.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sehr geehrte Redaktion,

leider kann ich erst jetzt Herrn Schwarz Artikel "Rat will beim Klimaschutz auf die Überholspur" kommentieren:

Innerhalb von einem Monat hat der Stuttgarter Gemeinderat zwei wichtige Entscheidungen zur Klimapolitik vor Ort getroffen. Das ist löblich und zeitgemäß, aber im Detail befremdlich.  Am Donnerstag, 20.1., befand eine Mehrheit, dass der Unternehmensberater McKinsey losgeschickt wird, um einen "Fahrplan" zur optimalen Erreichung der klimapolitischen Vorgaben zu erarbeiten. Mitte Dezember entschied eine noch größere Mehrheit, dass die Bürgerschaft Stuttgarts selbst eine verträgliche Strategie vorschlägt (Klimabürgerrat). Dass McKinsey gut von wissenschaftlichen Publikationen abschreiben kann, beweisen sie in ihrer eindrucksvollen Net-Zero-Studie (Transformation zur CO2-freien Wirtschaft). Eine Expertise hinsichtlich Lokalpolitik oder gar vertieftes Wissen um die Stuttgarter Verhältnisse ist bei der Unternehmensberatung allerdings nicht zu erkennen.  Das möchte man sich im mehrwöchigen Schnelldurchgang aneignen, um im Juni einen Weg zum dekarbonisierten Stuttgart (bis möglichst 2035) vorzuschlagen. Und danach (!!) soll dann der Bürger*innenrat Klima  (Zufallsbürger als repräsentativer Querschnitt), mit all seiner geballten Erfahrung und Expertenbegleitung, diesen Klimapfad nochmals erarbeiten? Wie unabhängig von der dann vorliegenden gewerbefreundlichen Studie kann das funktionieren? Auf wen die Verwaltung um OB Nopper letztens hören wird, darauf darf man gespannt sein. Und dass die Kommunalpolitik hier nun partizipativer und bürgernäher wird, durfte man nur über Weihnachten glauben.

Über einen Abdruck würde ich mich sehr freuen, wenn es für die Layouter nicht schon zu spät ist.

Mit freundlichsten Grüßen

Ihr Abonnent Matthias Pfaff


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top