.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Zum Leserbrief „Nur eine kleine Minderheit“ von Walter Bader vom 12.07.2022 

Herr Bader hat ein Problem: Er verwechselt seine Meinung und seine Ideologie mit Fakten. Anstatt alle, die nicht seiner Meinung sind, pauschal als „rechts“ abzutun, sollte er endlich mal Argumente vorlegen. Von ihm lese ich aber immer nur Diffamierungen Andersdenkender, einen wirklichen Beitrag zur Diskussion beizusteuern, dazu scheint er nicht in der Lage zu sein.
Noch vor 2 Monate hatten die Grüninnen einen sogenannten „Experten“ nach dem andern aus dem Hut gezaubert, der ihnen bestätigt hat, daß Deutschland ohne russisches Gas auskommt. Dabei konnte man sich mit Kenntnis der Mathematik eines Grundschülers ausrechnen, daß dem nicht so ist. Und heute geht plötzlich das große Bibbern um, daß der Winter vielleicht doch kalt werden könnte, Putin auf die angedrohten Sanktionen reagieren und den Hahn komplett abstellen könnte. Ich war Jahrzehnte lang treuer Grünen-Wähler, aber die haben sich komplett von der Realität verabschiedet und sind zum intolerantesten Haufen mutiert, den ich kenne. Genau diese Realitätsferne der Grüninnen hat uns erst in die derzeitige Situation gebracht.

Gerhard Schöttke

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #Nur eine kleine Minderheit — Handwerksmeister Alois Sepp  2022-07-12 21:13 Ich glaube auf Grund des Wahlerfolges des Grünenhaufens nicht mehr an eine Minderheit. Selbstverständlich verglichen mit dem anderen Haufen, einschließlich derer, die zu faul waren irgendwo ihr Kreuzchen zu setzen, ist es eine Minderheit. Um so schlimmer, dass wir uns von diesem Minderheits-Haufen so auf der Nase rumtanzen lassen.Ich persönlich will kein "Verschwörungs-Theoretiker" sein, aber das Polit- und Preisgeschachere auf ALLEN Ebenen ist handgemacht. Ebenso das derzeitige Geplänkel um Wladimir Putin. Mit oder ohne Kriegshandlungen, Putin sitzt alleine schon wegen seiner Bodenschätze im eigenen Lande schon am längeren Hebel. Das kann der gesamte westliche Haufen mitsamt der Sanktionen nicht ändern.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top