Guten Tag, Hallo, Grüß Gott, Moin
Aktuell sind 607 Gäste und ein Autor online
Besucher, die mindestens einen Artikel lesen:
Die Fallaufklärung wurde an die Kriminalpolizei Pforzheim vergeben obwohl bekannt war, dass auch zwei Beamte dieser Dienststelle deutlicher tatverdächtig sind als Harry Wörz und durch langjährig Zusammenarbeit mit dem leitenden Ermittler verbunden sind, ( Pol.Pzh.Az.:AG.ERLE v. 02.05.1997) grobe Verletzung des Befangenheitsverbots.
In einem Demokratischen Staat verbietet es sich, dass gegen verdächtige Polizeibeamten in einem Strafverfahren
Hamburger Morgenpost vom 15.08.2020 laut genios.de
Man mag zu der Corona "Pandemie" stehen wie man will, die überwiegende Mehrzahl der Menschen leidet. Aus vielen Gründen: Einsamkeit, Stress, weniger Geld, Angst.
Alle, mit Ausnahme der Beteiligten aus der Gesundheitsbranche, nehmen Einbussen hin um die Pandemie zu überstehen.
Alle, ausser einer Bevölkerungsgruppe: die Vermieter.
Von wenigen abgesehen, fordern die Vermieter ihre Miete als gäbe es keine
Das Oberlandesgericht in Naumburg lehnt die Entfernung des historischen Reliefs von der Stadtkirche in Wittenberg ab. Das schlägt dem Fass den Boden aus! Das ist klammheimlicher Antisemitismus! Es gibt eine ganz klare Vorgabe für das durch das Oberlandesgericht Naumburg zu fällende Urteil, den Artikel 1 des Grundgesetzes, der da lautet „Die Würde des Menschen ist unantastbar!“ Das heißt auch: „Die Würde des Juden ist unantastbar!“
Es heißt weiter im Grundgesetz, Artikel 5: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern. Zwar: eine Zensur findet nicht statt. Aber: Dieses Recht findet seine Schranken… vor dem Recht der
..."Das Opfer war völlig überrascht" , Susi Wimmer SZ vom 12.5.16
Fatal an dem Artikel von Frau Wimmer finde ich die unausgesprochene Botschaft, dass die Bewaffnung und Schießbereitschaft der Schutzpolizei so wichtig ist, weil wir jederzeit von Verrückten auf der Straße nieder gestochen werden können. Obwohl das theoretisch stimmt, realisiert sich dieses Risiko sehr selten. Den Vorfall auf dem Grafinger Bahnhof kann man deshalb tatsächlich als tragischen Unglücksfall bezeichnen. Keinesfalls begründet dieser Vorfall, dass täglich tausende von jungen Polizisten voll bewaffnet und
Seite 8 von 8
Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch