.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unseren neuen Autor:
Andreas Müller

 

Sehr geehrter Herr Habeck, lieber Robert

 

Mit Ihnen (und auch dem Waschlappen-Wini) bin ich der Ansicht, daß die Deutschen viel zu viel und zu lange duschen. Deshalb bin ich über die Weihnachtsferien nach Dänemark gefahren und setze mich hier nun täglich in meinen Whirlpool, der auf der Veranda meines kleinen Ferienhäuschens steht. Dänemark, kennen Sie ? Ach ja, ein Teil Ihrer Familie lebt ja hier. Jetzt weiß ich auch warum, nachdem ich die umweltfreundlichen Vorzüge des dänischen Open-Air-Whirlpools gegenüber der deutschen Dusche erfahren durfte. Man sagt ja, die Dänen seien das glücklichste Volk Europas. Da ist vermutlich was dran, weshalb ich schon länger (seit dem ganzen Corona-Gedöns in Deutschland und jetzt natürlich aufgrund Eurer schwachsinnigen Energiepolitik) mit dem Gedanken spiele, hierher umzusiedeln. Mich hatte immer abgeschreckt, meiner Tochter, während sie noch zur Schule geht, eine neue Sprache anzutun. Jetzt habe ich von einem Ort namens Åbenrå erfahren. Du weißt sicher, daß es dort ein deutschsprachiges Gymnasium gibt. Warum ich plötzlich zum Du wechsle ? Das weißt Du natürlich auch: In Dänemark gibt´s kein Sie, da duzen sich alle.

Ich war ja immer ein Anhänger der Grünen. Früher konnte man die in Fundis und Realos einteilen, da war ich eher ein Realo. Ja, das waren noch Zeiten. Stell Dir vor, damals wurde über den richtigen Weg in der Politik noch diskutiert. War aber echt anstrengend, kannst ja den Wini mal fragen. Diskussion - kennst Du auch nicht mehr - oder ? War vor Deiner Zeit. Tja, heute gibt die Annalena und der Robert halt vor was gut ist - und gut ist. Wie das in einer Sekte halt so üblich ist - die BH-Sekte.

Mich könnte man heute am ehesten zu den Ökopragmatikern zählen, wobei ich auch nicht allem zustimme, was die so von sich geben. Grünen-Anhänger bin ich leider auch nicht mehr. Gut, die Pragmatiker sind bei den Grüninnen mittlerweile sowieso eine verschwindende Minderheit. Die Grünen von heute kann man auch wieder in 2 Gruppen einteilen: In Ökopragmatiker und ahnungslose, ideologische Laberer. Ökopragmatiker bist Du sicher nicht.

 

Bis dann also, man sieht sich dann in Dänien, denn dort wirst Du ja sicher auch aufschlagen, nachdem Du nach den nächsten Wahlen hoffentlich aus dem Ministerium gejagt wirst.

 

Also, bis die Tage in Dänemark,

viele Grüße

Gerhard

Gerhard Schöttke


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top