Herbert Giessmann

Heimatlandkreis: Neckar-Odenwald-Kreis
Alle Artikel des Autors als Liste mit Hits und Bewertung:
Alle Beiträge des Autors:
-
FAZ vom 24.04.2025 Arbeitgeber warnen vor Mindestlohn von 15 Euro
Die Argumente GEGEN einen Mindestlohn von € 15,00 kann entkräftet werden, indem man den (Brutto=Netto) Verdienst eines Minijobs ohne Sozialabgaben aus weiteren Mindestlohnerhöhungen heraus nimmt und bei € 12,82 belässt.
...
Alleine nur sozialversicherungspflichtige Entlohnung im Mindestlohn auf € 15,00 anzuheben würde einzelne gefährdete Branchen wie Gastro, Bäckereien, Wäschereien, Friseure usw. helfen, da diese vornehmlich auf Beschäftigungsmodelle die des Minijobs setzen.
Eine unabhängige- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Artikel der Frankfurter Rundschau: Mehr Härte für Bürgergeld-Beziehende; Setzt sich die CDU mit ihren Forderungen gegen die SPD durch?
Sanktionen sind einem engen verfassungsrechtlich zulässigen Rahmen unterworfen.
...
In den politischen Aussagen der Befürworter von Totalsanktionen schwingt leider immer eine gewisse Stammtischmentalität mit, ohne sich auf tatsächliche nach anzuwendendem Recht begründete Richtlinien zu konzentrieren. Im Bundestag bzw. in der Regierung sitzen doch haufenweise Juristen. Außerdem ist die juristische Kenntnis von sehr, sehr vielen Mitarbeitern in den Jobcentern so hauchdünn, um effizient einzusehen, ob zur- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Der Wohnungsbau braucht eine bessere politische Beachtung (gedruckt)
Berliner Morgenpost vom 19.03.2025 wie Bild (Anmerkung der Redaktion: Wir haben noch nie einen derart zerstückelten Leserbrief gesehen)
Der Wohnungsbau braucht eine bessere politische Beachtung
Zum Start der Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl 2025
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Wo bleibt der Aufschrei der Baubranche? (gedruckt)
Thüringische Landeszeitung vom 26.09.2024 wie Bild
Das Programm der Bundesbauministerin sollte anstatt "Jung kauft alt" eher "Regierung kauft unerfahrene Bauherrenfamilien" heißen.
- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
Das Bundesverwaltungsgericht will den Rundfunkbeitrag unter die Lupe nehmen
Das BVerwG will wegen grundsätzlicher Bedeutung entscheiden, ob und gegebenenfalls unter welchen Voraussetzungen gegen die Beitragserhebung geltend gemacht werden kann, der Auftrag der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, ein der Vielfaltssicherung dienendes Programm anzubieten, werde strukturell verfehlt, so dass es an einem individuellen Vorteil fehle". Die Deadline war Ende Juni zur Begründung durch die Klägerseite.
Gerade die Corona Krise hat gezeigt, dass es an der Abbildung eines breiten
- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
Soziale Gerechtigkeit ist nur ohne Flickschusterei machbar!
Es ist ungerecht, zu sagen, dass beim Bürgergeld 2024 die Regelsatzerhöhung v. 12% gegenüber 3% Mindestlohnerhöhung ungerecht sei.
Denn der Referenzzeitraum für die Berechnung des Regelsatzes werden die Zahlen der Lohn- und Teuerungsentwicklung vom Vorjahr genommen. Das hinkt sogar 18 Monate hinterher. (SGB 12 §28, 28a). Der Mindestlohn kletterte von € 9.82 im Januar 2022 innerhalb 2 Jahre auf € 12.41. Im gleichen Zeitraum stieg der Regelsatz - das ist nur ein kleiner Teil eines Vollzeitlohnes - von € 449
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
Viele Punkte rund um den Atomausstieg weiter offen (gedruckt) Ⓚ
Thüringische Landeszeitung vom 07.03.2024
Als die Bundesregierung die letzten drei Meiler vom Netz nahm, war das Drama in der Ukraine bereits in vollem Gange. Habeck und sein Ministerium kämpften mit allen juristischen Mittel um die Geheimhaltung der Interna zu dieser Entscheidung. Es drängen sich viele Fragen auf. Wäre die Energiekrise mit dem Verbleib der Meiler nicht so intensiv geworden? Oder, stände die Umweltbilanz mit dem Verbleib der
- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
Mosbach: Großbrand vernichtet Einkaufszentrum
Ein Großbrand vernichtet am 11.03.2024 gesamtes Neckar-Odenwald-Einkaufszentrum in Mosbach!
Es gibt viele Fragen zur Brandursache.
Als Brandursache werden unsachgemäße Ausführung von Dachabdichtungsarbeiten vermutet.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Bei einem Brand durch Feuerarbeiten auf der Dachfläche selbst, z.B. durch Unachtsamkeit bei der Verwendung von offenen Flammen mit einem Propangasbrenner zur Verlegung und Reparatur der Dachabdichtungsbahnen greift Feuer auf die Dachfläche über und
- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
Zur Erklärung der DBK: Religion und Glaube sind zweierlei!
Ich sehe Parallelen zwischen der AFD und der katholischen Kirche. An der Kirche klebt über die Jahrhunderte schon jede Menge Blut mit der Verfolgung von Christen als Ketzer, der sog. Hexenverbrennung, Missbrauchsskandale, usw.. Alles nie aufgearbeitet. Nach den Bluttaten im Dritten Reich sprechen rechtsradikale Tendenzen wiederum von völkischem Gedankengut. Doch wehret den erneuten Anfängen!
So wie die ganzen denominationelle Religionsrichtungen im Christentum ihre eigene Ansicht als "einzige Wahrheit"
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
Nawalny stand für Wertschätzung und gegenseitigen Respekt Ⓚ
Nawalny stand für Wertschätzung und gegenseitigen Respekt und verurteilte das Gegenteil!
Für mich ist Alexei Anatoljewitsch Nawalny ein Mann mit Rückgrat!
Kein Feigling!
Er sagte unverblümt seine Meinung!
Dafür wurde er bestraft.
Nawalny ist unter anderem wegen angeblichem "Extremismus" zu insgesamt 19 Jahren Lagerhaft verurteilt worden.
International jedoch wird der Politiker und Jurist, der 2020 nur knapp einen Mordanschlag mit dem Nervengift Nowitschok
- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
War der Atomausstieg die falsche Entscheidung? Ⓚ
Zum Urteil des VG Berlin vom 14.02.2024
Als die Bundesregierung die letzten drei Meiler vom Netz nahm war das Drama
in der Ukraine bereits in vollem Gange. Habeck und sein Ministerium
kämpften mit allen juristischen Mittel um die Geheimhaltung der Internas zu
dieser Entscheidung.
Es drängen sich viele Fragen auf. Wäre die Energiekrise mit dem Verbleib
der Meiler nicht so intensiv geworden? Oder, Stände die Umweltbilanz mit
dem Verbleib der letzten AKW’s am Netz besser da als mit der
- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
Der Ausgleich für die Inflation kommt bei Hilfebedürftigen zu spät an!
zum Artikel in der Frankfurter Allgemeinen vom 06.02.2024
SPD-Ministerpräsident kritisiert starkes Bürgergeldplus
Der Referenzzeitraum des gesetzlich festgelegten Berechnungsmechanismus für die jährliche Erhöhung der Sozialleistung hinkt der Mindestlohnerhöhung um anderthalb Jahre hinterher. Dies geht aus dem Gesetz im SGB 12, §28 und 28a hervor.
Um festzustellen, dass der Regelsatz für Sozialleistungen nicht der Lohnentwicklung davon galoppieren, muss man den Gesamtzeitraum von 2 Jahren (Jan. 2022 -
- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
FAZ: Bericht über Boris Palmer
Die Nazikeule ist radikaler als...
das N-Wort welches öffentlich tabu sein sollte, weil es öffentlich erregt. Nein, deshalb ist man noch kein Nazi! Ja, Palmer wehrt sich provokativ, wodurch er sich noch mehr in die Schusslinie begibt. ABER die Studenten machen es mit dem persönlichem Vorwurf bzw. mit dem anderen N-Wort leichtfertig zu beschimpfen noch übler wie Boris Palmer. Denn der Unterschied ist, ob man mit einem N-Wort beschimpft, oder ob man es "nur" als allgemeinen Sprachgebrauch nutzt.
In der Folge ist der Gebrauch des Wortes J...stern verunglückt.
Würde das mir als Führungskraft angetragen werden, muss man differenziert
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Wann erfährt die häusliche Pflege eine Stärkung?
Sehr geehrter Herr #Gesundheitsminister Karl #Lauterbach,
dieses Mal muss der ...
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Das Existenzminimum ist schon länger nicht gewährleistet – Ein Brandbrief! (2x gedruckt)
Junge Welt vom 18.10.2022 nach einer Benachrichtigung der jungen Welt. Gedruckter Text rot. Donaukurier wie Bild:
Link zur Veröffentlichung: https://jungewelt.de/artikel/436525.sozialpolitik-so-wird-keine-menschenw%C3%BCrdige-teilhabe-gesichert.html
wenn das Bürgergeld so kommt, wie es von der Leistungshöhe geplant ist und es im Bundestag jüngst debattiert wurde, kann es ein menschenwürdiges Existenzminimum nicht
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Ausschuss Sitzung 13.10.2020 Ländlicher Raum BW Schlachthof Gärtringen
Mit den Untersuchungen um die Vorwürfe der Tierquälerei im Gärtringer Schlachthof wird mit fortschreitendem Bekanntwerden detaillierter Vorgänge deutlich, dass Fehler in den Abläufen der Durchsetzung des Tierschutzes und der Aufklärung die Erkenntnis bringt, dass alle Beteiligte in einem mehr oder minder ausgeprägten Maß Anteil haben.
Der Tierschutz windet sich möglicherweise in Heuchelei
Nachdem der Soko Tierschutz im September rechtliche Schritte gegen Minister Hauk wegen des Verdachts auf Beihilfe zu Taten der Tierquälerei und Anstiftung zum strafbaren Verhalten einleitete, stellt sich heraus, dass die Organisation ebenfalls nicht unbeteiligt zu sein
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.