.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Nazikeule ist radikaler als...


das N-Wort welches öffentlich tabu sein sollte, weil es öffentlich erregt. Nein, deshalb ist man noch kein Nazi! Ja, Palmer wehrt sich provokativ, wodurch er sich noch mehr in die Schusslinie begibt. ABER die Studenten machen es mit dem persönlichem Vorwurf bzw. mit dem anderen N-Wort leichtfertig zu beschimpfen noch übler wie Boris Palmer. Denn der Unterschied ist, ob man mit einem N-Wort beschimpft, oder ob man es "nur" als allgemeinen Sprachgebrauch nutzt.

In der Folge ist der Gebrauch des Wortes J...stern verunglückt.
Würde das mir als Führungskraft angetragen werden, muss man differenziert hinterfragen, wie war es gemeint und wie ist es rübergekommen?
Ich bin überzeugt, dass Palmer es nicht so gemeint hat, wie es wieder als "rübergekommen" auf ihn zurück fällt. Wenn er unmissverständlich besser erklärt hätte, dass die Beschimpfung auf ihn, er sei ein Nazi die gleiche intensive Wirkung hat als ob man zum Davidstern J...stern sagt, hört sich der Kontext ganz anders an.

Oder wurde das (absichtlich provokativ) medial verzerrt?

Warum kommentieren die Medien nicht, warum das N-Wort Nazi als persönlicher Vorwurf zu einem Prominenten mit grauen Haaren weniger Schlagzeilen verdient als das N-Wort Neger aus dem Mund eines Prominenten im allgemeinen Sprachgebrauch?
Jedenfalls haben die politischen Führungskräfte darin versagt, in der Beurteilung nur auf die Verfehlungen des Boris Palmer einzugehen!


Beste Grüße
Mitstreiter Herbert Gießmann


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

6 Kommentare

  • #RE: FAZ: Bericht über Boris Palmer — Dieter Heußner 2023-05-05 14:37 Ein Palindrom</strong> ist ein Satz, der rückwärts gelesen dieselbe Buchstabenreihenfolge und damit denselben Sinn ergibt:"Ein Neger mit Gazelle zagt im Regen nie".Für alle, die mit der grünen Moralkeule der selbsternannten Gutmenschen / Inquisitoren nichts zu tun haben wollen und stattdessen ein höheres geistiges Niveau bevorzugen, empfehle ich nachstehende Fundstelle:https://de.wikipedia.org/wiki/PalindromUnd jetzt beiße ich genüsslich in einen <strong>Mohrenkopf ...
  • #RE: FAZ: Bericht über Boris Palmer — Unternehmer - Erfinder Michael Maresch  2023-05-04 08:40 Peter Horton, Kartendippler-Blues:"I hob mei Geld verlorn, I lost my moneyjetzt bin i Neger worn, what you say to me"
  • #Bericht über Boris Palmer — Handwerksmeister Alois Sepp 2023-05-04 06:38 Da dürfen die Gutmenschen über mich auch herfallen, ich esse heute noch gerne die "Negerküsse".Durch die Gutmenschen darf man auch nicht mehr Zigeunerschnitzel sagen, um nur eines aufzuführen.
  • #RE: FAZ: Bericht über Boris Palmer — Dieter Heußner  2023-05-03 22:54 Von Studenten sollte man Hirn erwarten, d.h. die Fähigkeit nachzudenken und zu differenzieren. Für mich sind solche Studenten ferngesteuerte Würstchen, denen es mehr auf Krawallmachen als auf Diskutieren in gegenseitigem Respekt ankommt.Mit Boris Palmer verlieren die Grünen wieder einen Realpolitiker; bald bestehen die Grünen nur noch aus Fantasten. Nun, ein "Reinigungsprozess"; der allerdings den Grünen nicht hilft.Das Wort "Neger" ist lateinischen Ursprungs und bedeutet "schwarz". Das englische Wort für "schwarz" ist "black". Wo ist der grundsätzliche</strong> Unterschied? (Ich bin mir bewusst, dass das Wort "Neger" im Deutschen heutzutage eine abwertende Bezeichnung darstellt.)In meiner Kindheit aß ich gerne <strong>Negerküsse. Ihr selbstgerechten und aufgeblasenen Gutmenschen, fallt über mich her ...
  • #Kontext — Herbert Giessmann 2023-05-05 08:33 Nachdem ich die Videos auf www.reitschuster.de auf mich wirken ließ, sehe ich eine große Mitschuld der Horde von umlagernden Studenten im Außenbereich. Sie gröhlten parolenhaft gegen Palmer und ließen ihm keine Chance seinen Standpunkt auszureden. Das ist widerlich und äußerst schwer seelisch zu verkraften.https://reitschuster.de/post/er-hat-neger-gesagt-hetzkampagne-gegen-boris-palmer/
  • #Bericht über Boris Palmer — Handwerksmeister Alois Sepp  2023-05-03 21:26 Meiner Meinung nach ist es bewusst aus dem Kontext gerissen, um möglichst provokativ und super intelligent zu wirken. Die Auflagezahlen sind denen wichtiger als der eigentliche Wortsinn.Es ist ja häufig bei den Leserbriefen so, dass der eigentliche Sinn ins Gegenteil verwandelt wird. Der Artikelschreiber hat es wesentlich anders gemeint, als es dann abgedruckt wird. Das ist leider eine häufige Erscheinung. Aus diesem Grunde wird dem braven Leserbriefschreiber das Leserbrief schreiben vermiest.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top