.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Zitat aus der Presse: Die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechte, Bärbel K o f l e r, kritisiert die deutschen Rüstungsexporte nach Ägypten. Da dort massiv gegen die Menschenrechte verstoßen werde, müsse Deutschland eine deutliche Sprache sprechen. Und die werde erst  dann verstanden, wenn Rüstungslieferungen nicht mehr bewilligt werden. Das Land hat im Jemen – Krieg, der zur größten humanitären Katastrophe weltweit geführt hat, die Seeblockade mit durchgesetzt.

Zitat aus den Fernsehnachrichten: Auf dem Friedhof von Manaus in Brasilien gibt es keine Zeit mehr für richtige Beerdigungen oder gar Trauerfeiern. Kaum haben die Bestatter einen Sarg hinunter in die Erde gesenkt, schon kommt ein Bagger und schüttet den Graben zu. Ein Sarg neben dem anderen, ein Toter nach dem anderen. Fünf Angehörige dürfen die Toten auf den Friedhof begleiten. Es fehlt an Sauerstoffflaschen!

Wutanfall eines Weltbürgers: Frau Bundeskanzlerin, besinnen Sie sich endlich auf Ihr im Namen Ihrer Partei verankertes christliches Gewissen und stellen Sie im Schatten der Pandämie schleunigst sämtliche deutschen Kriegswaffenexporte ein! Die Welt braucht keine Panzer, keine Kampfdrohnen, keine Bomben!

Die Welt braucht Millionen von Sauerstoffflaschen! Fordern Sie die deutsche Kriegsindustrie auf, ihre Fließbänder sofort umzurüsten zur Produktion von Gütern, die nicht den Tod, sondern das Leben bringen!

Sobald die deutsche Industrie mit ihrem neuen Namen „Friedensindustrie“ die erste Million Sauerstoffflaschen geliefert hat, unterstützen Sie bitte auf der Grundlage ihrer christlichen Grundhaltung und aus globaler Solidarität heraus den zweitgrößten Versager auf der politischen Bühne der Gegenwart nach Donald Trump, den Präsidenten von Brasilien, Jair Bolsonaro, mit 500 000 Sauerstoffflaschen, damit ihm das brasilianische Volk nicht unter seinen dilettantischen „Führerhänden“ wegstirbt! Im übrigen, Frau Bundeskanzlerin, die Sie immer noch im Schlepptau der Amerikaner hängen, schreiben Sie sich eines hinter ihre christlichen Ohren: Frieden schafft man nicht durch Abschreckung – zum Beispiel mit in Büchel gelagerten Atomsprengköpfen – sondern nur mit geduldiger und ausdauernder Vertrauensbildung! Lassen Sie sich in Zukunft von den richtigen Strategen beraten! Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top