.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Liebe Leser, liebe Schreiber,

das schöne, friedliche Osterfest ist leider vorbei und wir müssen unseren Blick wieder auf die realistischen Aufgaben des Tages richten.

41 Nobelpreisträger, vornehmlich aus den USA, haben eine Petition ins Netz gestellt,
https://globalbridge.ch/?mailpoet_router&endpoint=view_in_browser&action=view&data=WzI4MiwiODI4OTQxMjI3ZjY1Iiw0MjU0LCIyM2RjMzFhNzEzYjYwZTc2NmExMThiNDRjZTJmODVmMCIsMjc4LDBd
die fordert, den Krieg in der Ukraine bis zum militärischen Sieg über Russland fortzuführen.
Einen militärischen Sieg über ein so großes Land und über eine derart starke Atommacht anzustreben, bedeutet, einen Weltkrieg auszulösen.

Es ist die Aufgabe der Menschheit, aber auch der schweigenden Mehrheit in Deutschland, diesen Wahnsinn und diese Irrationalität zu verhindern.

Erste schwache Bewegungen dazu gab es bereits in Mecklenburg-Vorpommern. So wurde spontan in Rostock und Schwerin die Tradition der Ostermärsche wieder aufgenommen, die zu sofortigen Friedensinitiativen und Stopp der Waffenexporte aufriefen. Andere Städte folgten bereits diesem Beispiel. Für die nächsten Tage sind weitere Aktivitäten in dieser Richtung angekündigt.

Ich würde mich freuen, wenn sich auch auf diesem Podium viele und laute Stimmen melden, um gegen Aufrüstung und Kriegshetze Position zu beziehen.
Auch wenn es im großen Getöse der Welt nur kleine und schwache Stimmen sind, so werden sie doch, zu einem Chor vereinigt, eine gewaltige Wirkung erzielen können.

Deutschland darf sich nicht den Interessen der USA, die ihre Kriege gern in anderen Ländern austragen und daraus Profit ziehen, unterwerfen.

Mit friedliebenden Grüßen
I. Hollnagel


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

2 Kommentare

  • Tut mir leid, ich muss es so sagen: "Nur Amerikahörige" forcieren einen Krieg. Jeder Normaldenkende ist gegen jederlei kriegerische Handlungen. Aber die USA waren immer schon groß im "Kriegführen" wenn es nicht im eigenen Land stattfand. Das kurbelte die amerikanische Waffenlobby an, sie brachten den alten Schrott los, schafften sich dann wieder neues Kriegsspielzeug an.

    Leider sind, speziell die deutschen Oberhirten der Republik, genauso USA-hörig und unterstützen den Zauber noch massiv zu Lasten unserer Bürger. Unsere Polit-Oberen haben beim Geschichtsunterricht ebenfalls gefehlt, als es hieß: "Von Deutschland aus darf es nie mehr einen Krieg geben!"

  • Sic! Danke für diese Wortmeldung.

    Der "negative Flynn-Effekt", der Nachweis, dass die Menschen in den Industriestaaten immer dümmer werden, der Beweis für Dekadenz, könnte eine Erklärung dafür sein, dass es Leute gibt, die wirklich glauben, dass ein Krieg gegen die Atomwaffenmacht Russland zu "gewinnen" ist. 

    Und wenn Russland "nur" sogenannte "taktische Atomwaffen" einsetzen würde, wir wären die Leidtragenden..

    Den USA kann der ganze Krieg - und ggf. dessen Ausbreitung - nur recht sein, denn sie profitieren in jedem Fall. Und das Geld der US-amerikanischen Steuerzahler bleibt ja großteils in den USA, es wandert nur vom Staatssäckel in die Taschen der Eigner der Militärprodukte-Hersteller, inklusive Banken und Spekulanten. Kriegsprofitler? Pfui Deibel!


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top