Guten Tag, Hallo, Grüß Gott, Moin
Aktuell sind 867 Gäste und keine Autoren online
Besucher, die mindestens einen Artikel lesen:
Ich habe selten einen solch gut formulierten Artikel aus früherer Zeit gelesen, wie in der Ausgabe v. 30.10.21. Einfach rührend und ergreifend - für mich fast eine Verjüngungskur! So war es tatsächlich in den 60-er Jahren (bin im Weltmeister-Jahr 54 geboren). Ergänzend noch folgende praktizierte Regelung: Für die Mannschaftswahl standen sich die zwei besten Fußballer (Kapitäne) gegenüber, die sich abwechselnd ihre jeweilige Mannschaft zusammen stellten; beginnen durfte der Gewinner des "Schuh-Tipp-Topp-Vergleichs". Versuchen Sie das mal, der heutigen Generation zu erklären.
Mit freundlichen Grüßen
Georg Mikut
Muss man wirklich einen Spieler in die Elf des Tages stellen, der mit einem brutalen Foul seinem Gegenspieler das Bein gebrochen hat? Ich meine nein.
Dr. Markus Schmidt
Die Fußballspiele der Europameisterschaft werfen bei mir die Frage auf:
Wird hier ein Religionsersatz gespielt? Wird hier ein halb religiöses Fest zelebriert, kommen hier die Fans zu einer Art pseudoreligiöser Zelebration zusammen? Feiern sie ihre Heiligen? Brauchen die Menschen, wenn sie nicht gemeinsam den Schöpfer des Himmels und der Erde anbeten, einen anderen Gott? Müssen sie sich hinwerfen, umarmen, küssen im Taumel der Anbetung? Ist das Stadion der Ort des gemeinsamen Über-sich-Hinauswachsens?
Ich möchte den Fußballfreunden die Freude am guten Spiel nicht verderben. Es ist auch für mich eine Lust, den Spielern zuzusehen, wie sie geschickt und mit
...Drei große Lenker des Weltgeschehens haben beinahe gleichzeitig ihre Gefolgschaft verloren.
Donald Trump seine Wähler
Angela Merkel ihre Ministerpräsidenten und
Jogi Löw seine Spieler.
Es wird ruhig um sie werden. Bald. Lahme Enten sind einsam.
Der König ist tot, sagt mein weinendes Auge.
Es lebe der König!
Die Würfel sind gefallen aber noch vom Würfelbecher verdeckt.
Niemand weiß wie es weitergeht.
In Amerika, weil Trump nicht gehen will.
In Deutschland weil Merkel gehen will.
Und im Fußball, weil Jogi Löw und der DFB noch nicht wissen wollen, dass er gegangen werden wird.
Auch
...
Der Anlass meines Schreibens liegt am 22. November 2020 genau 70 Jahre zurück. Ich möchte hier schildern, was ich damals als zehnjähriger Lausbub erlebt habe.
Es war Mittwoch - Buß und Bettag - ein nasskalter Novembertag. Schon Tage vorher war das erste Fußballländerspiel nach dem ersten Weltkrieg im Stuttgarter Neckarstadion angesagt. Der Gegner war die Schweiz." Es war die Rückkehr der ausgestoßenen deutschen Fußballer in die Länderspielwelt. Die Deutschen hatten das Elend satt, sie wollten mal wieder jubeln, und im Bahnhof war der Teufel los, die Sonderzüge rollten aus allen Ecken der zerbombten Republik
...Triple, 8:0 gegen Schalke, Kahn Interview vor leeren Rängen, all das ehrt den FC Bayern: Dienst nach Vorschrift in höchster Perfektion.
Ich will dem FC. Bayern mal sagen, was er NICHT tut:
Er richtet keinen Serverraum im Stadion ein und kauft Großrechner, die 60000 Kameras (die wohl mit einer virtuell und individuell steuerbaren Kamera ersetzt werden können) und 60000 Mikrofone, 60000 Lautsprecher und 60000 Bildschirme gleichzeitig verwalten können.
Er baut die 60000 Kameras, Mikrophone, Lautsprecher und Bildschirme nicht in die Lehnen der Sitze im Stadion ein.
Er stellt seinen Mitgliedern nicht 60000 Zugänge über das Internet zum Stadion zur Verfügung,
...Herr Generalsekretär, meine Damen und Herren Repräsentanten der Mitgliedsnationen der Vereinten Nationen, ich freue mich über meine heutige Gelegenheit, zu Ihnen zu sprechen. Ich habe die „Invictus – Games“ , eine Olympiade für Kriegsversehrte , gegründet, um „die Bedeutung des Sports bei der Gesundung von kriegsversehrten Soldaten zu demonstrieren, die Rehabilitation unterstützen und das Leben jenseits von Behinderung zeigen“. Ich will versuchen, das Anliegen, welches mich heute zu Ihnen geführt hat, so vorzutragen, dass Sie sich nicht persönlich gekränkt fühlen, und zwar deshalb, weil ich am Ende meiner Rede um Ihre Unterstützung bitten werde.
Nach dem
...Seite 4 von 4
Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.