.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Rewe gibt sich grün und ökologiebewusst und will mit diesem in Tageszeitungen  veröffentlichten Werbeaufruf umweltbewusste Kunden in seine Filialen locken:

 "Bäume pflanzen. Für jeden Kunden, der am 09. August mit dem Fahrrad zu Rewe kommt, pflanzen wir in Zusammenarbeit mit Plant for the Planet einen Baum. - Gemeinsam Gutes tun."

Bei der Neuansiedlung an der Pallaswiesenstraße in Darmstadt ist  leider festzustellen, dass Rewe seinen Öko-Idealismus selbst nicht wirklich ernst nimmt.

Vier seit ca. 30 Jahren schön aufgewachsene Platanen ( mit ca. 90 cm Stammumfang), die den westlichen Abschluss der nun amputierten Allee an der  Pallaswiesenstraße bildeten, wurden abgeholzt.  Damit wurde eine gelungene gestalterische und ökologische Aufwertung dieses vorher städtebaulich minderwertigen und unwirtlichen Bereiches schwer beschädigt und dem  mieserablen Vorzustand wieder angenähert.

Die Bäume wurden beseitigt, um Platz für ein Reklameschild, und drei Fahnenmasten zu schaffen. Der triste Anblick dieses Arrangements wird  durch ein an der exponiertesten Stelle platziertes Sammelsurium von Müllcontainern gekrönt.  

Meint Rewe wirklich, diese Art von Selbstdarstellung  kommt gut an? 

 Ich denke, zumindest nicht bei dem Publikum, um das Rewe mit seiner  Baumpflanzaktion  "Plant for the Planet" (siehe oben) wirbt. Wie wär's, wenn Reve nach dem Motto "gemeinsam Gutes tun" den angerichteten Schaden soweit wie nun noch möglich wieder gut macht und die gefällten Bäume durch vier wüchsige Platanen etwa an gleicher Stelle ersetzt? Für Fahnenstangen und Werbepylon ist dann immernoch genug Platz.

Aber es gibt noch weitere Fragen, die die  städtische Baubehörde beantworten müsste:

Wurde die Fällung der vier Platanen und weiterer Bäume, die auf der Parkplatzfläche standen, gemäß der Darmstädter Baumsatzung beantragt? Wurden die Fällungen genehmigt und mit welcher Begründung? Wurden Ersatzpflanzungen auferlegt?

Wurde die Pflanzpflicht nach der Darmstädter Stellplatzsatzung  - ein Baum pro vier Parkplätze - beachtet ?


Burckhard Rose


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top