuldigen. Wir werden uns größte Mühe geben, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.

    Das Kommentieren findet ab sofort in einem Formular

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
  • Aufrechte unter den Demokraten: Petra Reitzel

    Liebe Frau Petra Reitzel,

    vor ein paar Tagen haben Sie mir geschrieben, dass Sie nicht weiter für die Bürgerredaktion.de arbeiten können, weil Sie in ein Hospiz gehen.

    Das hat mich schwer getroffen, weil Sie bisher das einzige Mitglied der Bürgerredaktion waren, die wirklich und real mitgeholfen hat diese unsere Webseite zu verwalten.

    Sie haben sich ein Jahr lang, vollständig altruistisch, aus dem Rollstuhl heraus, darum gesorgt, dass die vielen Leserbriefschreiber, die Leserbriefe ohne ihre persönlichen Daten verschicken, dies nachholen.

    Sie haben sich damit nicht nur

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
  • Bürgerredaktion

    An unseren Administrator, Herrn Michael Maresch.

     


    Michael, Du als Administrator hast vor 10 Jahren die Plattform der Bürgerredaktion ins Leben gerufen. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als Du mich anriefst und mir die Frage stelltest, ob ich mitmachen will, weil ich Dir als Leserbriefschreiber aufgefallen bin. Meine Briefe waren damals hauptsächlich an die Münchner Abendzeitung gegangen. Bezüglich der Aufnahme als Mitautor in der Bürgerredaktion erinnere mich noch gut daran, dass sogar eine Mindestanzahl nachweisbarer "Leserbriefe" als eine der Grundbedingungen war.


    Der Hintergrund der Bürgerredaktion war der, dass

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • 10 Jahre Leserbriefe in der Bürgerredaktion.de. Eine Bilanz.

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    im Mai 2012 habe ich die Bürgerredaktion.de ins Leben gerufen. Die Bürgerredaktion.de beschäftigt sich ausschließlich mit Leserbriefen.

    Jeder bei uns veröffentlichte Leserbrief hat mindestens einer Zeitungsredaktion vorgelegen, sonst nehmen wir ihn nicht.

    In diesen 10 Jahren haben

    • 2,6 Mio Besucher
    • 8600 Leserbriefe von
    • über 450
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Bürgerredaktion für jeden Landkreis

    Ab sofort haben wir unsere Abteilung "Regionales" im Menuepunkt "Themen" um alle Landkreise und kreisfreien Städte erweitert.

    Das war uns, nachdem wir wissen, dass mehr als die Hälfte aller Leserbriefe sich mit Problemen rund um das eigene Wohnen beschäftigen, ein Anliegen.

    Damit kann jetzt jedem lokalen Brief sein Landkreis zugeordnet werden und jeder Schreiber und Leser hat die Möglichkeit nachzusehen, was rund um seinen Lebensmittelpunkt gerade (nicht) geschieht.

    War viel Arbeit.

    Hat Spaß gemacht.


    Michael Maresch

    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Zeitungen in der Quarantäne

    In der Corona Krise erfüllt keine der uns bekannten Zeitungen ihre demokratische Aufgabe als vierte Gewalt im Staat. Kritische Leserbriefe zur Pandemie oder zum Shutdown werden nicht gedruckt.

    Wir Leserbriefschreiber stehen für ausschliessliche Hofberichterstatter nicht zur Verfügung.

    Wir stoppen daher die kostenlose Werbung für die Zeitungen solange, bis sie die freie Diskussion wieder zulassen und schicken sie in Quarantäne.

    Gleichzeitig ändern wir die Regel,

    ...
  • Klaus Rath

    Informationen: Informationsunterlagen Klaus Rath und KR Racing

    Klaus Rath und sein 750 PS Audi Quattro Bolide

    Es ist eine Erfolgsgeschichte ohne Beispiel: Am 17.Juli 2016 veröffentlichte die Bürgerredaktion einen Leserbrief und schickte ihn

    ...
  • Statistik 2013

    Die Bürgerredaktion.de hatte 2013 sechs Mitglieder.

    - Den Industriekaufmann Roland Klose,

    - Den Handwerksmeister Alois Sepp,

    - Den Erfinder-Unternehmer Michael Maresch,

    - Den IT-Fachmann Manfred Kiefer (von Mai bis November)

    - Die Rechtsanwältin Dagmar Schön (seit August),

    - Den Oberstudienrat Heinrich Maul (seit September).

    Diese sechs Mitglieder haben 2013 838 Leserbriefe geschrieben, sie an die Printmedien gesandt und in die Bürgerredaktion eingestellt:

    Manfred Kiefer 17 Briefe

    Dagmar Schön 18 Briefe

    Heinrich Maul 10 Briefe

    Michael Maresch 158 Briefe

    Alois Sepp 287 Briefe

    Roland

    ...
  • Die Metamorphose der Leserbriefseite der SZ

    Prolog:
    In den Jahren 1998 - 2003 hatte ich einen "Briefwechsel" mit dem damaligen Siemenschef Heinrich v. Pierer. Der bestand aus drei Briefen von ihm und etwa 30 von mir. Der Briefwechsel war lustig: fast jedes mal nach einem Brief von mir veränderte sich was bei Siemens. Selbstverständlich wird in hundert Jahren niemand bei Siemens zugeben, dass ich kleiner Erfinder da was verändert habe.

    Lesen Sie nun, was ich bei der SZ nicht verändert habe.

    Am Donnerstag, den 16.05.2013 schrieb ich den Artikel "Leser am Gängelband" (auch in "Wir über uns") und schickte ihn an die 5 Münchner Zeitungsredaktionen.

    Der Münchner Merkur
    ...
  • Der Bronski (Frankfurter Rundschau) und die Leser am Gängelband

    Lieber Herr Maresch,

    ich wollte Sie nicht verunsichern. Sie handhaben das schon seit vielen Jahren so und sehen sich damit auf der Erfolgsspur, also gibt es wohl tatsächlich keine Gründe, etwas an Ihrem Konzept zu ändern. Auch ich werde Sie ja weiterhin gelegentlich veröffentlichen.

    Sie dürfen meine Mail gern veröffentlichen, wenn Sie das meinten mit "Briefe zum Thema in die Bürgerredaktion stellen".

    Auch die Sache mit dem Blogtalk habe ich

    ...
  • Alle drei Autoren auf einer Zeitungsseite

    Erstmalig wurden alle drei Autoren der Bürgerredaktion am 19.03.2013 auf einer Zeitungsseite der Abendzeitung München gedruckt
  • Dr. Josef Joffe lobt, druckt aber nicht

    Am   11.12.2012  schreib ich den Brief "Zahlen für nichts" mit folgenden Inhalt:

    Der öffentlich rechtliche Rentnerfunk verliert, seit es das Internet gibt, die Jungen. Für die meisten Jungen ist der Fernseher nur noch das tägliche Schlafmittel der Eltern. Streamen ist in. Fernsehen? No go.

    Um das staatliche Probeliegen-Gedödel aufrecht zu erhalten, werden auch die Jungen jetzt dauerhaft zur Kasse gebeten. Sie müssen zahlen, ohne je eine Leistung auch nur zu wollen?

    Dann ist das Verursacherprinzip, nachdem nur das zu zahlen ist was man

    ...
  • Statistik 2012

    Statistik 2012 (Juni - Dezember)

    2012 wurden auf der Bürgerredaktion.de 72501 mal Artikel einzeln aufgerufen, also sehr wahrscheinlich auch gelesen.

    Davon entfielen

    940 auf die Gastleserbriefe (bei 4 Briefen)

    18239 auf Herrn Michael Maresch (bei 94 Briefen)

    25499 auf Herrn Klose (bei 105 Briefen) und

    27824 auf Herrn Sepp (bei 193 Briefen)

    136 mal wurden Briefe aus der Bürgerredaktion, nachgewiesen und dokumentiert, gedruckt.

    Nachdem diese Zahl 72501 ziemlich genau die ist, die der Zähler anzeigt, sollten wir uns überlegen, ob wir diese Zahl wirklich zur Zählung verwenden. Es gibt ja inzwischen viele Dinge, die ein

    ...
  • SPD Fraktion am 22.11.2012

    Sehr geehrter Herr Maresch,

     

    vielen Dank für Ihr Schreiben vom 21. November 2012.

     

    Die Sorge bzw. Skepsis, die in Ihrem Schreiben zum Ausdruck kommt, kann ich verstehen. Sie befürchten, dass die Bundeswehr in der Türkei in eine direkte Auseinandersetzung mit Syrien, sprich in einen Bürgerkrieg hineingezogen wird. Das halte ich für ausgeschlossen und bin sicher, dass ich Ihre Bedenken zerstreuen kann.

     

    Deutschland ist Mitglied in der NATO und in der EU. Diese Mitgliedschaften bedeuten, dass wir Hilfe leisten werden, wenn sich einer der anderen Mitgliedsstaaten bedroht fühlt. Diese Verpflichtung ist das Herzstück des NATO-Vertrages. In

    ...

Seite 1 von 2


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top