.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Liebe Mitstreiter,

unser Autor Jörg Stimpfig hat die Idee, dass die Rundfunkräte die öffentlichen Rundfunk- und Fernsehsender auf demokratisches Verhalten und Fake Freiheit zu überwachen haben.
Da hat er Recht. Die Rundfunkräte sollten das demokratische Volk vertreten.

Das aber, scheinen sie in der Vergangenheit nicht ausreichend getan zu haben: Die Skepsis gegenüber allen Äußerungen der öffentlich rechtlichen Medien ist riesig und wächst und wächst...

Um unser Bürgerrecht im öffentlich rechtlichen Rundfunk durchzusetzen und, um in letzter Konsequenz, wenn nichts was bringt, die Gebühren kürzen zu können, hat Herr Stimpfig einen Ablauf konzipiert und der Bürgerredaktion vorgeschlagen, der die Rundfunkräte in die Pflicht nimmt.

Wir haben die Aktion "Rundfunkräte wachrütteln" genannt und haben sie in die Bürgerredaktion aufgenommen. Damit können Sie ab sofort jeden Rundfunkrat direkt anschreiben und ihn fragen was er in bestimmten Fällen getan hat um einen Missstand zu verhindern oder abzumildern.

Mehr noch: weil Sie als Leserbriefschreiber auch lesen können, sonst könnten Sie nicht schreiben, können Sie das was die Rundfunkräte zu ihrer Rechtfertigung schreiben, richtig einordnen.

Wir bitten Sie also Alle: suchen Sie sich einen oder mehrere Rundfunkräte aus und fragen Sie die ein Loch in den Bauch.

Und: schicken Sie uns wen Sie wann gefragt haben und ob Sie eine Antwort erhalten haben. Egal ob sie eine Antwort erhalten haben. Wir dokumentieren das, wir fühlen den Rundfunkräten auf den demokratischen Zahn und im Notfall bohren wir bei Karies.

Die Begründung der Aktion durch Herrn Stimpfig finden Sie unter:

  Rundfunkräte wachrütteln

Diese Seite wird gerade eingerichtet. Designierter Planer dieser Seite Herr Jörg Stimpfing.

🔗 https://www.buergerredaktion.de/redaktion/aktionen/rundfunkr%C3%A4te-wachr%C3%BCtteln.html

 Die Adressen der Rundfunkräte und eine Anleitung wie Sie sich beteiligen können (die Sie selbstverständlich verändern können)  finden Sie unter:

Rundfunkrat 3 Schritte

1. Suchen Sie sich einen oder mehrere Rundfunk- oder Fernsehräte aus. Die Rundfunkräte des bayerischen Rundfunks sind mit eMail Adresse, alle anderen müssen Sie recherchieren, wenn Sie sie mitg einer

🔗 https://www.buergerredaktion.de/redaktion/aktionen/rundfunkr%C3%A4te-wachr%C3%BCtteln/rundfunkr%C3%A4te-wachr%C3%BCtteln-in-drei-schritten-do-do-liste.html

 Die Ergebnisse, also wie und ob die Anschreiben beantwortet wurden, finden Sie unter:

Antworten der Rundfunk- und Fernsehräte

Bayerischer Rundfunk: Name Anschreiben; Gesendet; Beantwortet; Schreiben

🔗 https://www.buergerredaktion.de/redaktion/aktionen/rundfunkr%C3%A4te-wachr%C3%BCtteln/antworten-der-rundfunk-und-fernsehr%C3%A4te.html

 Wir bitten Sie, sich zahlreich zu beteiligen. Der öffentlich rechtliche Rundfunk und das Fernsehen ist mindestens genauso wichtig zum Erhalt der Demokratie wie die Zeitungen und daher jede Mühe wert.

Fröhliches Schaffen

wünscht

Michael Maresch


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top