.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Berichterstattung des MM zur Corona-Pandemie und insbesondere die zu den täglichen Corona-Fallzahlen

ist nicht besonders glaubwürdig und unkritisch gegenüber dem Gesundheitsamt und dessen Engagement.

Mir fehlt jegliches Vertrauen in die vorgebrachten Zahlen und in eine Erfolgsorientierung, zumal das Ziel nicht sein kann, genauso schlecht dazustehen wie andere. 

 

Während andere Gesundheitsämter schon deutlich früher signalisiert haben, dass sie echte Probleme mit der Nachverfolgung haben und sowohl Studenten, die Bundeswehr als auch Bürger um Mitwirkung gebeten haben,

gab es von Seiten der Mannheimer Behörde seltsame Vergleiche, die wie Erfolgsmeldungen aussehen sollten und typisch behördenmäßige Rhetorik wie der Hinweis, für einen Einsatz von Ehrenamtlichen müsse ein Mindeststundensatz definiert werden.  Hinzu kam, dass eine Nachverfolgungsquote von ca. 60 % mit anderen Kommunen verglichen und als ausreichend dargestellt wurde.

 

Im Artikel des MM vom 10. November wurde nun dargelegt, dass der Anstieg in anderen baden-württembergischen Kommunen noch deutlich dramatischer sei. An der Spitze der Negativliste lägen Pforzheim, Heilbronn, der Landkreis Lörrach und der Rhein-Neckar-Kreis.

 

Interessanterweise haben all diese Kommunen schon früher einen Bundeswehreinsatz gefordert und soweit meine Recherchen das hergeben auch früher damit begonnen. Folglich werden diese Kommunen ihre Nachverfolgungsquote schon über die Mannheimer Quote hinaus gesteigert haben, womit auch die Inzidenzzahlen noch über einen gewissen Zeitraum über denen von Mannheim liegen dürften. Vermutlich wird sich diese Entwicklung allerdings in den folgenden Wochen - vielleicht schon in den nächsten Tagen -umkehren. Mannheim wird steigende Zahlen haben und die genannten Kommunen geringere Zahlen. 

 

 

 


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top