.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Bescheidenheit ist eine Zier.
Weiter kommt man mit ihr.

Demut und Bescheidenheit sind diesem Land im vielen Bereichen abhanden gekommen.

Vielmehr soll nach dem deutschen Wesen die Welt genesen.

Wenn die Gier zur Regel wird wird die Bescheidenheit zur Ausnahme.

Die Bescheidenheit scheidet Sinn vom Unsinn.

Unsinn erleben wir in diesen gesellschaftlichen und politischen Zeiten nahezu täglich.

Ein exemplarisches Beispiel zum Thems Bescheidenheit lieferte Dave Gahan von Depeche Mode im Rahmen deren US-Tour Ende der 1980er-Jahre.

Vor dem Auftritt im berühmten Rose Bowl Stadium war der Sänger der damals bereits weltberühmten Band sehr nervös.

Die nicht minder bekannte Band OMD war deren Vorgruppe.

Obwohl die meisten der rund 100.000 Konzertbesucher auf Depeche Mode und Dave Gahan warteten, brachte Gahan seine Bewunderung für den Auftritt von OMD zum Ausdruck.
Er zweifelte, ob er beim Publikum auch so gut rüber kommen würde.

Tatsächlich brachten er und die gesamte Band das Stadion zum Kochen.

Ein unvergessliches Erlebnis.

Depeche Mode entwickelte sich danch zu einer weltweit anerkannten Kultband.

An dieser vorbildlich bescheidenen Einstellung sollte sich so mancher hierzulande ein Beispiel nehmen.

Deutschland lebt deutlich über seinen Verhältnissen.

Freundliche Grüße
Alfred Kastner


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

2 Kommentare

  • Lieber Herr Kastner, ich stimme Ihrem Artikel in allen Punkten zu. Der Größenwahn unseres Landes und die Habgier einzelner seiner Bürger scheint auch mir sehr bedenklich und vor allem gefährlich.

    In meiner Jugend galt zwar auch der Spruch „Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr“, aber das grenzenlose Habenwollen war schon aus finanzieller Sicht eingeschränkt.

     Da hörten wir dann den Spruch „Wer sich nicht nach der Decke streckt, dem bleiben die Füße unbedeckt.“

     Also musste man sich bescheiden und tat es auch.

    Das scheint inzwischen auch Herr Selenskyj einzusehen. Unsere Presse (SVZ 2.8.24) meldete, dass er wünscht, zum nächsten Friedensgipfel solle auch Russland eingeladen werden. Und er will außerdem sein Volk zu Gebietsabtretungen befragen.

    Beides scheint mir unerlässlich und steht der ukrainischen Regierung mehr als an.

    Ich hoffe sehr, dass meine Zeitung gut recherchiert hat und ich hoffe noch mehr, dass die Einsicht bei Herrn Selenskyj Bestand hat und eine Volksbefragung ohne Betrug verläuft.

    Wie schön, dass Sie das Erlebnis mit Dave Gahan von Depeche Mode hatten und dass Sie es nicht vergessen.

    Ich grüße Sie.

  • Liebe Fr. Dr. Hollnagel, mit den "alten" Werten können die Jugendlichen von heute nicht allzu viel anfangen. Wie würden sie den Begriff "Bescheidenheit" umschreiben? Käme bei einem solchen Versuch etwas Handfestes heraus? Sie Optimistin, nach Ihrer Meinung dämmert es endlich Selenskyj, Frieden zu schließen. Wie soll das funktionieren? Völkerrechtlich ist er seit 21.5.2024 nicht mehr Präsident der Ukraine; an seiner Stelle wäre gemäß Verfassung der Ukraine der Vorsitzende des ukrainischen Parlaments der legitime Vertreter des Landes. In die Verfassung ließ der Clown festschreiben, dass es keine Verhandlungen mit Russland geben darf; Russland müsse ohne Wenn und Aber sich aus der Ukraine zurückziehen, und die territoriale Integrität der Ukraine in den Grenzen von 1991 ist wieder herzustellen. Mit seinem Versuch, dass Russland an einem zweiten "Friedensgipfel" (nachdem der erste im Juni 2024 grandios gescheitert ist) teilnehmen "müsse", bekundet er "Interesse" an einem Abkommen mit Russland, allerdings auf Grundlage seiner "grandiosen" Friedensformel. Für Russland unannehmbar. Der Clown hatte im April 2022 die große Chance, mit Russland ein Abkommen zu schließen, das die Ukraine mit Ausnahme der Krim in den Grenzen von 1991 beließ, unter der Voraussetzung, dass die Ukraine sich zur Neutralität verpflichtet, nicht der NATO beitritt und dem Donbass Autonomie zu billigt. Doch dann kam Boris Johnson im Auftrag seines transatlantischen Oberherrn und "polte" den Schauspieler um. Wer solche Freunde wie Johnson und Biden hat, braucht keine Feinde. Welche demokratisch angehauchten Narren außerhalb der Ukraine wollen mit einem nicht mehr legitimen Präsidenten verhandeln? Ist das nicht unter ihrer Würde? Warum der Einfaltspinsel mit "Gebietsabtretungen" jongliert, kann ich nicht nachvollziehen, ebenso nicht, warum er diese Frage in einer Volksabstimmung angeblich klären lassen will. Er, der keine Präsidentschaftswahlen 2024 zuließ, will nun "demokratisch" sich geben. Welch ein Witz! Ich halte seine "Einfälle" für Augenwischerei, und das ist noch sehr höflich ausgedrückt. Ich sehe nicht schwarz, gehe jedoch davon aus, dass der Krieg weiter geht "bis zum letzten Ukrainer", so wie es einige westliche Politiker in ihrer grenzenlosen Einfalt vor einiger Zeit formulierten.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top