.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Egoismus tötet

Im Buch: „Einsamkeit tötet“, von Manfred Spitzer, einem der Spitzenforscher in Sachen Gehirn und Psyche, wird nachgewiesen, wie sich Einsamkeit auswirken kann – und jetzt, zu Weihnachten, können sich Gefühle der Einsamkeit und des Alleineseins sowie des Nirgendwo-wirklich-dazu-Gehörens schnell breit machen. Nicht nur Einsamkeit kann tödliche Folgen haben, ich gehe soweit zu behaupten, dass Egoismus tödliche Auswirkungen zeitigt. Und zwar nicht nur durch Kriegshandlungen.

Egoistisches Verhalten führt häufig zu Konflikten und oftmals zu sozialem Rückzug. Dies wiederum isoliert die Betroffenen weiter, was zu Gefühlen von Einsamkeit und innerer Leere führen kann. Wozu Einsamkeitsgefühle und „innere Leere“ führen können, das haben wir in der Pandemie besonders deutlich gesehen. Erzwungene soziale Distanzierungen sowie „aufgebauschte“ Ängste und staatliche Obrigkeitsmaßnahmen führten teils zu Egozentrik und teils zu wenig Hilfsbereitschaft, was in der Konsequenz unter anderem zu Isolation sowie zu depressiven Störungen führte. Nachlesen kann man das zum Beispiel in einer Veröffentlichung der Leibniz-Gesellschaft: „Einsamkeit und egoistisches Verhalten“.

Selbstsucht kann nicht nur zwischenmenschliche Beziehungen zerstören, vielmehr führt sie auch zu enormen psychischen und körperlichen Folgen – und zwar für die Betroffenen selbst. Langfristig beeinträchtigt egozentrisches Verhalten sowohl die mentale als auch die körperliche Gesundheit, das haben entsprechende Studien gezeigt (vgl. Psychologie-Guide: „Prosoziales Verhalten und Lebensfreude“). Das Risiko von egoistischen Menschen für Depressionen, Angststörungen sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht sich, sogar das Immun-System wird geschwächt und die Anfälligkeit für Krankheiten erhöht (vgl. Psychofrust.de: Auswirkungen von sozialer Isolation auf die Gesundheit).

Zudem verstärkt selbstsüchtiges Verhalten einen Teufelskreislauf: Egoismus führt oft zu Konflikten und zu sozialem Rückzug. Dies wiederum isoliert die Betroffenen und führt zu Gefühlen von Einsamkeit und Leere. Im Ergebnis schadet Egozentrik nicht nur anderen Menschen, sondern vor allem einen selbst. Der Schlüssel liegt in einem sozialen Miteinander, in der Empathie und besonders im Mitgefühl (vgl. zum Beispiel Literatur von Tanja Singer, siehe auch: https://www.youtube.com/watch?v=Py1_JRD2x3Y). Wir Menschen sind von Natur aus als soziale Wesen angelegt. Nur durch soziales Gruppenverhalten haben wir unsere besondere Position in der Natur erreicht – nur dadurch, durch nichts sonst, das ist sicher. Verstänndnis für unsere Mitmeinschen und Mitgefühl fördern erwiesenermaßen psychische Stabilität und die Zufriedenheit mit dem Leben. Und das betrifft nicht nur religiöse, spirituelle und gläubige Menschen, sondern gilt für uns alle. Aber bitte nicht glauben, was hier steht – ausprobieren, jetzt ist eine gute Gelegenheit dafür.

Jörg Stimpfig


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top