.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Autoren

  • Druck der EU auf Impfstoff-Produzenten

    Ich werde meine flauen Hintergedanken nicht ganz los wenn ich höre, dass die Impfstoffproduzenten plötzlich mit Lieferverzögerungen daher kommen.
    Hat man vorher nur um des Auftrags Willen falsche, oder unrealistische Zusagen gemacht?
    Oder wird jetzt Lunte gerochen, dass man mit den notwendigen Impfdosen zu Zeiten der Corona-Pandemie lockeres Zusatzgeld machen kann?

    Meiner Meinung nach kann beides stimmig sein, fürchte aber, dass Letzteres zutrifft. Nachdem es der Pharma-Lobby insgesamt verdammt schlecht geht, das Lamentieren immer schon an vorderster Front stand, darf man leichteres Geld schäffeln eher annehmen.
    Da kommt es den Pharmaproduzenten gerade recht,...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Nutzung der Handydaten!

    Laut heutiger Pressemeldung hat der Chef von Vodafone Deutschland, die stärkere Nutzung von Handydaten zur Pandemiebekämpfung angeregt. Die Politik hingegen regte an, die "Corona-Warn-App" weiterzuentwickeln.

    Meine Meinung hierzu:
    Wenn ich in der Corona-Phase denn wirklich außer Haus gehen muss und aus Sicherheitsgründen mein Handy dabei habe, graut mir jedesmal, wenn ich allmonatlich und ungewollt von "Dr. Google" mein Bewegungsprofil vorgehalten bekomme.

    Hierzu braucht man keine "Warn-App", die ohnehin nicht zuverlässig klappt, "Dr. Google" weiß es besser! Was nutzt diese Warn-App, wenn der Handynutzer nicht damit umgehen kann oder will? Das...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Sorge vor Engpässen bei Früchten (gedruckt)

    Jetzt machen sich die Fruchtlieferanten für die Waren aus dem Ausland Sorgen, dass es wegen Coronaeinschränkungen zu Liefer-Engpässen in Deutschland kommt. Selbstverständlich sind die Arbeitsplätze dieser Lieferketten und Betriebe wichtig, aber ist es für uns Bürger so lebenswichtig?
    Es war früher selbstverständlich, dass man Lebensmittel, Obst, Gemüse usw. nach hiesiger Saison kauften und verwendeten. Für was muss man beispielsweise in der Winterzeit unbedingt Erdbeeren, Kirschen oder sonstige Waren haben, die es in unserem Land zu dieser Jahreszeit nicht gibt? Deswegen geht die Welt nicht unter, meine ich!
     
    Alois Sepp


    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Existenznot bayern- und bundesweit!

    Die Existenznot geht nicht nur bundesweit, sondern gewaltig auch in Bayern um. Die Betreiber von Lokalen, Geschäften usw., die durch den jetzt schon lange andauernden Lockdown seit Anbeginn im Frühjahr letzten Jahres in Zahlungsschwierigkeiten geraten sind, werden zusehens mehr.
    Hier kann man die ständigen Bestrebungen der Freien Wähler zur Wiedereröffnung von Geschäften usw. durchaus verstehen. Es nützt wenig, wenn die Fristen für Insolvenzmeldepflichten verlängert werden. Hier meine ich, dass diesem Zustand seitens der CSU in Bayern und Bundesregierung zu wenig Wichtigkeit beigemessen wird.
     
    Alois Sepp
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Zoff in Bayern! (gedruckt)

    Bezüglich der Corona-Sperren und Corona-Lockerungen entpuppt sich ein schwelender Zwist zwischen dem Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) und Hubert Aiwanger (Freie Wähler). Während Söder immer wieder den harten Knecht in Bezug Übervorsichtigkeit von Lockerungen des Lockdowns mimt, gibt sich der Chef der Freien Wähler etwas offener, wirtschaftsfreundlicher und Bürgernäher.

    Hubert Aiwanger nervt Markus Söder am laufenden Band und fordert den Ministerpräsidenten immer wieder heraus. Mal schaun, was da noch alles daraus wird, wie lange die Union zwischen CSU und Freien Wählern noch anhält?
     
    Alois Sepp

    
        
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Stuttgart/Region_21.1.21_Neckarbrücke

    Sehr geehrte STZ-Redaktion,

    gerne schreibe ich Ihnen diesen Leserbrief zur Neckar-Bahnbrücke (Artikel in Nr. 16/21 auf S.22):

    Interessanterweise beleuchtet dieser ausführliche Artikel eine Verkehrsplanungssituation, die bereits seit Jahren in Bad Cannstatt schwelt. Da die Fahrrad-affinen Bürger*innen und auch Stadtplaner mit der geplanten Hängebrücke unter der Bahnbrücke unzufrieden sind (i.w. schlechte Anbindung), gab es

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Wen belastet der Corona-Lockdown?

    Laut heutiger Meldung nehmen 49 Prozent der Bundesbürger die Corona-Einschränkungen als sehr starke Belastung wahr. Es wäre jetzt wirklich mehr als interessant, zu welcher Altersgruppe die gehören und, ob darunter die gebeutelten Geschäftsleute gehören? Fallen darunter die ausgesperrten Geschäftsleute, müsste der Prozentsatz vermutlich höher als 49 Prozent sein.

    Sind es jedoch die Jüngeren oder Jungen, so ist es auch verständlich, weil die noch keine Krisenzeiten und Notzeiten mitmachen brauchten, die läppischen Corona-Einschränkungen als halben Weltuntergang betrachten. Sind doch meist nur Partymachen und Feiern gewohnt. In der Zeit vor Weihnachten waren es noch 36 Prozent der...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Wutanfall eines Weltbürgers

    Zitat aus der Presse: Die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechte, Bärbel K o f l e r, kritisiert die deutschen Rüstungsexporte nach Ägypten. Da dort massiv gegen die Menschenrechte verstoßen werde, müsse Deutschland eine deutliche Sprache sprechen. Und die werde erst  dann verstanden, wenn Rüstungslieferungen nicht mehr bewilligt werden. Das Land hat im Jemen – Krieg, der zur größten humanitären Katastrophe weltweit geführt hat, die Seeblockade mit durchgesetzt.

  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Corona-Impfungen

    Sehr geehrte Spiegel-Redaktion,

    in Ihrer teilweise sehr ausführlichen Berichterstattung über Corona im Allgemeinen und die Corona-Impfstrategie wird ein (meines Erachtens) entscheidendes Thema kaum diskutiert: die sehr unterschiedlichen Schutzraten der mRNA-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna gegenüber dem des klassischen Impfstoffs von Astra-Zeneca. 95%ige Schutzwirkung gegenüber bestenfalls 70%ige Schutzwirkung betrachte ich als sehr relevant, denn etwas anders ausgedrückt bedeutet dies, dass die vorgenannten mRNA-Impfstoffe sechsmal besser schützen als der Astra-Zeneca Impfstoff. Noch extremer wird der Unterschied, wenn man die Schutzwirkung für ältere Personen

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Zulässig bleibt der Betrieb von:,," VERKAUFSSTELLEN FÜR SCHNITTBLUMEN UND TOPFPFLANZEN VON GERINGER HALTBARKEIT"

    Das sind keine Lebensmittel für den täglichen Bedarf und darauf kann in der jetzigen Zeit wirklich jeder verzichten!

    Es gibt überhaupt keinen Grund, dass diese Läden öffnen dürfen.


    Meine Frau ist Floristin, hat mit ihrer Arbeitgeberin und der Kollegin an 2,5 Vor-Weihnachtstagen vor 4 Wochen über 500 Kunden abgearbeitet und das auf knapp
    25qm, selbstverständlich sind seitens des Verkaufs alle Schutzmaßnahmen eingehalten worden!

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Neues Gesetz zum Schutz des Landlebens mit Hahnenkrähen in Frankreich-Petition in Deutschland läuft

    Ganz aktuell wurde heute dem Gesetzentwurf zum Schutz des sinnlichen Erbes der Landschaft in Frankreich vom Senat zugestimmt!
    Damit stellt Frankreich typische Landgeräusche wie Hahnenkrähen, Schafblöcken, Gänseschnattern unter kulturellen Schutz. Hier die Quellen dazu:
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Der Erneuerer Joe Biden und das größte Verbrechen der USA

    Zwei Zahlen sollten den neuen Präsidenten der USA nachdenklich gestimmt haben: am Tage seiner Vereidigung überschritt die Anzahl der amerikanischen Corona Toten mit 406 000 die Anzahl der amerikanischen Kriegstoten im Zweiten Weltkrieg! Welchen Einfall sollte Joe Biden in Anbetracht dieser Zahlen gehabt haben? Antwort: Die Corona - Toten haben sich nicht vermeiden lassen, aber die nächsten 406 000 amerikanischen Kriegstoten müssten sich mit einer intelligenten amerikanischen Außenpolitik vermeiden lassen! Wenn man die Welt kritisiert, muss man bei sich selber anfangen.

    Die USA

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Diese Aussage ist nicht "Merkelkonform"!

    Ein Beitrag der Virologin Anne Spielhofen:

    Warum muss das Thema "Mutationen" in der Presse jedesmal so aufgebauscht werden?

    Es ist allseits bekannt, dass Viren mutieren und es sind immer nur wenige Aminosäuren, die den Unterschied machen. Im Moment werden die Impfstoffe, zumindest der, an dem ich arbeite, dahingehend untersucht, ob auch die gerade bekannten Mutationen erfasst werden.
    Und um den jährlich neu synthetisierten Grippeimpfstoff wird kein Wort verloren. Ja, auch hier gibt es Mutationen, daher jedes Jahr ein neuer Impfstoff.
    Und warum gibt es immer noch keinen Impfstoff gegen HIV ? RICHTIG ! Das Virus mutiert ja so wahnsinnig...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Eindeutig regierungskonform gesteuert!

    Eindeutig regierungskonform gesteuert, möchte ich heute bemerken. Im Kanzleramt sind genug Virologen bereits Stammgäste. Es sind aber Stammgäste, die regierungskonform Stellung beziehen.
    Bezeichnend ist jedenfalls, dass Wissenschaftler anderer Richtungen, als derer der Regierung Merkel, nicht gehört werden. Behaupte einmal, dass diese Meinungen unerwünscht sind, um die Stolperei der Regierung in der Pandemie nicht ans Tageslicht kommen zu lassen.

    Aus einer Meldung der Münchner Presse ist folgendes ansatzweise zu entnehmen:
    Professor Dr. Klaus Stöhr zählt zu den erfahrensten Seuchenbekämpfern der Welt. Seine Worte finden in der ganzen Welt Gehör, aber...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Corona - "Wir sind im Blindflug"

    Leserbrief zum Artikel "Wir sind im Blindflug" im Der Spiegel Ausgabe Nr. 3/2021

    Strategien. Wie kommt Deutschland schneller aus dem Shutdown? Die Ärztin Christiane Woopen, Vorsitzende des Europäischen Ethikrats, fordert regelmäßige Tests - für alle.

     

    Frau Professor Woopen hat im Interview alles übertroffen, was bisher von Politik, Rundfunk und Presse zu Corona zu hören war. 

     

    Sie fordert die Politik mit der Aussage heraus:

    Gute Strategien, um Dinge wieder zu ermöglichen und gleichzeitig die Zahlen niedrig zu halten, werden nicht realisiert.

     

    Eindimensionale und grobschlächtige scheinbar

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Corona Geduld

    Vermutlich werden wir noch lange Geduld brauchen mit „Tante Corona“.

    Sie wird noch lange auf unserem Sofa sitzen. Wir brauchen Geduld, bis sie alles erzählt hat und sich wieder verabschiedet.

    Daher möchte ich Ihnen heute einmal einen geistlichen Tipp schicken, der Ihnen vielleicht zur nötigen Geduld hilft. Ich mache es sehr persönlich.

    Ich gehe ziemlich oft in eine der Münchner Kirchen, sitze dort längere Zeit vor dem Herrn und lasse mich von ihm anschauen. Ich bitte ihn, dass er mich anschaut.

  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Der Wunschzettel des Recep Tayyib Erdogan

    Der deutsche Außenminister Maas hat anlässlich seines jüngsten Besuches in Ankara den Wunschzettel der Türkei an die EU entgegengenommen: eine Liberalisierung der Visa – Regeln für türkische Staatsbürger, eine Erweiterung der Zollunion mit der EU, eine Überarbeitung der Flüchtlingsvereinbarung vom März 2016 – und vor allem : Waffen, Waffen, Waffen – für die es bis jetzt keine Exportgenehmigung der Bundesregierung gibt.

    Die Gegenforderung der EU sollte lauten:

    1.) Fortsetzung der türkisch – griechischen Gespräche über die

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Neueste Masche unter dem Vorwand Umweltschutz!

    Man kann nur noch fassungslos den Kopf schütteln, wenn man sieht, für was der angebliche Umweltschutz benutzt wird. Eine namhafte Bausparkasse versendet mit der Abrechnung für das vergangene Jahr Briefe, in dem die Bausparer, also ihre Kunden und Arbeitgeber, aufgefordert werden sich einen Account im Kundenportal anzulegen. Es wird damit geworben, dass man sofort und jederzeit auf seine aktuellen Daten zugreifen könne.

    Hinzu kommt, dass an die Erstellung eines Accounts eine genau vorgeschriebene Passwort-Konstellation zu verwenden ist. Es heißt nämlich, das Passwort muss aus 6 Zeichen, 1 Buchstaben und 1 Ziffer bestehen. Dann sind noch zwei Kästchen anzuklicken, indem man seine...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Politisches Potpourri

    Empfehlung an den begriffsstutzigen Wladimir Putin

    Herr Putin, machen Sie sich für die Europäer doch bitte etwas sympathischer, damit es den Europäern leichter fällt, sich die Amerikaner abzugewöhnen. Der „Fall Nawalny“ gibt Ihnen dazu eine glänzende Gelegenheit. Weshalb laden Sie ihn nicht zu einer Aussprache bei Kaffee und Cognac in den Kreml ein? Diese kleine freundliche Geste würde dazu führen, dass Ihre Sympathiewerte in die Höhe schnellen, beim russischen Volke und in der Welt! Seien Sie gelassener, freundlicher, lachen Sie einmal! Suchen sie sich einen im Westen ausgebildeten Berater für Öffentlichkeitsarbeit! So

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Svenja Schulze

    Die Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) will Gastronomen dazu verpflichten, Mehrwegverpackungen für alle Take-Away-Gerichte anzubieten. "Noch ist Wegwerfplastik die Regel, sagte Sie". "Mein Ziel ist, dass Mehrweg to go der neue Standard wird". Die Pflicht solle ab Januar 2023 für sogenannte „Letztvertreiber“ gelten.

    Ketzerische Anmerkung:
    Werte Frau Schulze, werden Sie auch schon aus dem Ausland ferngesteuert? Offensichtlich gibt es bei Ihnen auch die deutsche Sprache nicht mehr!
    Im Prinzip ist es ja löblich, sich für Mehrwegverpackungen und Müllvermeidung einzusetzen. Sie wollen die Mehrwegverpackungen für Mitnahmeartikel zur Pflicht machen....
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

  • Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
    Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
    Bürgerredaktion.de
    gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

    Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


    Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

    Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

    Datenschutz || Impressum || Kontakt

    Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

    top