Westliche Werte
- von Dr. Irmgard Hollnagel
- Zugriffe: 491
- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch
Sehr geehrte Fr. Dr. Hollnagel,
vielen Dank für Ihren Leserbrief, der als Lackmustest für das "Werte"-System von als Fantasten agierenden Politikern bestens geeignet ist. Sie messen die Aussagen von Entscheidungsträgern an der harten Wirklichkeit.
Sie legen mit Ihren Aussagen ausführlich dar, dass die Ukraine nicht die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt, weder zur Zeit noch in naher oder mittelfristiger Zukunft. Das bedeutet auch, dass ein Beitritt der Ukraine weder zur EU noch zur NATO ratsam ist. Handelte man trotzdem gegen jedwede Vernunft, geriete die EU in eine noch bedrohlichere Schieflage als derzeit.
Die nicht demokratisch gewählte EU-Präsidentin, Fr. von der Leyen, behauptete heute in ihrer "Bewerbungsrede" (für eine zweite Amtszeit), dass die EU auch mehr als 30 Staaten (Türkei, Armenien, Georgien, usw.) aufnehmen könne. Ist bei ihr eine Sicherung durchgebrannt?
Ich verstehe nicht, dass die handelnden Politiker derart blind sind, dass sie nicht die diesbezüglichen Gefahren erkennen. Getrieben von ihren "Werten" sind sie nicht in der Lage, die Interessen ihres Landes zu vertreten; genau dies ist aber die Aufgabe einer von Vernunft getriebenen Politik.
Es ist bedauerlich, dass nicht mehr Besucherinnen und Besucher der Bürgerredaktion klar die Probleme und Gefahren aufzeigen, die unserem Land drohen.
Nochmals vielen Dank für Ihre wertvolle Orientierungshilfe!