Sehr geehrte Damen und Herren,
der russische Präsident Wladimir Putin macht sich über die deutschen Energiesparpläne lustig.
Für mich ist Putins Spott ein Indiz dafür, dass er sein Druckmittel, am Gashahn zu drehen, gefährdet sieht.
In den kommenden Monaten wird sich erweisen, ob Deutschland als Gesellschaft noch funktioniert.
Allein eine konsequente Umsetzung von Homeoffice würde nach Einschätzung von Experten beim Gas ein Einsparpotenzial von 5 Prozent erbringen.
Das Sparziel von 15 Prozent würde damit ohne größere Anstrengungen bereits zu einem Drittel erreicht werden.
Vor diesem Hintergrund über das Für und Wider von Homeoffice überhaupt noch zu diskutieren zeugt davon, dass manche den Ernst der Lage noch nicht verinnerlicht haben.
Selbstverständlich müssen die zu Hause arbeitenden Arbeitnehmer für ihren Mehraufwand angemessen entschädigt werden.
Aber daran darf eine Lösung in dieser historischen Krisenlage nicht scheitern.
Deutschland kann es mit einem eisernen Willen, Energie zu sparen, schaffen, Putin ein Schnippchen zu schlagen.
Sich im Winter in der Wohnung nur mit T-Shirts und Shorts bekleidet aufzuhalten muss bis auf weiteres ein absolutes Tabu sein.
Der Textileinzelhandel sagt im voraus Danke für den Kauf eines wärmenden Pullis.
Freundliche Grüße
Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion: